Translation: from english
toller, ernst
-
261 stupid
stupider, stupidest (slow-witted, unintelligent) dumm; einfältig [Person, Aussehen]; (ridiculous) lächerlich; (pointless) dumm (ugs.) [Witz, Geschichte, Gedanke]; (expr. rejection or irritation) blöd (ugs.)it would be stupid to do something — es wäre töricht, etwas zu tun
* * *['stju:pid]•- academic2.ru/92219/stupidly">stupidly- stupidity* * *stu·pidI. adj<-er, -est or more \stupid, most \stupid>whose \stupid idea was it to travel at night? wer hatte die bescheuerte Idee, nachts zu reisen? slit would be \stupid not to take the threats seriously es wäre töricht, die Drohungen nicht ernst zu nehmendon't be \stupid! sei doch nicht blöd! fama \stupid mistake ein dummer Fehlerto do a \stupid thing etwas Dummes [o fam Blödes] machenhave your \stupid book! behalte doch dein blödes Buch! fam\stupid exercise blöde Übungto drink oneself \stupid sich akk bis zur Bewusstlosigkeit betrinken* * *['stjuːpɪd]1. adjdon't be stupid — sei nicht so blöd (inf)
I've done a stupid thing — ich habe etwas ganz Dummes or Blödes (inf) gemacht
you stupid idiot! —
you stupid little man! — Sie Blödmann! (inf)
take that stupid look off your face — guck nicht so dumm or blöd (inf)!
that was stupid of you — das war dumm (von dir)
that was a stupid thing to do —
it was stupid of me (to say anything) — es war blöd von mir (etwas zu sagen)
I was stupid to do that — es war dumm von mir, das zu tun
you would be stupid to move to London — du wärst ja dumm or blöd (inf), wenn du nach London ziehen würdest
to be so stupid or to be stupid enough as to do sth — dumm genug sein, etw zu tun
it is the stupidest thing I've ever done/heard — das ist das Dümmste, was ich jemals getan/gehört habe
2) (= stupefied) benommen, benebeltthe blow knocked him stupid —
2. adv (inf)to talk stupid — Quatsch reden (inf)
3. n(inf: person) Blödmann m (inf), Dummkopf m (inf)* * *A adj (adv stupidly)1. a) stupid, dumm:don’t do anything stupid mach keine Dummheiten!b) umg dumm, blöd:I can’t get that stupid window open2. a) stupid, stumpfsinnigb) lächerlich3. benommenB s Dummkopf m* * *stupider, stupidest (slow-witted, unintelligent) dumm; einfältig [Person, Aussehen]; (ridiculous) lächerlich; (pointless) dumm (ugs.) [Witz, Geschichte, Gedanke]; (expr. rejection or irritation) blöd (ugs.)it would be stupid to do something — es wäre töricht, etwas zu tun
* * *adj.blöd adj.doof adj.dumm adj.dämlich adj. -
262 take
1.1) (get hold of, grasp, seize) nehmentake somebody's arm — jmds. Arm nehmen
take somebody by the hand/arm — jemanden bei der Hand/am Arm nehmen
3) (gain, earn) [Laden:] einbringen; [Film, Stück:] einspielen; (win) gewinnen [Satz, Spiel, Preis, Titel]; erzielen [Punkte]; (Cards) machen [Stich]take first/second etc. place — den ersten/zweiten usw. Platz belegen; (fig.) an erster/zweiter usw. Stelle kommen
take the biscuit (Brit. coll.) or (coll.) cake — (fig.) alle/alles übertreffen
4) (assume possession of) nehmen; (take away with one) mitnehmen; (steal) mitnehmen (verhüll.); (obtain by purchase) kaufen, (by rent) mieten [Auto, Wohnung, Haus]; nehmen [Klavier-, Deutsch-, Fahrstunden]; mitmachen [Tanzkurs]; (buy regularly) nehmen; lesen [Zeitung, Zeitschrift]; (subscribe to) beziehen; (obtain) erwerben [akademischen Grad]; (form a relationship with) sich (Dat.) nehmen [Frau, Geliebten usw.]that woman took my purse — die Frau hat mir meinen Geldbeutel gestohlen
he took his degree at Sussex University — er hat sein Examen an der Universität von Sussex gemacht
take place — stattfinden; (spontaneously) sich ereignen; [Wandlung:] sich vollziehen
I'll take this handbag/the curry, please — ich nehme diese Handtasche/das Curry
5) (avail oneself of, use) nehmen; machen [Pause, Ferien, Nickerchen]; nehmen [Beispiel, Zitat usw.] ( from aus)take the opportunity to do/of doing something — die Gelegenheit dazu benutzen, etwas zu tun
take the car/bus into town — mit dem Auto/Bus in die Stadt fahren
take two eggs — etc. (in recipe) man nehme zwei Eier usw.
take all the time you want — nimm dir ruhig Zeit
[let's] take a more recent example/my sister [for example] — nehmen wir ein Beispiel neueren Datums/einmal meine Schwester
take somebody's shoes to the mender['s]/somebody's coat to the cleaner's — jmds. Schuhe zum Schuster/jmds. Mantel in die Reinigung bringen
take somebody to school/hospital — jemanden zur Schule/ins Krankenhaus bringen
take somebody to the zoo/cinema/to dinner — mit jemandem in den Zoo/ins Kino/zum Abendessen gehen
take somebody into one's home/house — jemanden bei sich aufnehmen
the road takes you/the story takes us to London — die Straße führt nach/die Erzählung führt uns nach London
his ability will take him far/to the top — mit seinen Fähigkeiten wird er es weit bringen/wird er ganz nach oben kommen
take somebody/something with one — jemanden/etwas mitnehmen
take home — mit nach Hause nehmen; (earn) nach Hause bringen [Geld]; (accompany) nach Hause bringen od. begleiten; (to meet one's parents etc.) mit nach Hause bringen
take somebody through/over something — (fig.) mit jemandem etwas durchgehen
take in hand — (begin) in Angriff nehmen; (assume responsibility for) sich kümmern um
take somebody into partnership [with one]/into the business — jemanden zu seinem Teilhaber machen/in sein Geschäft aufnehmen
take a stick etc. to somebody — den Stock usw. bei jemandem gebrauchen
take something to pieces or bits — etwas auseinander nehmen
you can/can't take somebody anywhere — (fig. coll.) man kann jemanden überallhin/nirgendwohin mitnehmen
you can't take it 'with you — (coll.) man kann es ja nicht mitnehmen
take something/somebody from somebody — jemandem etwas/jemanden wegnehmen
take all the fun/hard work out of something — einem alle Freude an etwas (Dat.) nehmen/einem die schwere Arbeit bei etwas ersparen
8)somebody takes courage from something — etwas macht jemandem Mut; see also academic2.ru/34054/heart">heart 1)
9)be taken ill or (coll.) sick — krank werden
10) (make) machen [Foto, Kopie]; (photograph) aufnehmen11) (perform, execute) aufnehmen [Brief, Diktat]; machen [Prüfung, Sprung, Spaziergang, Reise, Umfrage]; durchführen [Befragung, Volkszählung]; ablegen [Gelübde, Eid]; übernehmen [Rolle, Part]; treffen [Entscheidung]take a fall/tumble — stürzen/straucheln
take a step forward/backward — einen Schritt vor-/zurücktreten
take a turn for the better/worse — eine Wende zum Besseren/Schlechteren nehmen
12) (negotiate) nehmen [Zaun, Mauer, Hürde, Kurve, Hindernis]13) (conduct) halten [Gottesdienst, Andacht, Unterricht]14) (be taught)15) (consume) trinken [Tee, Kaffee, Kognak usw.]; nehmen [Zucker, Milch, Überdosis, Tabletten, Medizin]what can I take for a cold? — was kann ich gegen eine Erkältung nehmen?
