Translation: from english
- From english to:
- All languages
- Albanian
- Armenian
- Bulgarian
- Catalan
- Cherokee
- Chinese
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- Estonian
- Finnish
- French
- Georgian
- German
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Icelandic
- Indonesian
- Irish
- Italian
- Japanese
- Kazakh
- Korean
- Latin
- Latvian
- Lithuanian
- Macedonian
- Malay
- Maltese
- Mongolian
- Māori
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian, Moldavian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovene
- Spanish
- Swedish
- Tagalog
- Tamil
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Vietnamese
twee auto s werden bij het ongeval ineengedrukt
-
1 telescope
n. telescoop (toestel met optische mogelijkheden objecten te zien in het heelal over verre afstanden)--------v. ineen schuiven; in elkaar schuiven; samenvatten (v. boek)telescope1[ telliskoop] 〈 zelfstandig naamwoord〉————————telescope2♦voorbeelden:II 〈 overgankelijk werkwoord〉1 in elkaar schuiven ⇒ ineen/samendrukken2 be/ver/inkorten♦voorbeelden: -
2 two cars telescoped together in the accident
two cars telescoped together in the accidentEnglish-Dutch dictionary > two cars telescoped together in the accident
-
3 hit
1. transitive verb,-tt-, hitI've been hit! — (struck by bullet) ich bin getroffen!
I could hit him — (fig. coll.) ich könnte ihm eine runterhauen (ugs.)
2) (come forcibly into contact with) [Fahrzeug:] prallen gegen [Mauer usw.]; [Schiff:] laufen gegen [Felsen usw.]the aircraft hit the ground — das Flugzeug schlug auf den Boden auf
hit the roof or ceiling — (fig. coll.): (become angry) an die Decke od. in die Luft gehen (ugs.)
3) (cause to come into contact) [an]stoßen; [an]schlagenhit one's head on something — mit dem Kopf gegen etwas stoßen; sich (Dat.) den Kopf an etwas (Dat.) stoßen
4) (fig.): (cause to suffer)hit badly or hard — schwer treffen
5) (fig.): (affect) treffenhave been hit by frost/rain — etc. durch Frost/Regen usw. gelitten haben
6) (fig.): (light upon) finden; stoßen od. treffen auf (+ Akk.); finden [Bodenschätze]7) (fig. coll.): (arrive at) erreichen [Höchstform, bestimmten Ort, bestimmte Höhe, bestimmtes Alter usw.]I think we've hit a snag — ich glaube, jetzt gibt's Probleme
[begin to] hit the bottle — das Trinken anfangen
9) (Cricket) erzielen [Lauf]hit the ball for six — (Brit.) sechs Läufe auf einmal erzielen
2. intransitive verb,hit somebody for six — (fig.) jemanden übertrumpfen
-tt-, hit1) (direct a blow) schlagenhit at somebody/something — auf jemanden/etwas einschlagen
hit and run — [Autofahrer:] Fahrer- od. Unfallflucht begehen; [Angreifer:] einen Blitzüberfall machen
2) (come into forcible contact)3. nounhit against or upon something — gegen od. auf etwas (Akk.) stoßen
1) (blow) Schlag, der2) (shot or bomb striking target) Treffer, der3) (success) Erfolg, der; Knüller, der (ugs.); (success in entertainment) Schlager, der; Hit, der (ugs.)make a hit — gut ankommen
Phrasal Verbs:- hit back- hit off- hit out- hit upon* * *[hit] 1. present participle - hitting; verb1) (to (cause or allow to) come into hard contact with: The ball hit him on the head; He hit his head on/against a low branch; The car hit a lamp-post; He hit me on the head with a bottle; He was hit by a bullet; That boxer can certainly hit hard!) schlagen, treffen2) (to make hard contact with (something), and force or cause it to move in some direction: The batsman hit the ball (over the wall).) stoßen3) (to cause to suffer: The farmers were badly hit by the lack of rain; Her husband's death hit her hard.) treffen4) (to find; to succeed in reaching: His second arrow hit the bull's-eye; Take the path across the fields and you'll hit the road; She used to be a famous soprano but she cannot hit the high notes now.) treffen2. noun1) (the act of hitting: That was a good hit.) der Schlag2) (a point scored by hitting a target etc: He scored five hits.) der Treffer3) (something which is popular or successful: The play/record is a hit; ( also adjective) a hit song.) der Hit, Hit-...•- hit-and-run- hit-or-miss
