Translation: from english
toller, ernst
-
301 The band begins to play.
expr.Jetzt wird es ernst. ausdr. -
302 the gravity of the situation
n.der Ernst der Situation m. -
303 You're not really serious, are you?
expr.Das kann doch nicht dein Ernst sein? ausdr.English-german dictionary > You're not really serious, are you?
-
304 absolutely
1) ( completely) absolut, völlig;you're \absolutely right Sie haben vollkommen [o völlig] Recht;you have \absolutely no idea du hast [ja] überhaupt keine Ahnung;\absolutely forbidden strikt verboten;sth is \absolutely true etw stimmt hundertprozentig;to \absolutely agree with sb jdm vollkommen zustimmen;to \absolutely believe in sth etw bedingungslos glauben;to trust sb \absolutely jdm bedingungslos vertrauen2) ( emphatic) absolut;it's been \absolutely ages since we last met! wir haben uns ja Jahrhunderte nicht gesehen! ( fam)it was an excellent film - \absolutely! das war ein toller Film - absolut! (sl)\absolutely not! nein, überhaupt nicht!;\absolutely delicious einfach köstlich;\absolutely nothing überhaupt nichts;to mean \absolutely everything to sb jdm alles bedeuten; person, animal also jds Ein und Alles nt sein3) ling absolut -
305 acute
[əʼkju:t] adjthe crisis is becoming ever more \acute die Krise verschärft sich immer mehr;\acute anxiety ernsthafte Sorge;\acute illness akute Erkrankung;\acute pain heftiger Schmerz;\acute shortage akuter Mangel2) ( keen) scharf;\acute hearing feines Gehör;\acute sense of smell ausgeprägter Geruchssinn3) ( shrewd) scharfsinnig;\acute observation genaue [o scharfe] Beobachtung4) ( sharp) spitz; -
306 austere
1) ( without comfort) karg;( severely plain) nüchtern; room schmucklos;( ascetic) asketisch, enthaltsam2) ( joyless and strict) ernst, streng;\austere attitude unbeugsame Haltung -
307 big fish
-
308 blow off
vt1) ( breathe to remove)to \blow off sth <-> off etw herunterblasen; wind etw herunterwehen;I blew the dust off the old book ich blies den Staub von dem alten Buch2) ( remove violently)the strength of the explosion blew her leg off die Explosion war so stark, dass ihr ein Bein abgerissen wurdeto \blow off sth <-> off etw nicht ernst nehmen;( not do one's duty) etw sausen lassen ( fam)PHRASES:to \blow off the lid off sth etw aufdecken;2) ( blow away) weggeweht werden, wegfliegen -
309 business
is your visit for \business or pleasure? ist ihr Besuch dienstlicher oder privater Natur?;never mix \business with pleasure Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps ( fam)to do \business with sb mit jdm Geschäfte machen [o geschäftliche Beziehungen unterhalten] [o Handel treiben];to go into \business Geschäftsmann/Geschäftsfrau werden;he went into \business as a caterer er ging ins Gaststättengewerbe;to go out of \business das Geschäft aufgeben;to talk \business zur Sache kommen;on \business beruflich, dienstlich, geschäftlichhow's \business at the moment? was machen die Geschäfte?;\business is booming/ slow die Geschäfte gehen hervorragend/nicht gutwhat line of \business are you in? in welcher Branche sind Sie tätig?that's none of your \business ( fam) das geht dich nichts an;to be a time-consuming \business eine zeitraubende Angelegenheit sein;to make sth one's \business sich dat etw zur Aufgabe machen;6) no plto mean \business ( be serious) es [wirklich] ernst meinento get on with the \business of sth mit etw dat weitermachenPHRASES:to be \business as usual ( prov) den gewohnten Gang gehen;to get down to \business zur Sache kommen;to be in the \business of [doing] sth dafür zuständig sein, etw zu tun;I'm not in the \business of telling you what to do es ist nicht meine Sache, Ihnen zu sagen, was Sie zu tun haben;to do one's \business;to hurt like nobody's \business ganz arg wehtun ( fam)to run like nobody's \business ganz schnell rennen;what a \business was für ein Umstand nmodifier (account, letter, meeting, partner) Geschäfts- -
310 can