not to be taken [internally] — nicht zur innerlichen Anwendung
16) (occupy) einnehmen [Sitz im Parlament]; übernehmen, antreten [Amt]take somebody's seat — sich auf jmds. Platz setzen
is that/this seat taken? — ist da/hier noch frei?
17) (need, require) brauchen [Platz, Zeit]; haben [Kleider-, Schuhgröße usw.]; (Ling.) haben [Objekt, Plural-s]; gebraucht werden mit [Kasus]this verb takes "sein" — dieses Verb wird mit "sein" konjugiert
the wound will take some time to heal — es braucht einige Zeit, bis die Wunde geheilt ist
the ticket machine takes 20p and 50p coins — der Fahrkartenautomat nimmt 20-Pence- und 50-Pence-Stücke
as long as it takes — so lange wie nötig
something takes an hour/a year/all day — etwas dauert eine Stunde/ein Jahr/einen ganzen Tag
it takes an hour etc. to do something — es dauert eine Stunde usw., [um] etwas zu tun
somebody takes or it takes somebody a long time/an hour etc. to do something — jmd. braucht lange/eine Stunde usw., um etwas zu tun
what took you so long? — was hast du denn so lange gemacht?
take a lot of work/effort/courage — viel Arbeit/Mühe/Mut kosten
have [got] what it takes — das Zeug dazu haben
it will take [quite] a lot of explaining — es wird schwer zu erklären sein
that story of his takes some believing — die Geschichte, die er da erzählt, ist kaum zu glauben
it takes a thief to know a thief — nur ein Dieb kennt einen Dieb
it takes all sorts [to make a world] — es gibt solche und solche
19) (ascertain and record) notieren [Namen, Adresse, Autonummer usw.]; fühlen [Puls]; messen [Temperatur, Größe usw.]take the minutes of a meeting — bei einer Sitzung [das] Protokoll führen
take somebody's meaning/drift — verstehen, was jmd. meint
take somebody's point — jmds. Standpunkt verstehen
take it [that]... — annehmen, [dass]...
can I take it that...? — kann ich davon ausgehen, dass...?
take something to mean something — etwas so verstehen, dass...
take something as settled/as a compliment/refusal — etwas als erledigt betrachten/als eine Ablehnung/ein Kompliment auffassen
take somebody/something for/to be something — jemanden/etwas für etwas halten
21) (treat or react to in a specified manner) aufnehmentake something well/badly/hard — etwas gut/schlecht/nur schwer verkraften
somebody takes something very badly/hard — etwas trifft jemanden sehr
take something calmly or coolly — etwas gelassen [auf- od. hin]nehmen
you can/may take it as read that... — du kannst sicher sein, dass...
taking it all in all, taking one thing with another — alles in allem
22) (accept) annehmentake money etc. [from somebody/for something] — Geld usw. [von jemandem/für etwas] [an]nehmen
will you take £500 for the car? — wollen Sie den Wagen für 500 Pfund verkaufen?
[you can] take it or leave it — entweder du bist damit einverstanden, oder du lässt es bleiben
take somebody's word for it — sich auf jemanden od. jmds. Wort[e] verlassen
take things as they come, take it as it comes — es nehmen, wie es kommt
23) (receive, submit to) einstecken [müssen] [Schlag, Tritt, Stoß]; (Boxing) nehmen [müssen] [Schlag]; (endure, tolerate) aushalten; vertragen [Klima, Alkohol, Kaffee, Knoblauch]; verwinden [Schock]; (put up with) sich (Dat.) gefallen lassen [müssen] [Kritik, Grobheit]take one's punishment bravely — seine Strafe tapfer ertragen
take no nonsense — sich (Dat.) nichts bieten lassen
24) (adopt, choose) ergreifen [Maßnahmen]; unternehmen [Schritte]; einschlagen [Weg]; sich entschließen zu [Schritt, Handlungsweise]take the wrong road — die falsche Straße fahren/gehen
take a firm etc. stand [with somebody/on or over something] — jemandem gegenüber/hinsichtlich einer Sache nicht nachgeben
25) (receive, accommodate) [an]nehmen [Bewerber, Schüler]; aufnehmen [Gäste]26) (swindle)he was taken for £500 by the conman — (coll.) der Schwindler hat ihm 500 Pfund abgeknöpft (ugs.)