- hit back
- hit below the belt
- hit it off
- hit on
- hit out
- make a hit with* * *[hɪt]I. nto give sb a \hit [on the head] jdm einen Schlag [auf den Kopf] versetzenthe hurricane scored a direct \hit on Miami der Orkan traf Miami mit voller Wuchtfew animals survive a \hit from a speeding car nur wenige Tiere überleben es, wenn sie von einem Auto angefahren werdento score a \hit einen Punkt machento score a \hit jdn umlegen fam11.▶ to take a [big] \hit einen [großen] Verlust hinnehmen [müssen]\hit song Hit mhis musical was a \hit show sein Musical war ein Riesenerfolgshe had a one-\hit wonder five years ago sie hatte vor fünf Jahren einen einzigen HitIII. vt<-tt-, hit, hit>1. (strike)▪ to \hit sb/an animal jdn/ein Tier schlagento \hit sb a blow jdm einen Schlag versetzento \hit sb in the stomach jdm einen Schlag in den Magen versetzen2. (come in contact)▪ to \hit sb/sth jdn/etw treffenthe house was \hit by lightning in das Haus schlug der Blitz einto \hit sb hard jdn schwer treffento \hit a button einen Knopf drückento \hit a key auf eine Taste drücken4. (crash into)their car \hit a tree ihr Auto krachte gegen einen Baum famshe \hit her head on the edge of the table sie schlug sich den Kopf an der Tischkante anthe glass \hit the floor das Glas fiel zu Bodento \hit an iceberg mit einem Eisberg kollidieren▪ to be \hit getroffen werdenI've been \hit! mich hat's erwischt! famJohn was \hit in the leg John wurde am Bein getroffen6. SPORTto \hit a ball [with a bat] einen Ball [mit einem Schläger] treffento \hit sb below the belt jdn unter der Gürtellinie treffento \hit a century hundert Punkte erzielento \hit a home run einen Homerun erzielen7. (affect negatively)▪ to \hit sb/sth jdn/etw treffenSan Francisco was \hit by an earthquake last night San Francisco wurde letzte Nacht von einem Erdbeben erschüttertto be badly \hit by sth von etw dat hart getroffen werdenproduction has been badly \hit by the strike die Produktion leidet sehr unter dem Streik▪ to \hit sth:we should \hit the main road after five miles or so wir müssten nach ungefähr fünf Meilen auf die Hauptstraße stoßenmy sister \hit forty last week meine Schwester wurde letzte Woche 40to \hit the headlines in die Schlagzeilen kommento \hit an internet page [or a web site] eine Webseite besuchento \hit the market auf den Markt kommento \hit the papers in die Zeitungen kommento \hit 200 kph 200 Sachen machen famto \hit rock bottom [or an all-time low] einen historischen Tiefstand erreichento \hit a patch of ice auf Glatteis geratento \hit a reef/a sandbank auf ein Riff/eine Sandbank auflaufenwe \hit the snack bar for something to eat wir gingen in die Snackbar und kauften uns was zu essenlet's \hit the dance floor lass uns tanzen!10. (encounter)to \hit oil auf Öl stoßento \hit a lot of resistance auf heftigen Widerstand stoßento \hit the rush hour/a traffic jam in die Stoßzeit/einen Stau geratento \hit trouble in Schwierigkeiten geraten11. (occur to)▪ to \hit sb jdm aufgehen [o auffallen]it suddenly \hit me that... mir war plötzlich klar, dasshas it ever \hit you...? ist dir schon mal aufgefallen,...12. (produce)to \hit a [wrong] note einen [falschen] Ton treffen15.\hit the deck! someone's coming! alle Mann runter! da kommt jemand!▶ to \hit home:the full horror of the war only \hit home when we... die Schrecklichkeit des Krieges wurde uns erst so richtig bewusst, als...his insults really \hit home! seine Beleidigungen saßen! fam▶ to \hit the jackpot das große Los ziehen▶ sth really \hits the spot etw ist genau das Richtige▶ to \hit one's stride seinen Rhythmus findenIV. vi1. (strike)▪ to \hit [at sb/sth] [nach jdm/etw] schlagento \hit hard kräftig zuschlagen2. (collide)two cars \hit on the sharp bend zwei Autos stießen in der scharfen Kurve zusammen3. (attack)4. (take effect) wirkenwe sat waiting for the alcohol to \hit wir warteten, bis der Alkohol wirkte* * *[hɪt] vb: pret, ptp hit1. nSee:→ scoreto be or make a ( big) hit with sb — bei jdm (ausgesprochen) gut ankommen
