Translation: from spanish to german
from german to spanishver
-
1 ver
bɛrv irr1) ( mirar) sehen¡Ha visto usted el accidente? — Haben Sie den Unfall gesehen?
No veo nada. — Ich sehe nichts.
¿Cuándo nos volveremos a ver? — Wann sehen wir uns wieder?
se lo ve — es ist offensichtlich/es ist deutlich/man sieht es
2) ( visitar) besichtigen3) ( captar) bemerken4)sustantivo masculino————————verbo transitivo1. [percibir] sehen2. [presenciar] anschauen3. [visitar]4. [mirar atentamente] betrachten5. [darse cuenta] (be)merken¿no ves que no funciona la máquina? merkst du nicht, dass die Maschine nicht funktioniert?ya veo que estás de mal humor ich merke schon, du bist schlecht gelaunt6. [entender] (ein)sehenya veo lo que pretendes ich sehe schon, was du vorhastno veo la necesidad de que trabajes tanto ich sehe nicht ein, warum du soviel arbeitest7. [investigar] nachsehen8. [figurarse, sospechar]veo que tendré que irme sola ich sehe schon, dass ich allein gehen muss9. [encontrarse con]10. [juzgar]11. [tener en cuenta]sólo ve lo que le interesa er sieht nur, was ihn interessiert12. (en futuro o en pasado) [tratar]13. (locución)por lo visto o que se ve so wie es aussiehtsi no lo veo, no lo creo ich glaube es nur, wenn ich es mit eigenen Augen sehesi te vi, no me acuerdo er/sieetc. will nichts (mehr) mit jm zu tun haben (sich über js Undankbarkeit beschwerend)————————verbo intransitivo1. [tener vista] sehen2. (antes de infin gen futuro) [intentar]3. (locución)[confirmación] stimmt es?————————verse verbo pronominal1. [gen] sehen2. [mirarse] sich betrachten3. [encontrarse, tratarse] sich treffen4. [figurarse, sospechar]5. [imaginar]6. (locución)verver [ber]I verbo intransitivo, verbo transitivonum1num (con los ojos) sehen; llegar a ver la paz den Frieden erleben; no se ve ni torta man sieht die Hand nicht vor den Augen; tengo un sueño que no veo ich bin so müde, dass mir die Augen zufallen; véase la página dos siehe Seite zwei; ¡que se vean los forzudos! na los, die Starken vor!; lo nunca visto das noch nie Dagewesene; ¡habrase visto! nicht zu glauben!; a ver lass/lasst mal sehen; si no lo veo, no lo creo das hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten; ver y creer erst sehen, dann glaubennum2num (con la inteligencia) (ein)sehen; a mi modo de ver meiner Ansicht nach; ¿no ves que...? siehst du denn nicht, dass...?; quiero hacerte ver esto ich möchte dir das deutlich machen; veo bien que te cases ich finde es gut, dass du heiratest; ya lo veo jetzt sehe ich es auch einnum5num (comprobar) nachschauennum6num (algo desagradable) befürchten; te veo venir ich weiß, was du vorhast; veo que hoy me tocará a mí ich sehe es schon kommen, dass ich heute dran binnum7num (tema, asunto) behandeln; ..., como vimos ayer en la conferencia wie wir gestern im Vortrag gehört haben,...num10num (duda) eso está por ver das bleibt abzuwarten; estoy por ver si me dan el crédito es bleibt abzuwarten, ob sie mir den Kredit gewähren; habrá que ver si eso es verdad ob das stimmt, wird sich erst noch herausstellennum12num (loc): a ver cómo lo hacemos mal sehen, wie wir das machen können; ¡a ver, escuchadme todos! hey, hört mal alle her!; a ver, venga also, komm schon; bueno, ya veremos nun, das sehen wir dann; ¡hay que ver! das gibt's doch gar nicht!; luego ya veremos danach werden wir schon weitersehen; veamos,... schauen wir mal,...; ¡verás! na warte!; verás como al final te engaña du wirst schon sehen, dass er/sie dich letztendlich doch hereinlegt; veremos,... nun,...; ver y callar den Mund halten; no veas lo contenta que se puso du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr sie sich freute; no haberlas visto nunca más gordas es noch nie so schwer gehabt haben; ¡para que veas! so, da hast du's!; no veas la que se armó allí du glaubst gar nicht, was da los war; hay que ver lo tranquilo que es es ist kaum zu glauben, wie ruhig er ist■ versenum1num (encontrarse) sich sehennum2num (estado) sich fühlen; verse apurado sich in Schwierigkeiten befinden; verse enfermo erkranken; verse negro große Schwierigkeiten haben; verse pobre verarmen
Look at other dictionaries:
ver — [ vɛr ] n. m. • v. 1170; verme « larve » 980; lat. vermis 1 ♦ VER ou VER DE TERRE : lombric terrestre (et tout annélide qui lui ressemble), petit animal allongé au corps cylindrique et mou, dépourvu de pattes. « Il fallait le nourrir [le… … Encyclopédie Universelle
ver — (vêr) s. m. 1° Nom donné communément au lombric terrestre et à tout animal qui offre une conformation analogue à celle de ce lombric. • J ai été jusqu à couper un même ver en vingt six portions, dont la plupart ont repris, et dont plusieurs… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
ver — ver, de buen ver adj. atractiva. ❙ «Es una señora aun de cierto buen ver...» C. J. Cela, La colmena. ❙ «Tomo anfetaminas, vivo con mi abuela y estoy de buen ver.» Metal Hurlant, 1981. ❙ «Si es usted una dama de buen ver...» J. Giménez Arnau, Cómo … Diccionario del Argot "El Sohez"
ver — → ver(se). ver(se) 1. Como transitivo, ‘percibir [algo] por medio de la vista’ y ‘mirar o examinar [algo]’; y, como intransitivo pronominal, ‘encontrarse en un determinado lugar, estado o situación’. Verbo irregular: v. conjugación modelo (→… … Diccionario panhispánico de dudas
Ver-T — Nombre público Ver T Tipo DVB T Programación Generalista Propietario Uniprex TV País … Wikipedia Español
ver — VER. s. m. Petit insecte rempant, qui n a ny vertebres, ny os. Un gros ver. un petit ver. ver de terre. il s engendre des vers dans les boyaux. un enfant qui a des vers. de la poudre à vers. de la poudre pour les vers. les vers qui se mettent à… … Dictionnaire de l'Académie française
Ver — or VER may refer to:* Voluntary Export Restraints in international trade * Ver is the Latin word for spring. * Ver (command), a shell command.There are communes that have the name Ver in France: *Ver, in the Manche département *Ver lès Chartres,… … Wikipedia
ver- — [f ] im Verb, unbetont und nicht trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit ver werden nach folgendem Muster gebildet: verhungern verhungerte verhungert 1 verwendet, um aus einem Adj. ein Verb zu machen; ver drückt aus, dass jemand etwas in den… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ver — ist der Name folgender geographischer Objekte: Ver (Manche), Gemeinde im französischen Département Manche Ver lès Chartres, Gemeinde im französischen Département Eure et Loir Ver sur Launette, Gemeinde im französischen Département Oise Ver sur… … Deutsch Wikipedia
ver... — ver...: In dem Präfix »ver...« (mhd. ver , ahd. fir , far , mnd. vör , vor ) sind mehrere Vorsilben zusammengeflossen, die im Got. als faír »heraus «, faúr »vor , vorbei « und fra »weg « noch getrennt sind, vgl. z. B. die außergerm.… … Das Herkunftswörterbuch