27)2. intransitive verb,be taken with somebody/something — von jemandem/etwas angetan sein
took, taken1) (be successful, effective) [Transplantat:] vom Körper angenommen werden; [Impfung:] anschlagen; [Pfropfreis:] anwachsen; [Sämling, Pflanze:] angehen; [Feuer:] zu brennen beginnen; [Fisch:] [an]beißen2) (detract)3. noun(Telev., Cinemat.) Einstellung, die; Take, der od. das (fachspr.)Phrasal Verbs:- take in- take off- take on- take out- take to- take up* * *(to take or keep (someone) as a hostage: The police were unable to attack the terrorists because they were holding three people hostage.) (jemanden) als Geisel festhalten* * *[teɪk]I. NOUN3.II. TRANSITIVE VERB<took, taken>1. (accept)▪ to \take sth etw annehmenthis restaurant \takes credit cards dieses Restaurant akzeptiert Kreditkartenwould you \take an offer? darf ich Ihnen ein Angebot machen?to \take sb's advice jds Rat annehmennot to \take no for an answer ein Nein nicht akzeptierento \take a bet eine Wette annehmento \take criticism Kritik akzeptierento \take responsibility [for sth] die Verantwortung [für etw akk] übernehmen\take my word for it [or \take it from me] das kannst du mir glaubento \take sth badly/well etw schlecht/gut aufnehmento \take sth seriously etw ernst nehmen2. (transport)▪ to \take sb/sth somewhere jdn/etw irgendwohin bringenwill you \take me swimming tomorrow? nimmst du mich morgen zum Schwimmen mit?to \take sb to hospital/the station/home jdn ins Krankenhaus/zum Bahnhof/nach Hause fahrento \take sb to the cinema jdn ins Kino einladento \take sb for a meal jdn zum Essen einladen (im Restaurant)3. (seize)▪ to \take sth etw nehmenhe took my arm and led me to the door er nahm meinen Arm und führte mich zur Türmay I \take your coat? darf ich Ihnen den Mantel abnehmen?to \take sb by the hand/throat jdn bei der Hand nehmen/am Kragen packento \take hold of sb ( fig) jdn ergreifen4. (tolerate)▪ to \take sth etw ertragen [o verkraften]; abuse, insults etw hinnehmenyou don't have to take his insults, you know du brauchst dir seine Beleidigungen nicht gefallen lassenI just can't take it anymore ich bin am Ende, ich kann einfach nicht mehrhe couldn't \take it anymore er konnte es nicht länger ertragento be able to \take a joke einen Spaß verstehen [o fam vertragen5. (hold)▪ to \take sth etw aufnehmenmy car \takes five people mein Auto hat Platz für fünf Leute6. (require)▪ to \take sth etw erfordern [o benötigen]his story took some believing seine Geschichte ist kaum zu glaubenI \take [a] size five (in shoes) ich habe Schuhgröße fünfto \take one's time sich dat Zeit lassen7.▪ it \takes... man braucht...it \takes more than that to convince me das überzeugt mich noch lange nichtit \takes me an hour ich brauche eine Stundeit took me a long time [to...] es hat lange gedauert [bis...]hold on, it won't \take long warten Sie, es dauert nicht langeit will \take some persuasion er/sie wird schwer zu überreden seinit took a lot of courage dazu gehörte viel Mut8. LING▪ to \take sth:here, ‘sich’ \takes the dative hier wird ‚sich‘ mit dem Dativ gebrauchtthis verb \takes ‘haben’ dieses Verb wird mit ‚haben‘ konjugiert9. (receive)▪ to \take sth etw erhalten [o bekommen]we've stopped taking the newspaper wir beziehen die Zeitung nicht mehr10. (remove)▪ to \take sth etw [weg]nehmen; (steal a.) etw stehlen\take three from five ziehe drei von fünf abto \take a chesspiece eine Schachfigur schlagen11. (travel by)▪ to \take sth taxi, train etw nehmenshe took the 10.30 flight to Edinburgh sie nahm den Flug um 10:30 Uhr nach Edinburg\take the M1 motorway up to Newcastle nehmen Sie die Autobahn M1 bis Newcastlehe took that last bend too fast er nahm die letzte Kurve zu schnellto \take the bus/car mit dem Bus/Auto fahren\take a sip trink [o nimm] einen Schluckwe'll \take the tea in the sitting room wir trinken den Tee im Wohnzimmernot to be \taken internally MED nur zur äußerlichen Anwendungto \take a flat/house eine Wohnung/ein Haus mieten14. (let stay)▪ to \take sb jdn [auf]nehmenmy mother takes lodgers meine Mutter vermietet [ein] Zimmer15. (capture)▪ to \take sb jdn gefangen nehmento \take prisoners Gefangene machenthe terrorists took him prisoner die Terroristen nahmen ihn gefangento \take a city eine Stadt einnehmento \take power die Macht ergreifen16. (assume)to \take office ein Amt antreten▪ to \take sth etw unterrichtenshe \takes private pupils sie gibt Privatstunden18. (officiate at)to \take a church service einen Gottesdienst halten19. (have)to \take a rest eine Pause machento \take a walk einen Spaziergang machento \take a cold sich erkälten20. (tackle)to \take a hurdle/fence eine Hürde/einen Zaun überspringento \take an obstacle ein Hindernis nehmento \take a test einen Test machento \take an exam eine Prüfung ablegenshe took her degree in May sie hat im Mai [ihr] Examen gemacht22. (achieve)to \take first prize den ersten Preis erhalten23. (feel)to \take notice of sb/sth jdn/etw beachtento \take offence beleidigt seinto \take pity on sb/sth mit jdm/etw Mitleid habento \take the view that... der Ansicht sein, dass..., auf dem Standpunkt stehen, dass...24. (earn)▪ to \take sth etw einnehmenshe \takes £300 a week sie nimmt 300 Pfund die Woche ein25. (write)to \take notes sich dat Notizen machen26. (photograph)to \take pictures [or photos] Bilder machen, fotografierenthis photo was taken last summer dieses Foto ist vom letzten Sommerto have one's photo \taken sich akk fotografieren lassen27. THEAT, MUS, FILMlet's \take that scene again lass uns die Szene nochmal machencan you \take me through my lines? kannst du mit mir meine Rolle durchgehen?let's \take it from the third act fangen wir mit dem dritten Akt an28. (for example)\take last week/me,... letzte Woche/ich zum Beispiel...29. (assume to be)▪ to \take sb/sth for sb/sth [or to be sb/sth] jdn/etw für jdn/etw haltenI took him to be more intelligent than he turned out to be ich hielt ihn für intelligenter, als er tatsächlich warI \take it [that]... ich nehme an, [dass]...I \take it that you're coming with us ich nehme an, du kommst mit30. (understand)to \take sb's/the point jds/den Standpunkt verstehenI \take your point, but... ich verstehe, was du meinst, aber...point \taken [habe] verstandenif you \take my meaning BRIT wenn du verstehst, was ich meine31.