that's a hit at me — das ist eine Spitze gegen mich; (indirect also) das ist auf mich gemünzt
hits counter — Zugriffs- or Besucherzähler m, Counter m
6) (inf: murder) Mord m2. vthe hit him a blow over the head — er gab ihm einen Schlag auf den Kopf
to hit one's head against sth — sich (dat) den Kopf an etw (dat) stoßen
he was hit by a stone —
the tree was hit by lightning —
to hit one's way out of trouble (Tennis) (Boxing) we're going to hit the enemy as hard as we can — sich freischlagen sich freispielen sich freiboxen wir werden so hart wie möglich gegen den Feind vorgehen
the commandos hit the town at dawn — die Kommandos griffen die Stadt im Morgengrauen an
the smell hit me as I entered the room — der Geruch schlug mir entgegen, als ich ins Zimmer kam
you won't know what has hit you (inf) — du wirst dein blaues Wunder erleben (inf)
2) (= wound) treffenhe's been hit in the leg —
I've been hit! — ich bin getroffen worden, mich hats erwischt (inf)
3) mark, target treffenthat hit home (fig) — das hat getroffen, das saß (inf)
you've hit it (on the head) (fig) — du hast es (genau) getroffen
4) (= affect adversely) betreffen6)the news hit us/Wall Street like a bombshell — die Nachricht schlug bei uns/in Wall Street wie eine Bombe ein
7)(= occur to)
to hit sb — jdm aufgehenhas it ever hit you how alike they are? — ist dir schon mal aufgefallen, wie ähnlich sie sich sind?
8) (= come to, arrive at) beaches etc erreichenwe eventually hit the right road — schließlich haben wir den richtigen Weg gefunden or erwischt (inf)
to hit trouble/a problem — auf Schwierigkeiten/ein Problem stoßen
9) (= score) schlagen11) (US inf)to hit sb for 50 dollars — jdn um 50 Dollar anhauen (inf)
12)to hit the bottle — zur Flasche greifento hit the deck — sich zu Boden werfen, sich hinwerfen
the vase hit the deck and shattered — die Vase schlug or knallte (inf) auf den Boden und zerschellte
to hit the dance floor —
in April the candidates will hit the campaign trail — im April werden sich die Kandidaten in den Wahlkampf stürzen
3. vi1) (= strike) schlagen2) (= collide) zusammenstoßen3) (= attack, go in) losschlagen* * *hit [hıt]A s1. Schlag m, Hieb ma) einen Treffer erzielen,3. Glücksfall m, -treffer m4. Hit m (Buch, Schlager etc):it (he) was a big hit es (er) hat groß eingeschlagen5. a) treffende Bemerkung, guter Einfallb) Hieb m (at gegen), sarkastische Bemerkung:that was a hit at me das ging gegen mich6. TYPO US (Ab)Druck m7. sl Schuss m (Drogeninjektion):give o.s. a hit sich einen Schuss setzen oder drückenB v/t prät und pperf hit1. schlagen, einen Schlag versetzen (dat):2. (auch fig seelisch, finanziell etc) treffen:he was hit by a bullet (on the head) er wurde von einer Kugel (am Kopf) getroffen;hit the nail on the head fig den Nagel auf den Kopf treffen;he’s badly hit ihn hat es schlimm erwischt umg;hit the bottle umg saufen;hit it sl sich in die Falle oder Klappe hauen; → brick A 1, ceiling 1, deck A 1, hard B 2, hay1 A 1, road 1, sack1 A 6be hit by a car auch von einem Auto erfasst werden;hit a mine SCHIFF auf eine Mine laufen5. hit sb a blow jemandem einen Schlag versetzenhit oil auf Öl stoßen;hit the right road auf die richtige Straße kommen;hit the right solution die richtige Lösung finden;you have hit it! du hast es getroffen!, so ist es!8. fig geißeln, scharf kritisieren9. erreichen, etwas schaffen:for um)12. umg ankommen in (dat):hit town die Stadt erreichenC v/i1. treffen2. schlagen (at nach):hit hard einen harten Schlag haben3. stoßen, schlagen ( beide:against gegen;on, upon auf akk)4. MIL einschlagen (Granate etc)6. AUTO US umg zünden, laufen:hit on all four cylinders gut laufen (a. fig)* * *1. transitive verb,-tt-, hit1) (strike with blow) schlagen; (strike with missile) treffen; [Geschoss, Ball usw.:] treffenI've been hit! — (struck by bullet) ich bin getroffen!