food \can Konservendose f, Konservenbüchse f;milk \can Milchkanne f;petrol \can Benzinkanister m2) ( contents)a \can of lemonade eine Dose Limonade;a \can of paint eine Büchse Farbe;a \can of oil ein Kanister m Ölthe \can der Knast ( fam)PHRASES:a \can of worms eine verzwickte Angelegenheit ( fam)to open [up] a \can of worms ein heißes Eisen anpacken;this project is finally in the \can dieses Projekt ist endlich abgeschlossen vt1) ( put in cans)to \can sth etw einmachen [o eindosen];to \can sth mit etw dat aufhören;\can it! hör auf damit!to \can sb jdn rausschmeißen ( fam)1) ( be able to) können, in der Lage sein;she \can speak four languages sie spricht vier Sprachen;the doctors are doing all they \can die Ärzte tun, was sie können;who \can blame her? wer will es ihr verdenken?;\can do kein Problem;no can \can tut mir leidyou \can park over there Sie können dort drüben parken;\can I go out to play, Mum? darf ich draußen spielen, Mami?3) ( offering assistance) können;\can I help you with those bags? soll ich Ihnen mit den Taschen helfen?;\can I be of any help? kann ich irgendwie helfen?\can you tell him I'm in London next week? könntest du ihm ausrichten, dass ich in der nächsten Woche in London bin?;\can you make a little less noise, please? könntest du bitte etwas leiser sein?5) ( making a demand)you \can stop that right away! hör sofort damit auf!;( threatening)if you carry on like that, you \can just go to bed! wenn du so weitermachst, kannst du gleich ins Bett gehen!6) ( be possible) können;he \can be really annoying at times manchmal kann er wirklich anstrengend sein;you \can't be hungry already! du kannst doch nicht schon wieder Hunger haben!;you \can't be serious! das ist nicht dein Ernst! -
311 corker
-
312 deadly
1) ( capable of killing) tödlich;a \deadly look ein tödlicher [o mörderischer] Blick2) ( total) Tod-;\deadly enemies Todfeinde mpl;in \deadly earnest todernst;PHRASES:the seven \deadly sins die sieben Todsünden fpl adv1) ( deathly)\deadly pale leichenblass\deadly dull/ serious todlangweilig/-ernst -
313 dish
1)deep \dish Schüssel f;2) ( crockery)the dirty \dishes das schmutzige [o dreckige] Geschirr;to stack the \dishes das Geschirr stapelnfavourite \dish Lieblingsgericht nt, Leibgericht nt;main \dish Hauptspeise;sweet \dish Süßspeise f;fish \dish Fischgericht nt;side \dish Beilage f1) ( serve)to \dish sth etw anrichtento \dish sb jdn ruinieren;to \dish sth etw zunichte machen;to \dish sb's chances [of sth] jds Chancen [auf etw akk] zunichte machenPHRASES: -
314 earnest
1) ( serious) ernst2) ( determined) ernsthaft, ernstlich;\earnest attempt ernst gemeinter Versuch;\earnest desire aufrichtiges Verlangen nto be in [deadly] \earnest es [tod]ernst meinenin \earnest ( with seriousness) ernsthaft;( completely) richtig -
315 earnestness
ear·nest·ness [ʼɜ:nɪstnəs, Am ʼɜ:r-] nErnst m, Ernsthaftigkeit f;he explained in all \earnestness that... er behauptete allen Ernstes, dass... -
316 facetious
he is a \facetious kind of guy ihm fehlt es am nötigen Ernst -
317 facetiousness
fa·ce·tious·ness [fəʼsi:ʃəsnəs] n -
318 fact
[fækt] nthe \fact [of the matter] is that... Tatsache ist [o es stimmt], dass...PHRASES:\facts and figures Fakten und Zahlen, genaue Daten;to be a \fact of life die harte Wahrheit sein;to know the \facts of life wissen, worauf es im Leben ankommt;to tell sb the \facts of life jdn über den Ernst des Lebens aufklären;in \fact [or as a matter of \fact] [or in point of \fact] genau genommen -
319 fair
1) ( just and equal) gerecht;a \fair deal/ trial ein fairer Handel/Prozess;a \fair hearing law eine faire Anhörung;\fair price annehmbarer Preis;to not get one's \fair share zu kurz kommen;poor Fred's had more than his \fair share of trouble this week der arme Fred hat diese Woche mehr als genug Ärger gehabt;\fair wage angemessener Lohn2) ( reasonable) berechtigt;( in accordance with rule) fair;the point she's making is a \fair one ihr Einwand ist berechtigt;and that seems \fair enough to me und das halte ich nur für recht und billig;it's a \fair enough comment to make der Einwand ist durchaus berechtigt;it's only \fair that... es ist nur [zu] gerecht, dass...;to be \fair,... zugegeben,...;\fair contest fairer Wettbewerb;\fair question berechtigte Frage;to be \fair with sb sich akk jdm gegenüber fair verhalten;to not be \fair on sb jdm gegenüber nicht fair seinwe've had a \fair amount of rain es hat ziemlich viel geregnet;there's still a \fair bit of work to do es gibt noch einiges zu tun4) ( reasonably good) ziemlich gut;she's got a \fair chance of winning this year ihre Chancen, dieses Jahr zu gewinnen, stehen ziemlich gut;there's a \fair prospect of... es sieht ganz so aus, als ob...;to have a \fair idea of sth sich dat etw vorstellen können6) (light, blond)\fair complexion heller Teint;\fair hair blondes Haar;\fair skin helle Haut\fair weather schönes [und trockenes] Wetter;everything seems set \fair alles scheint gut zu laufenmirror, mirror on the wall, who is the \fairest of them all? Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?;to do sth with one's own \fair hand ( hum) etw mit eigenen Händen tun;to sign a letter with one's own \fair hand einen Brief eigenhändig unterschreibenPHRASES:it's a \fair cop ( esp Brit) [oh je], jetzt hat's mich erwischt!;to give sb a \fair crack of the whip [or (Am a.) a \fair shake] jdm eine faire Chance geben;\fair go ( Aus) sei[d] fair;by \fair means or foul koste es, was es wolle;that machine makes a \fair old noise diese Maschine macht vielleicht einen Lärm;\fair°'s \fair;\fair's \fair, it was you who suggested coming here in the first place du musst [schon] zugeben, dass du die Idee hattest, hierher zu kommen;\fair do's, mate, we've all paid the same money gleiches Recht für alle, wir haben alle dieselbe Summe bezahlt adv to play \fair fair sein; sports fair spielenPHRASES:\fair and square [ganz] klar;I told them \fair and square... ich sagte ihnen klar und deutlich,...;(Brit, Aus) ( in emphasis)he hit me \fair and square on the nose er schlug mir voll auf die Naseautumn \fair Herbstmesse f;the Bristol Antiques F\fair die Antiquitätenmesse von Bristol;a local craft \fair ein Kunsthandwerkmarkt m;the Frankfurt [Book] F\fair die Frankfurter Buchmesse;trade \fair Messe f -
320 foregoing
fore·go·ing [fɔ:ʼgəʊɪŋ, Am fɔ:rʼgoʊ-]attr, inv vorhergehend nthe \foregoing das Vorangehende [o Vorhergehende];I can testify to the \foregoing since I was actually present ich kann bezeugen, was gerade gesagt wurde, da ich tatsächlich dabei war;as must be clear from the \foregoing, the situation is already grave wie sich aus dem gerade Gesagten ergibt, ist die Situation schon jetzt [sehr] ernst
Look at other dictionaries:
TOLLER, ERNST — (1893–1939), German playwright and revolutionary. Born in Samotschin, Prussia, Toller was raised in an assimilated Jewish family which prided itself on being representative of German culture in a region heavily populated by Poles. He… … Encyclopedia of Judaism
Toller, Ernst — (1893 1939) playwright and poet; a personality in Ba varia s* short lived Raterepublik. He was born to an affluent Jewish family near Bromberg in the town of Samotschin (now in Poland*); his aversion to the region s anti Semitism* led him to… … Historical dictionary of Weimar Republik
Toller, Ernst — ▪ German writer born Dec. 1, 1893, Samotschin, Ger. died May 22, 1939, New York, N.Y., U.S. dramatist, poet, and political activist, who was a prominent exponent of Marxism and pacifism in Germany in the 1920s. His Expressionist plays embodied… … Universalium
Toller, Ernst — (1893 1939) Playwright. Toller was best known for strident, Expressionist style plays that enjoyed a vogue in the early 1920s. Deeply scarred by his experiences in World War I (he suffered a nervous collapse and was released from service in… … Historical dictionary of German Theatre
Toller, Ernst — (1893 1939) German dramatist and poet. Born in Samotshin, he studied at the University of Grenoble. Later he studied at Munich and Heidelberg. He participated in strikes and was imprisoned. He later engaged in anti war and revolutionary… … Dictionary of Jewish Biography
Toller, Ernst — ► (1893 1939) Dramaturgo alemán. Participó en la Revolución socialista y estuvo en la cárcel en 1919 24. Obras: Destructores de máquinas (1922) y ¡Hurra, vivimos! (1927), entre otras … Enciclopedia Universal
Toller, Ernst — см. Толлер, Эрнст … Энциклопедический словарь экспрессионизма
Ernst (Name) — Ernst ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Varianten 3 Namenstag 4 Bekannte Träger des Vornamens // … Deutsch Wikipedia
TOLLER (E.) — TOLLER ERNST (1893 1939) Fils d’un commerçant juif, de la partie de la Pologne annexée alors par la Prusse, Ernst Toller s’engage volontairement lors de la Première Guerre mondiale. Réformé pour sa mauvaise santé, il devient un ardent… … Encyclopédie Universelle
Toller — (del lat. «tollĕre»; ant.) tr. y prnl. *Quitar. * * * toller. (Del lat. tollĕre). tr. desus. quitar. Era u. t. c. prnl. * * * Toller, Ernst … Enciclopedia Universal
Ernst Toller — (3. von rechts) in einer Gruppendiskussion mit Max Weber (4. von rechts), Fotografie Mai 1917 bei der Lauensteiner Tagung Ernst Toller (* 1. Dezember 1893 in Samotschin, Provinz Posen; † 22. Mai 1939 in New York) war ein deutscher Schriftsteller … Deutsch Wikipedia