▶ to \take it as it comes es nehmen, wie es kommt▶ \take it from me das kannst du mir glauben▶ to \take sth lying down etw stillschweigend hinnehmen▶ to \take sb by surprise [or unawares] jdn überraschen▶ to \take one thing at a time eins nach dem anderen erledigenIII. INTRANSITIVE VERB<took, taken>the ink won't take on this paper dieses Papier nimmt die Tinte nicht an2. (become)to \take ill krank werden3. (detract)▪ to \take from sth etw schmälernwill that not \take from it's usefulness? würde das nicht den Gebrauchswert vermindern?* * *take [teık]A s2. JAGDa) Beute fb) Erbeutung f3. umg Anteil m (of an dat)4. besonders US umg Einnahme(n) f(pl)5. Take m/n:a) FILM Szene(naufnahme) fb) RADIO etc Aufnahme f6. TYPO Portion f (eines Manuskripts)7. MEDa) Reaktion f (auf eine Impfung)b) Anwachsen n (eines Hauttransplantats)9. besonders Br Pachtland n10. Schach etc: Schlagen n (einer Figur)B v/t prät took [tʊk], pperf taken [ˈteıkən]1. allg, z. B. Abschied, Unterricht etc nehmen:take it or leave it umg mach, was du willst;taken all in all im Großen (u.) Ganzen;taking one thing with the other im Großen (u.) Ganzen (siehe die Verbindungen mit den betreffenden Substantiven)2. (weg)nehmen:take one’s foot off the clutch AUTO den Fuß von der Kupplung nehmen;take that silly grin off your face umg hör auf, so blöd zu grinsen!;he took three seconds off the record SPORT er verbesserte den Rekord um drei Sekunden3. a) nehmen, fassen, packen, ergreifenb) SPORT einen Pass etc aufnehmen4. Fische etc fangen5. einen Verbrecher etc fangen, ergreifenstealing beim Stehlen;in a lie bei einer Lüge)10. a) eine Gabe etc (an-, entgegen)nehmen, empfangen11. bekommen, erhalten, Geld, Steuern etc einnehmen, einen Preis etc gewinnen, Geld einspielen (Film): → trick A 7I take it from sb who knows ich habe (weiß) es von jemandem, der es genau weiß;today’s text is taken from … der heutige Text stammt aus …;take a single from an album eine Single aus einem Album auskoppeln;be taken from … eine Auskopplung aus … sein15. nehmen:a) auswählen:I’m not taking any sl ohne mich!b) kaufenc) mietend) eine Eintritts-, Fahrkarte lösene) eine Frau heiratenf) mit einer Frau schlafeng) einen Weg wählen16. mitnehmen:don’t forget to take your umbrella;take me with you nimm mich mit;you can’t take it with you fig im Grab nützt (dir) aller Reichtum nichts mehr, das letzte Hemd hat keine TaschenI took her some flowers ich brachte ihr Blumen18. jemanden (durch den Tod) wegraffen21. ein Hindernis nehmenbe taken with a disease eine Krankheit bekommen;be taken with fear von Furcht gepackt werden23. ein Gefühl haben, bekommen, Mitleid etc empfinden, Mut fassen, Anstoß nehmen, Ab-, Zuneigung fassen (to gegen, für):24. Feuer fangen25. eine Bedeutung, einen Sinn, eine Eigenschaft, Gestalt annehmen, bekommen, einen Namen, eine Staatsbürgerschaft annehmen26. eine Farbe, einen Geruch oder Geschmack annehmenb) einen Stein schlagenc) eine Karte stechend) einen Satz etc gewinnen:he took bronze medal er gewann die Bronzemedaillee) einen Eckstoß etc ausführen30. nehmen, verwenden:take four eggs man nehme vier Eier31. einen Zug, ein Taxi etc nehmen, benutzen33. (als Beispiel) nehmen34. a) einen Platz einnehmen:35. fig jemanden, das Auge, den Sinn gefangen nehmen, fesseln, (für sich) einnehmen:36. den Befehl, die Führung, eine Rolle, eine Stellung, den Vorsitz, JUR jemandes Verteidigung übernehmen37. eine Mühe, Verantwortung auf sich nehmen38. leisten:a) eine Arbeit, einen Dienst verrichten39. eine Notiz, Aufzeichnungen machen, niederschreiben, ein Diktat, Protokoll aufnehmen41. eine Messung, Zählung etc vornehmen, durchführen42. wissenschaftlich ermitteln, eine Größe, die Temperatur etc messen, Maß nehmen: → blood pressure, temperature 243. machen, tun:44. eine Maßnahme ergreifen, treffen45. eine Auswahl treffen46. einen Entschluss fassen47. eine Fahrt, einen Spaziergang, auch einen Sprung, eine Verbeugung, Wendung etc machen, Anlauf nehmen49. a) verstehenb) auffassen, auslegen ( beide:as als)c) etwas gut etc aufnehmen:do you take me? verstehen Sie(, was ich meine)?;I take it that … ich nehme an, dass …;may we take it that …? dürfen wir es so verstehen, dass …?;50. ansehen, betrachten ( beide:as als), halten ( for für):what do you take me for? wofür halten Sie mich eigentlich?51. sich Rechte, Freiheiten (heraus)nehmen52. a) einen Rat, eine Auskunft einholenb) einen Rat annehmen, befolgen53. eine Wette, ein Angebot annehmen54. glauben:you may take it from me verlass dich drauf!55. eine Beleidigung, einen Verlust etc, auch jemanden hinnehmen, eine Strafe, Folgen auf sich nehmen, sich etwas gefallen lassen:take people as they are die Leute nehmen, wie sie (eben) sind;take life as it comes das Leben so nehmen, wie es kommt;I’m not taking this das lass ich mir nicht gefallen56. etwas ertragen, aushalten:he can take a lot er ist hart im Nehmen;take it umg es kriegen, es