I could hit him — (fig. coll.) ich könnte ihm eine runterhauen (ugs.)
2) (come forcibly into contact with) [Fahrzeug:] prallen gegen [Mauer usw.]; [Schiff:] laufen gegen [Felsen usw.]hit the roof or ceiling — (fig. coll.): (become angry) an die Decke od. in die Luft gehen (ugs.)
3) (cause to come into contact) [an]stoßen; [an]schlagenhit one's head on something — mit dem Kopf gegen etwas stoßen; sich (Dat.) den Kopf an etwas (Dat.) stoßen
4) (fig.): (cause to suffer)hit badly or hard — schwer treffen
5) (fig.): (affect) treffenhave been hit by frost/rain — etc. durch Frost/Regen usw. gelitten haben
6) (fig.): (light upon) finden; stoßen od. treffen auf (+ Akk.); finden [Bodenschätze]7) (fig. coll.): (arrive at) erreichen [Höchstform, bestimmten Ort, bestimmte Höhe, bestimmtes Alter usw.]I think we've hit a snag — ich glaube, jetzt gibt's Probleme
[begin to] hit the bottle — das Trinken anfangen
9) (Cricket) erzielen [Lauf]hit the ball for six — (Brit.) sechs Läufe auf einmal erzielen
2. intransitive verb,hit somebody for six — (fig.) jemanden übertrumpfen
-tt-, hit1) (direct a blow) schlagenhit at somebody/something — auf jemanden/etwas einschlagen
hit and run — [Autofahrer:] Fahrer- od. Unfallflucht begehen; [Angreifer:] einen Blitzüberfall machen
3. nounhit against or upon something — gegen od. auf etwas (Akk.) stoßen
1) (blow) Schlag, der2) (shot or bomb striking target) Treffer, der3) (success) Erfolg, der; Knüller, der (ugs.); (success in entertainment) Schlager, der; Hit, der (ugs.)Phrasal Verbs:- hit back- hit off- hit out- hit upon* * *n.Hieb -e m.Hit -s m.Stoß ¨-e m.Treffer - m. v.(§ p.,p.p.: hit)= anschlagen v.aufschlagen v.schlagen v.(§ p.,pp.: schlug, geschlagen)treffen v.(§ p.,pp.: traf, getroffen) -
4 hitch
1. transitive verb1) (move by a jerk) rücken2) (fasten) [fest]binden [Tier] (to an + Akk.); binden [Seil] ( round um + Akk.); [an]koppeln [Anhänger usw.] (to an + Akk.); spannen [Zugtier, -maschine usw.] (to vor + Akk.)2. intransitive verbsee academic2.ru/102949/hitch-hike">hitch-hike 1.3. noun1) (stoppage) Unterbrechung, diehave one hitch — einen Haken haben (ugs.)