ausbaden (müssen)57. MED sich einer Behandlung etc unterziehen59. eine Rast, Ferien etc machen, Urlaub, auch ein Bad nehmen60. Platz, Raum ein-, wegnehmen, beanspruchen61. a) Zeit, Material etc, auch fig Geduld, Mut etc brauchen, erfordern, kosten, eine gewisse Zeit dauern:it took a long time es dauerte oder brauchte lange;the book takes a long time to read man braucht viel Zeit, um das Buch zu lesen;the project took two years to plan die Planung des Projekts dauerte zwei Jahre oder nahm zwei Jahre in Anspruch;take some minutes einige Minuten brauchen ( doing sth um etwas zu tun);it takes a lot of courage to do a thing like that es gehört viel Mut dazu, so etwas zu tun;it takes a man to do that das kann nur ein Mann (fertigbringen);he took a little convincing es bedurfte (bei ihm) einiger Überredungit took him a long time to get over it er brauchte lange, um darüber hinwegzukommen63. LINGb) einen Akzent, eine Endung, ein Objekt etc bekommen64. aufnehmen, fassen, Platz bieten für65. ein Gewicht tragen, aushaltenC v/i1. BOT Wurzeln schlagen2. BOT, MED anwachsen (Pfropfreis, Steckling, Transplantat)3. MED wirken, anschlagen (Medikament etc)4. umg ankommen, ziehen, einschlagen, Anklang finden (Buch, Theaterstück etc)6. sich gut etc fotografieren (lassen)7. Feuer fangen8. anbeißen (Fisch)9. TECH an-, eingreifen* * *1.1) (get hold of, grasp, seize) nehmentake somebody's arm — jmds. Arm nehmen
take somebody by the hand/arm — jemanden bei der Hand/am Arm nehmen
3) (gain, earn) [Laden:] einbringen; [Film, Stück:] einspielen; (win) gewinnen [Satz, Spiel, Preis, Titel]; erzielen [Punkte]; (Cards) machen [Stich]take first/second etc. place — den ersten/zweiten usw. Platz belegen; (fig.) an erster/zweiter usw. Stelle kommen
take the biscuit (Brit. coll.) or (coll.) cake — (fig.) alle/alles übertreffen
4) (assume possession of) nehmen; (take away with one) mitnehmen; (steal) mitnehmen (verhüll.); (obtain by purchase) kaufen, (by rent) mieten [Auto, Wohnung, Haus]; nehmen [Klavier-, Deutsch-, Fahrstunden]; mitmachen [Tanzkurs]; (buy regularly) nehmen; lesen [Zeitung, Zeitschrift]; (subscribe to) beziehen; (obtain) erwerben [akademischen Grad]; (form a relationship with) sich (Dat.) nehmen [Frau, Geliebten usw.]take place — stattfinden; (spontaneously) sich ereignen; [Wandlung:] sich vollziehen
I'll take this handbag/the curry, please — ich nehme diese Handtasche/das Curry
5) (avail oneself of, use) nehmen; machen [Pause, Ferien, Nickerchen]; nehmen [Beispiel, Zitat usw.] ( from aus)take the opportunity to do/of doing something — die Gelegenheit dazu benutzen, etwas zu tun
take the car/bus into town — mit dem Auto/Bus in die Stadt fahren
take two eggs — etc. (in recipe) man nehme zwei Eier usw.
[let's] take a more recent example/my sister [for example] — nehmen wir ein Beispiel neueren Datums/einmal meine Schwester
6) (carry, guide, convey) bringentake somebody's shoes to the mender['s]/somebody's coat to the cleaner's — jmds. Schuhe zum Schuster/jmds. Mantel in die Reinigung bringen
take somebody to school/hospital — jemanden zur Schule/ins Krankenhaus bringen
take somebody to the zoo/cinema/to dinner — mit jemandem in den Zoo/ins Kino/zum Abendessen gehen
take somebody into one's home/house — jemanden bei sich aufnehmen
the road takes you/the story takes us to London — die Straße führt nach/die Erzählung führt uns nach London
his ability will take him far/to the top — mit seinen Fähigkeiten wird er es weit bringen/wird er ganz nach oben kommen
take somebody/something with one — jemanden/etwas mitnehmen
take home — mit nach Hause nehmen; (earn) nach Hause bringen [Geld]; (accompany) nach Hause bringen od. begleiten; (to meet one's parents etc.) mit nach Hause bringen
take somebody through/over something — (fig.) mit jemandem etwas durchgehen
take in hand — (begin) in Angriff nehmen; (assume responsibility for) sich kümmern um
take somebody into partnership [with one]/into the business — jemanden zu seinem Teilhaber machen/in sein Geschäft aufnehmen
take a stick etc. to somebody — den Stock usw. bei jemandem gebrauchen
take something to pieces or bits — etwas auseinander nehmen
you can/can't take somebody anywhere — (fig. coll.) man kann jemanden überallhin/nirgendwohin mitnehmen
you can't take it 'with you — (coll.) man kann es ja nicht mitnehmen
take something/somebody from somebody — jemandem etwas/jemanden wegnehmen
take all the fun/hard work out of something — einem alle Freude an etwas (Dat.) nehmen/einem die schwere Arbeit bei etwas ersparen
8)somebody takes courage from something — etwas macht jemandem Mut; see also heart 1)
9)be taken ill or (coll.) sick — krank werden
10) (make) machen [Foto, Kopie]; (photograph) aufnehmen11) (perform, execute) aufnehmen [Brief, Diktat]; machen [Prüfung, Sprung, Spaziergang, Reise, Umfrage]; durchführen [Befragung, Volkszählung]; ablegen [Gelübde, Eid]; übernehmen [Rolle, Part]; treffen [Entscheidung]take a fall/tumble — stürzen/straucheln
take a step forward/backward — einen Schritt vor-/zurücktreten
take a turn for the better/worse — eine Wende zum Besseren/Schlechteren nehmen
12) (negotiate) nehmen [Zaun, Mauer, Hürde, Kurve, Hindernis]13) (conduct) halten [Gottesdienst, Andacht, Unterricht]14) (be taught)15) (consume) trinken [Tee, Kaffee, Kognak usw.]; nehmen [Zucker, Milch, Überdosis, Tabletten, Medizin]not to be taken [internally] — nicht zur innerlichen Anwendung
16) (occupy) einnehmen [Sitz im Parlament]; übernehmen, antreten [Amt]take somebody's seat — sich auf jmds. Platz setzen
is that/this seat taken? — ist da/hier noch frei?
17) (need, require) brauchen [Platz, Zeit]; haben [Kleider-, Schuhgröße usw.]; (Ling.) haben [Objekt, Plural-s]; gebraucht werden mit [Kasus]this verb takes "sein" — dieses Verb wird mit "sein" konjugiert
the wound will take some time to heal — es braucht einige Zeit, bis die Wunde geheilt ist
the ticket machine takes 20p and 50p coins — der Fahrkartenautomat nimmt 20-Pence- und 50-Pence-Stücke
something takes an hour/a year/all day — etwas dauert eine Stunde/ein Jahr/einen ganzen Tag
it takes an hour etc. to do something — es dauert eine Stunde usw., [um] etwas zu tun
somebody takes or it takes somebody a long time/an hour etc. to do something — jmd. braucht lange/eine Stunde usw., um etwas zu tun
take a lot of work/effort/courage — viel Arbeit/Mühe/Mut kosten
have [got] what it takes — das Zeug dazu haben
it will take [quite] a lot of explaining — es wird schwer zu erklären sein
that story of his takes some believing — die Geschichte, die er da erzählt, ist kaum zu glauben
it takes all sorts [to make a world] — es gibt solche und solche
18) (contain, hold) fassen; (support) tragen19) (ascertain and record) notieren [Namen, Adresse, Autonummer usw.]; fühlen [Puls]; messen [Temperatur, Größe usw.]take the minutes of a meeting — bei einer Sitzung [das] Protokoll führen
20) (apprehend, grasp)take somebody's meaning/drift — verstehen, was jmd. meint
take somebody's point — jmds. Standpunkt verstehen
take it [that]... — annehmen, [dass]...
can I take it that...? — kann ich davon ausgehen, dass...?
take something to mean something — etwas so verstehen, dass...
take something as settled/as a compliment/refusal — etwas als erledigt betrachten/als eine Ablehnung/ein Kompliment auffassen
take somebody/something for/to be something — jemanden/etwas für etwas halten
21) (treat or react to in a specified manner) aufnehmentake something well/badly/hard — etwas gut/schlecht/nur schwer verkraften
somebody takes something very badly/hard — etwas trifft jemanden sehr
take something calmly or coolly — etwas gelassen [auf- od. hin]nehmen
you can/may take it as read that... — du kannst sicher sein, dass...
taking it all in all, taking one thing with another — alles in allem
22) (accept) annehmentake money etc. [from somebody/for something] — Geld usw. [von jemandem/für etwas] [an]nehmen
will you take £500 for the car? — wollen Sie den Wagen für 500 Pfund verkaufen?
[you can] take it or leave it — entweder du bist damit einverstanden, oder du lässt es bleiben
take somebody's word for it — sich auf jemanden od. jmds. Wort[e] verlassen
take things as they come, take it as it comes — es nehmen, wie es kommt
23) (receive, submit to) einstecken [müssen] [Schlag, Tritt, Stoß]; (Boxing) nehmen [müssen] [Schlag]; (endure, tolerate) aushalten; vertragen [Klima, Alkohol, Kaffee, Knoblauch]; verwinden [Schock]; (put up with) sich (Dat.) gefallen lassen [müssen] [Kritik, Grobheit]take no nonsense — sich (Dat.) nichts bieten lassen
take it — (coll.) es verkraften; (referring to criticism, abuse) damit fertigwerden
24) (adopt, choose) ergreifen [Maßnahmen]; unternehmen [Schritte]; einschlagen [Weg]; sich entschließen zu [Schritt, Handlungsweise]take the wrong road — die falsche Straße fahren/gehen
take a firm etc. stand [with somebody/on or over something] — jemandem gegenüber/hinsichtlich einer Sache nicht nachgeben
25) (receive, accommodate) [an]nehmen [Bewerber, Schüler]; aufnehmen [Gäste]26) (swindle)he was taken for £500 by the conman — (coll.) der Schwindler hat ihm 500 Pfund abgeknöpft (ugs.)
27)2. intransitive verb,be taken with somebody/something — von jemandem/etwas angetan sein
took, taken1) (be successful, effective) [Transplantat:] vom Körper angenommen werden; [Impfung:] anschlagen; [Pfropfreis:] anwachsen; [Sämling, Pflanze:] angehen; [Feuer:] zu brennen beginnen; [Fisch:] [an]beißen2) (detract)3. noun(Telev., Cinemat.) Einstellung, die; Take, der od. das (fachspr.)Phrasal Verbs:- take in- take off- take on- take out- take to- take up* * *(do) one's driving test expr.seinen Führerschein machen ausdr. (in) shorthand expr.stenographieren v. (lift) from an album expr.auskoppeln (Titel von einem Album) v. (the) responsibility for expr.verantworten v. (advice) v.befolgen (Rat) v. v.(§ p.,p.p.: took, taken)= einnehmen v.ergreifen v.nehmen v.nehmen v.(§ p.,pp.: nahm, genommen)vornehmen v.wegnehmen v. -
263 Thing
nounwhat's that thing in your hand? — was hast du da in der Hand?
not a thing — überhaupt od. gar nichts
2) (action)that was a foolish thing to do — das war eine große Dummheit
it was the right thing to do — es war das einzig Richtige
do things to somebody/something — (fig. coll.) auf jemanden/etwas eine enorme Wirkung haben (ugs.)
3) (fact) [Tat]sache, dieit's a strange thing that... — es ist seltsam, dass...
for one thing, you don't have enough money[, for another thing...] — zunächst einmal hast du nicht genügend Geld [, außerdem...]
the best/worst thing about the situation/her — das Beste/Schlimmste an der Situation/an ihr
know/learn a thing or two about something/somebody — sich mit etwas/jemandem auskennen/einiges über etwas (Akk.) lernen/über jemanden erfahren
the [only] thing is that... — die Sache ist [nur] die, dass...
4) (idea)say the first thing that comes into one's head — das sagen, was einem gerade so einfällt
what a thing to say! — wie kann man nur so etwas sagen!
have a thing about somebody/something — (coll.) (be obsessed about) auf jemanden/etwas abfahren (salopp); (be prejudiced about) etwas gegen jemanden/etwas haben; (be afraid of or repulsed by) einen Horror vor jemandem/etwas haben (ugs.)
5) (task)make a mess of things — alles vermasseln (salopp)
make a [big] thing of something — (regard as essential) auf etwas besonderen Wert legen; (get excited about) sich über etwas (Akk.) aufregen
7) (circumstance)how are things? — wie geht's [dir]?
as things stand [with me] — so wie die Dinge [bei mir] liegen
it's just one of those things — (coll.) so was kommt schon mal vor (ugs.)
8) (individual, creature) Ding, dasshe is in hospital, poor thing — sie ist im Krankenhaus, das arme Ding
you spiteful thing! — du [gemeines] Biest!