Phrasal Verbs:- hitch up* * *[hi ] 1. verb1) (to fasten to something: He hitched his horse to the fence-post; He hitched his car to his caravan.) festmachen2) (to hitch-hike: I can't afford the train-fare to London - I'll have to hitch.) trampen2. noun1) (an unexpected problem or delay: The job was completed without a hitch.) die Schwierigkeit2) (a kind of knot.) der Knoten3) (a sudden, short pull upwards: She gave her skirt a hitch.) der Ruck•- hitch-hike- hitch-hiker
- hitch a lift/ride
- hitch up* * *[hɪtʃ]I. n<pl -es>but there is a \hitch aber die Sache hat einen Hakena technical \hitch ein technisches Problemto go off without a \hitch reibungslos ablaufenshe gave her stockings a quick \hitch sie zog schnell ihre Strümpfe hochII. vt1. (fasten)to \hitch a horse to a cart ein Pferd vor einen Wagen spannento \hitch a trailer to a car einen Anhänger an einem Auto anhängento \hitch a lift [or ride] trampen, per Anhalter fahren* * *[hɪtʃ]1. nwithout a hitch — reibungslos, ohne Schwierigkeiten
there's been a hitch — es haben sich Schwierigkeiten ergeben, da ist ein Problem aufgetaucht
2) (= quick pull) Ruck mshe gave her skirt a quick hitch — sie zog schnell ihren Rock am Bund zurecht
3) (= knot) Knoten m; (NAUT) Stek m4) (inf= lift)
I got a hitch all the way to London — ich bin in einem Rutsch bis London (durch)getrampt (inf)2. vt1) (= fasten) festmachen, anbinden (sth to sth etw an etw dat)to hitch one's wagon to a star ( dated US ) — sich (dat) ein hohes Ziel setzen, nach den Sternen greifen (geh)
to hitch one's wagon to sb ( dated US ) — sich mit jdm zusammentun
2) (inf)to get hitched — heiraten, vor Anker gehen (hum)
3)to hitch a lift or ride — trampen, per Anhalter fahren
3. vi (esp Brit)trampen, per Anhalter fahren → also hitchhikeSee:→ also hitchhike* * *hitch [hıtʃ]A s2. Schwierigkeit f, Problem n, Haken m umg:without a hitch glatt, reibungslos3. Ruck m, Zug m:give sth a hitch an etwas ziehen;give one’s trousers a hitch seine Hosen hochziehen4. besonders US Humpeln n, Hinken n:walk with a hitch humpeln, hinken5. TECH Verbindungshaken m, -glied n7. US sl Zeit(spanne) f, besondersa) Militärzeit fb) Knast m (Gefängnisstrafe):serve a three-year hitch in prison eine dreijährige Strafe abbrummen umgB v/t1. (ruckartig) ziehen, rücken:he hitched his chair closer to the table er rückte mit seinem Stuhl näher an den Tisch heran;hitch up one’s trousers seine Hosen hochziehenC v/i1. besonders US humpeln, hinken:hitch along dahinhumpeln2. sich festhaken, sich verfangen, hängen bleiben ( alle:on an dat)* * *1. transitive verb1) (move by a jerk) rücken2) (fasten) [fest]binden [Tier] (to an + Akk.); binden [Seil] ( round um + Akk.); [an]koppeln [Anhänger usw.] (to an + Akk.); spannen [Zugtier, -maschine usw.] (to vor + Akk.)2. intransitive verbsee hitch-hike 1.3. noun1) (stoppage) Unterbrechung, diehave one hitch — einen Haken haben (ugs.)
Phrasal Verbs:- hitch up* * *(problem) n.(§ pl.: hitches)Knoten - m.Ruck -e m. -
5 knock down
transitive verb1) (strike to the ground) niederreißen, umstürzen [Zaun, Hindernis]; (with fist or weapon) niederschlagen; [Fahrer, Fahrzeug:] umfahren [Person]2) (demolish) abreißen; abbrechen3) (sell by auction) zuschlagen* * *1) (to cause to fall by striking: He was so angry with the man that he knocked him down; The old lady was knocked down by a van as she crossed the street.) niederschlagen2) (to reduce the price of (goods): She bought a coat that had been knocked down to half-price.) herabsetzen* * *vt2. (demolish)▪ to \knock down down ⇆ sth etw niederreißen [o abreißen]3. (reduce)he \knock downed the price down to less than $100 er hat den Preis auf unter 100 Dollar heruntergehandelt4. (sell at auction)▪ to \knock down down ⇆ sth etw versteigern, SCHWEIZ fam a. verganten, ÖSTERR fam a. unter den Hammer bringen▪ to \knock down down ⇆ sth to sb jdm etw zuschlagento be \knock downed down for £30/at over £3 million für 30 Pfund/mehr als 3 Millionen Pfund versteigert werden* * *vt sep1) person, thing umwerfen, zu Boden werfen; opponent (by hitting) niederschlagen; (car, driver) anfahren; (completely) umfahren; (fatally) überfahren; building abreißen, niederreißen; tree fällen, umhauen; door einschlagen; obstacle, fence niederreißenhe knocked him down with one blow — er schlug or streckte (geh) ihn mit einem Schlag zu Boden
I knocked him down to £15 — ich habe es auf £ 15 heruntergehandelt
he knocked the price down by £5 for me — er hat mir £ 5 nachgelassen
3) (at auction) zuschlagen (to sb jdm)to be knocked down at £1 — für ein Pfund versteigert werden
4) machine, furniture zerlegen, auseinandernehmen* * *A v/t1. a) umstoßen, -werfenc) an-, umfahren;überfahren:be knocked down by a car auch von einem Auto erfasst werdene) umg umhauen umg, sprachlos machen2. ein Gebäude etc abreißen, -brechen3. eine Maschine etc zerlegen, auseinandernehmen4. (to auf akk; £2 um 2 Pfund)a) jemanden, den Preis herunterhandelnb) mit dem Preis heruntergehen6. US umga) Geld unterschlagenb) eine Bank etc ausrauben7. US umg ein Gehalt etc einstreichenB v/i1. sich zerlegen oder auseinandernehmen lassen2. US umga) sich legen (Sturm etc)b) ruhiger werden (Meer etc)* * *transitive verb1) (strike to the ground) niederreißen, umstürzen [Zaun, Hindernis]; (with fist or weapon) niederschlagen; [Fahrer, Fahrzeug:] umfahren [Person]2) (demolish) abreißen; abbrechen3) (sell by auction) zuschlagen* * *v.niederschlagen v.überfahren v. -
6 lighting-up time
noun* * *light·ing-ˈup timen BRIT Zeit, wenn das Licht am Auto angemacht werden muss* * *["laItIŋ'ʌptaɪm]nZeitpunkt, zu dem Straßen- und Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet werden musswhen is lighting-up time? — wann wird die Beleuchtung angemacht?
* * *lighting-up time s (vorgeschriebene) Zeit des Einschaltens der Straßenbeleuchtung oder (AUTO) der Scheinwerfer* * *noun -
7 steer
I 1. transitive verb1) steuern; lenken2) (direct)steer a or one's way through... — steuern durch...
steer a or one's course for a place — auf einen Ort zusteuern; (in ship, plane, etc.) Kurs auf einen Ort nehmen
3) (guide movement of) führen, lotsen [Person]2. intransitive verbsteer somebody/the conversation towards/away from a subject — jemanden/das Gespräch auf ein Thema lenken/von einem Thema ablenken
II nounsteer clear of somebody/something — (fig. coll.) jemandem/einer Sache aus dem Weg[e] gehen
(Zool.) junger Ochse* * *I [stiə] noun(a young ox raised to produce beef.) der SchlachtochseII [stiə] verb(to guide or control the course of (eg a ship, car etc): He steered the car through the narrow streets; I steered out of the harbour; She managed to steer the conversation towards the subject of her birthday.) steuern- academic2.ru/70573/steering">steering- steering-wheel
- steer clear of* * *[stɪəʳ, AM stɪr]II. vt1. (direct)▪ to \steer sth etw steuern [o lenken]it's hard to \steer the car through these narrow streets es ist gar nicht so einfach, das Auto durch diese engen Straßen zu manövrierenI'd like to \steer our discussion back to our original topic ich möchte wieder auf unser ursprüngliches Thema zurückkommento \steer a bill through Parliament eine Gesetzesvorlage im Parlament durchbringen2. (follow)to \steer a course einen Kurs einschlagento \steer clear of sb/sth sich akk von jdm/etw fernhalten, jdn/etw meidento \steer clear of trouble/danger Ärger/Gefahr aus dem Weg gehenI promise we'll \steer clear of trouble ich verspreche, dass wir keinen Ärger machen werden* * *I [stɪə(r)] lenken; car also, ship steuern; person also lotsento steer a course through sth (lit, fig) — durch etw hindurchsteuern
2. vi(in car) lenken; (in ship) steuernsteer left a bit — lenken or (in ship) steuern Sie etwas nach links
to steer for sth — auf etw (acc) zuhalten; (Naut) etw ansteuern, auf etw (acc) Kurs halten; (fig) auf etw (acc) zusteuern
See:→ clearIInjunger Ochse* * *steer1 [stıə(r)]A v/t1. SCHIFF, AUTO steuern, lenken (beide auch fig):steer the conversation round to das Gespräch lenken auf (akk)B v/i1. SCHIFF, AUTO steuern:3. SCHIFF, AUTO gesteuert werden, fahren:steer for lossteuern auf (akk) (a. fig)C s US umg Tipp msteer2 [stıə(r)] s Ochse m* * *I 1. transitive verb1) steuern; lenken2) (direct)steer a or one's way through... — steuern durch...