10) in pl. (matters)an expert/authority on things historical — ein Fachmann/eine Autorität in geschichtlichen Fragen
11) (product of work) Sache, die12) (special interest)do one's own thing — (coll.) sich selbst verwirklichen
13) (coll.): (something remarkable)now there's a thing! — das ist ja ein Ding! (ugs.)
14)blue jeans are the thing among teenagers — Bluejeans sind der Hit (ugs.) unter den Teenagern
but the thing is, will she come in fact? — aber die Frage ist, wird sie auch tatsächlich kommen?
* * *[θɪŋ]nI haven't got a \thing to wear ich habe nichts zum Anziehen [o SCHWEIZ a. Anlegen]she behaved like a mad \thing sie benahm sich wie eine Verrückteyou cannot be all \things to all men man kann es nicht allen recht machen▪ \things pl Besitz m kein pl, Habe f kein pl; (objects for special purpose) Sachen pl, Zeug nt kein plshe put all his \things in suitcases and put them outside the door sie packte alle seine Sachen in Koffer und stellte diese vor die Türthis \thing called love das, was man so Liebe nenntif there's one \thing I want to know it's this wenn es etwas gibt, das ich wissen will, dann ist es dasit was just one \thing after another da kam eben eins zum anderenone \thing leads to another das Eine führt zum Anderndon't worry about a \thing! mach dir keine Sorgen!learning to ride a bike was a difficult \thing for me to do ich habe lange gebraucht, bis ich Rad fahren konnteI value my freedom above all \things meine Freiheit steht für mich an erster Stelleif it's not one \thing, it's another ständig ist [et]was losto not be sb's \thing nicht jds Ding sein famto be a \thing of the past der Vergangenheit angehörenin all \things in jeder Hinsicht, in [o bei] allemthe whole \thing das Ganzethe last \thing I want to do is hurt his feelings ich möchte auf keinen Fall seine Gefühle verletzenthat was a close \thing! das war knapp!walking in stormy weather along a beach just does \things to me bei stürmischem Wetter am Strand spazieren zu gehen macht mir unheimlich Spaßplenty of \things vielesto do sth first/last \thing etw als Erstes/Letztes tunI'll phone him first \thing tomorrow ich rufe ihn morgen gleich als Erstes anto call sb last \thing at night jdn spät nachts noch anrufenthe real \thing das einzig Wahresure \thing! esp AM na klar!what a lovely \thing to say! wie nett, so etwas zu sagen!I have a \thing or two on my mind mir geht so einiges durch den Kopfand another \thing,... und noch [et]was,...why don't you come with me? — for one \thing, I don't like flying, and for another, I can't afford it warum kommst du nicht mit? — einerseits fliege ich nicht gerne und außerdem kann ich es mir nicht leistento be able to tell sb a \thing or two jdm noch so einiges [o manches] erzählen könnento know a \thing or two eine ganze Menge wissen, sich akk gut auskennen7. (social behaviour)▪ the \thing das Richtigeit's the done \thing ( also iron) das gehört sich so [o gehört zum guten Ton]smoking during meals is not the done \thing es gehört sich nicht, während des Essens zu rauchen8. (the important point)9. (something non-existent)▪ \things pl:to be hearing [or imagining] \things Gespenster sehen fig10. (the situation)▪ \things pl die Dinge, die Lagewhat are \things like? wie sieht's aus? [o läuft's?] famall \things considered alles in allemas \things stand, the way \things are so wie die Dinge stehen11. (confectionery)sweet \things Süßigkeiten pl12. (person)you lucky \thing! du Glückliche(r) [o Glückspilz]!she's a dear little \thing sie ist ein Schatzlazy \thing Faulpelz mthe poor \things die Ärmstenstupid \thing Dummkopf m, Idiot m13.▶ you can have too much of a good \thing man kann es auch übertreiben▶ to have a [or this] \thing about sb ( fam: dislike) jdn nicht ausstehen können fam; (like very much) verrückt nach jdm sein fam▶ there are more \things in heaven and earth [than are dreamt of in your philosophy] BRIT ( saying) es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde [als deine Schulweisheit sich träumen lässt]▶ a little learning [or knowledge] is a dangerous \thing ( saying) zu wenig Wissen kann gefährlich werden▶ to make a [big] \thing out of sth aus etw dat eine große Sache machen, um etw akk viel Wirbel machen▶ the next big \thing der neueste Trend▶ to be just one of those \things (be unavoidable) einfach unvermeidlich sein; (typical happening) typisch seinthis is just one of those \things da kann man halt nichts machen fam▶ these \things are sent to try us BRIT ( saying) das sind die Prüfungen, die uns das Schicksal auferlegt* * *[ɵɪŋ]n1) (= any material object) Ding nta thing of beauty/great value — etwas Schönes/sehr Wertvolles
she likes sweet things — sie mag Süßes or süße Sachen
2) pl (= clothes, equipment, belongings) Sachen pl3) (non material = affair, subject) Sache fyou know, it's a funny thing — wissen Sie, es ist schon seltsam
the odd/best thing about it is... — das Seltsame/Beste daran ist,...
it's a good thing I came —
it's a bad/strange thing but... — es ist schlecht/seltsam, aber...
to make a big thing of or about doing sth — eine große Sache daraus machen, dass man etw tut
he's on to or onto a good thing (inf) — er hat da was Gutes aufgetan (inf)
there is one/one other thing I want to ask you —
and there's another thing, why didn't you...? — und noch etwas, warum haben Sie nicht...?
it's one thing to talk about it, it's another to do it — es ist eine Sache, davon zu reden, eine völlig andere, es dann auch zu tun
the things you do/say! — was du so machst/sagst!
I must be hearing/seeing things! — ich glaube, ich höre/sehe nicht richtig, ich glaube, ich spinne! (inf)
all the things I meant to say/do —
to expect great things of sb/sth — Großes or große Dinge von jdm/etw erwarten
I must think things over — ich muss mir die Sache or das überlegen
as things stand at the moment, as things are... — so wie die Dinge im Moment liegen
how are things ( with you)? — wie gehts (bei) Ihnen?
since that's how things are... — wenn das so ist..., in dem Fall...
taking one thing with another — im Großen und Ganzen, alles in allem
it's been one thing after the other (going wrong) — es kam eins zum anderen
(what) with one thing and another I haven't had time to do it yet — ich bin einfach noch nicht dazu gekommen
for one thing it doesn't make sense — erst einmal ergibt das überhaupt keinen Sinn
not to see/understand a thing — (absolut) nichts sehen/verstehen
not to know a thing — (absolut) nichts wissen, keine Ahnung haben
See:→ academic.ru/73641/teach">teachI say, old thing (dated inf) — na, du altes Haus (inf)
lucky thing! — der/die Glückliche/du Glückliche(r)!