steer a or one's course for a place — auf einen Ort zusteuern; (in ship, plane, etc.) Kurs auf einen Ort nehmen
3) (guide movement of) führen, lotsen [Person]2. intransitive verbsteer somebody/the conversation towards/away from a subject — jemanden/das Gespräch auf ein Thema lenken/von einem Thema ablenken
II nounsteer clear of somebody/something — (fig. coll.) jemandem/einer Sache aus dem Weg[e] gehen
(Zool.) junger Ochse* * *n.junger Ochse m. v.führen v.lenken v.steuern v. -
8 smash up
1. transitive verb 2. intransitive verbzerschellen; [Auto:] zertrümmert werden* * *◆ smash upvt▪ to \smash up up ⇆ sth etw zertrümmernto \smash up up a car ein Auto zu Schrott fahren* * *1. vt sepzertrümmern; face übel zurichten; car kaputt fahren2. vikaputtgehenthe capsule completely smashed up on landing — die Kapsel zerschellte bei der Landung
* * *1. transitive verb 2. intransitive verbzerschellen; [Auto:] zertrümmert werden* * *v.zusammen schlagen v. -
9 hit
[hɪt] nfew animals survive a \hit from a speeding car nur wenige Tiere überleben es, wenn sie von einem Auto angefahren werden;to give sb a \hit [on the head] jdm einen Schlag [auf den Kopf] versetzento score a \hit jdn umlegen ( fam)3) ( be bombed)the hurricane scored a direct \hit on Miami der Orkan traf Miami mit voller Wuchtsmash \hit Smash-Hit m;his/her greatest \hits seine/ihre größten Hits;she's trying to make a \hit with my brother sie versucht, bei meinem Bruder zu landen ( fam)to score a \hit einen Punkt machenPHRASES:to take a [big] \hit einen [großen] Verlust hinnehmen [müssen] nmodifier (CD, musical) Hit-;\hit song Hit m;his musical was a \hit show sein Musical war ein Riesenerfolg;she had a one-\hit wonder five years ago sie hatte vor fünf Jahren einen einzigen Hit vt <-tt-, hit, hit>1) ( strike)to \hit sb/ an animal jdn/ein Tier schlagen;to \hit sb in the stomach jdm einen Schlag in den Magen versetzen;to \hit sb hard jdn mit aller Kraft schlagen;to have been \hit ( by bombs) getroffen worden sein;the house was \hit by lightning in das Haus schlug der Blitz ein2) (touch, press)to \hit a button einen Knopf drücken3) ( crash into)their car \hit a tree ihr Auto krachte gegen einen Baum ( fam)she \hit her head on the edge of the table sie schlug sich den Kopf an der Tischkante an;the glass \hit the floor das Glas fiel zu Boden;to \hit an iceberg mit einem Eisberg kollidieren;to \hit a patch of ice auf Glatteis geraten;to \hit a reef/ a sandbank auf ein Riff/eine Sandbank auflaufen4) ( be shot)to be \hit getroffen werden;I've been \hit! mich hat's erwischt! ( fam)John was \hit in the leg John wurde am Bein getroffen5) sportsto \hit a ball [with a bat] einen Ball [mit einem Schläger] treffen;to \hit sb below the belt jdn unter der Gürtellinie treffen;to \hit a century hundert Punkte erzielen;to \hit a home run einen Homerun erzielen6) ( affect negatively)to \hit sb jdn treffen;to be badly \hit by sth von etw dat hart getroffen werden;San Francisco was \hit by an earthquake last night San Francisco wurde letzte Nacht von einem Erdbeben erschüttertto \hit sth;we should \hit the main road after five miles or so wir müssten in ungefähr fünf Meilen auf die Hauptstraße stoßen;( go to)we \hit the snack bar for something to eat wir gingen in die Snackbar und kauften und was zu essen;let's \hit the dance floor lass uns tanzen!; ( fig)my sister \hit forty last week meine Schwester wurde letzte Woche 40;news of the explosion \hit the papers in time for the early editions die Nachricht von der Explosion kam rechtzeitig für die Frühausgabe der Zeitung in die Redaktionen;to \hit 200 kph 200 Sachen erreichen ( fam)8) ( encounter)to \hit oil auf Öl stoßen;to \hit a lot of resistance auf heftigen Widerstand stoßen;to \hit the rush hour/ a traffic jam in die Stoßzeit/einen Stau geraten;to \hit trouble in Schwierigkeiten geraten9) econto \hit the market auf den Markt kommen10) ( occur to sb)it \hits sb that... jdm fällt auf [o jd merkt], dass...;has it ever \hit you...? ist dir schon mal aufgefallen,...to \hit a [wrong] note einen [falschen] Ton treffen; ( fig)I've got to \hit the books ich muss büffeln ( fam)13) inet, computto \hit an internet page/ a web site eine Webseite besuchenPHRASES:to \hit the bottle zur Flasche greifen ( fig)\hit the deck! someone's coming! alle Mann 'runter! da kommt jemand!;to be \hit between the eyes zwischen den Augen getroffen werden;to \hit the ground running etw voller Begeisterung angehen ( fam)to \hit the headlines in die Schlagzeilen kommen;to \hit home aufgehen;the full horror of the war only \hit home when we... der volle Wahnsinn des Krieges ging uns erst auf, als...;his insults really \hit home! seine Beleidigungen saßen! ( fam)to \hit the jackpot das große Los ziehen;to \hit the nail on the head den Nagel auf den Kopf treffen ( fig)to \hit the road sich akk auf den Weg machen;to \hit sb for six ( Brit) jdn hart treffen;sth really \hits the spot etw ist genau das Richtige;to \hit one's stride seinen Rhythmus finden;1) ( strike)to \hit [at sb/sth] [nach jdm/etw] schlagen;to \hit hard kräftig zuschlagen2) ( collide)two cars \hit on the sharp bend zwei Autos stießen in der scharfen Kurve zusammen3) ( attack)to \hit at sb jdn attackieren ( fig)4) ( take effect) wirken;we sat waiting for the alcohol to \hit wir warteten, bis der Alkohol wirkte -
10 lighting-up time
light·ing-'up time n( Brit) Zeit, wenn das Licht am Auto angemacht werden muss -
11 auto
ˈɔ:təu сущ.;
сокр.;
разг.
1) = automatic pistol [см. automatic
1.
1) ]
2) см. automobile
1.auto сокр. разг. 1 ~ сокр. разг. см. automobile ~ сокр. разг. = automatic pistol~ сокр. разг. = automatic pistol automatic: ~ автоматический;
automatic pilot автопилот;
automatic pistol автоматический пистолет~ сокр. разг. см. automobile automobile: automobile автомобиль ~ автомобильный;
automobile railway car ж.-д. автомотриса;
automobile transportation автотранспорт;
automobile wagon грузовой автомобиль, грузовик ~ самодвижущийся -
12 auto-
ˈɔ:təu прист. авто-, само-в сложных словах имеет значение делающий сам, производимый самим, самостоятельно - autogestion рабочее самоуправление - autoregulation саморегуляция - autocytolysis аутоцитолиз - autogenic аутогенный - autobiography автобиография - autodidact автодидакт, самоучка автоматический - autoland автоматическая посадка - autopen автоперо (воспроизводящее факсимиле) автомобильный - autocross автокросс - autodrome автодром - autotrain поезд, перевозящий пассажиров и их автомобилиauto- pref авто-, само- -
13 auto-da-fe
Большой англо-русский и русско-английский словарь > auto-da-fe
-
14 auto-detection
auto-detection вчт. автоматическое выявлениеБольшой англо-русский и русско-английский словарь > auto-detection
-
15 auto-function
auto-function вчт. авто-функцияБольшой англо-русский и русско-английский словарь > auto-function
-
16 auto-oxidation
автоокисление - initiate auto-oxidationБольшой англо-русский и русско-английский словарь > auto-oxidation
-
17 auto-start
auto-start вчт. автоматический запускБольшой англо-русский и русско-английский словарь > auto-start
-
18 auto-training
ˈɔ:təuˌtreɪnɪŋ сущ. аутотренинг, аутогенная тренировкаauto-training (сокр. A.T.) аутогенная тренировка, аутотренинг;
психорегулирующая тренировкаБольшой англо-русский и русско-английский словарь > auto-training
-
19 twee
I сущ. высокий резкий звук;
свист II прил.;
разг. изысканный, изящный, тонкий, шикарный, элегантный( исходно из детской речи, производное от sweet) ;
излишне красивый, "приторный you look very twee tonight ≈ вы восхитительно выглядите сегодня Syn: refined, grace высокий резкий звук;
свист (разговорное) изящный, элегантный, шикарный - you look very * tonight вы восхитительно выглядите сегодня -
20 auto