5)that's not the thing to do —
the thing to do now would be... — was wir jetzt machen sollten, wäre...
that would be the honourable thing to do — es wäre nur anständig, das zu tun
6)I'm not at my best first thing in the morning — so früh am Morgen bin ich nicht gerade in Hochformthe thing is to know when... — man muss wissen, wann...
yes, but the thing is... — ja, aber...
the thing is we haven't got enough money —
the thing is, you see, he loves her — das Problem ist, dass er sie liebt
yes but the thing is it won't work — ja, aber das Dumme ist, es funktioniert nicht
7)(all) things German/mystical/mechanical — alles Deutsche/Geheimnisvolle/Mechanische
* * *thing, oft Thing [θıŋ] s PARL Thing n (in Skandinavien und Island: Reichstag oder Volksgerichtsversammlung)* * *nounnot a thing — überhaupt od. gar nichts
2) (action)do things to somebody/something — (fig. coll.) auf jemanden/etwas eine enorme Wirkung haben (ugs.)
3) (fact) [Tat]sache, dieit's a strange thing that... — es ist seltsam, dass...
for one thing, you don't have enough money[, for another thing...] — zunächst einmal hast du nicht genügend Geld [, außerdem...]
the best/worst thing about the situation/her — das Beste/Schlimmste an der Situation/an ihr
know/learn a thing or two about something/somebody — sich mit etwas/jemandem auskennen/einiges über etwas (Akk.) lernen/über jemanden erfahren
the [only] thing is that... — die Sache ist [nur] die, dass...
4) (idea)say the first thing that comes into one's head — das sagen, was einem gerade so einfällt
have a thing about somebody/something — (coll.) (be obsessed about) auf jemanden/etwas abfahren (salopp); (be prejudiced about) etwas gegen jemanden/etwas haben; (be afraid of or repulsed by) einen Horror vor jemandem/etwas haben (ugs.)
5) (task)make a mess of things — alles vermasseln (salopp)
make a [big] thing of something — (regard as essential) auf etwas besonderen Wert legen; (get excited about) sich über etwas (Akk.) aufregen
how are things? — wie geht's [dir]?
as things stand [with me] — so wie die Dinge [bei mir] liegen
it's just one of those things — (coll.) so was kommt schon mal vor (ugs.)
8) (individual, creature) Ding, dasshe is in hospital, poor thing — sie ist im Krankenhaus, das arme Ding
you spiteful thing! — du [gemeines] Biest!
9) in pl. (personal belongings, outer clothing) Sachen10) in pl. (matters)an expert/authority on things historical — ein Fachmann/eine Autorität in geschichtlichen Fragen
11) (product of work) Sache, diedo one's own thing — (coll.) sich selbst verwirklichen
13) (coll.): (something remarkable)now there's a thing! — das ist ja ein Ding! (ugs.)
14)the thing — (what is proper or needed or important) das Richtige
blue jeans are the thing among teenagers — Bluejeans sind der Hit (ugs.) unter den Teenagern
but the thing is, will she come in fact? — aber die Frage ist, wird sie auch tatsächlich kommen?
* * *n.Ding -e n.Sache -n f. -
264 thing
nounwhat's that thing in your hand? — was hast du da in der Hand?
not a thing — überhaupt od. gar nichts
2) (action)that was a foolish thing to do — das war eine große Dummheit
it was the right thing to do — es war das einzig Richtige
do things to somebody/something — (fig. coll.) auf jemanden/etwas eine enorme Wirkung haben (ugs.)
3) (fact) [Tat]sache, dieit's a strange thing that... — es ist seltsam, dass...
for one thing, you don't have enough money[, for another thing...] — zunächst einmal hast du nicht genügend Geld [, außerdem...]
the best/worst thing about the situation/her — das Beste/Schlimmste an der Situation/an ihr
know/learn a thing or two about something/somebody — sich mit etwas/jemandem auskennen/einiges über etwas (Akk.) lernen/über jemanden erfahren
the [only] thing is that... — die Sache ist [nur] die, dass...
4) (idea)say the first thing that comes into one's head — das sagen, was einem gerade so einfällt
what a thing to say! — wie kann man nur so etwas sagen!
have a thing about somebody/something — (coll.) (be obsessed about) auf jemanden/etwas abfahren (salopp); (be prejudiced about) etwas gegen jemanden/etwas haben; (be afraid of or repulsed by) einen Horror vor jemandem/etwas haben (ugs.)
5) (task)make a mess of things — alles vermasseln (salopp)
make a [big] thing of something — (regard as essential) auf etwas besonderen Wert legen; (get excited about) sich über etwas (Akk.) aufregen
7) (circumstance)how are things? — wie geht's [dir]?
as things stand [with me] — so wie die Dinge [bei mir] liegen
it's just one of those things — (coll.) so was kommt schon mal vor (ugs.)
8) (individual, creature) Ding, dasshe is in hospital, poor thing — sie ist im Krankenhaus, das arme Ding
you spiteful thing! — du [gemeines] Biest!
10) in pl. (matters)an expert/authority on things historical — ein Fachmann/eine Autorität in geschichtlichen Fragen
11) (product of work) Sache, die12) (special interest)do one's own thing — (coll.) sich selbst verwirklichen
13) (coll.): (something remarkable)now there's a thing! — das ist ja ein Ding! (ugs.)
14)blue jeans are the thing among teenagers — Bluejeans sind der Hit (ugs.) unter den Teenagern
but the thing is, will she come in fact? — aber die Frage ist, wird sie auch tatsächlich kommen?
* * *[θɪŋ]nI haven't got a \thing to wear ich habe nichts zum Anziehen [o SCHWEIZ a. Anlegen]she behaved like a mad \thing sie benahm sich wie eine Verrückteyou cannot be all \things to all men man kann es nicht allen recht machen▪ \things pl Besitz m kein pl, Habe f kein pl; (objects for special purpose) Sachen pl, Zeug nt kein plshe put all his \things in suitcases and put them outside the door sie packte alle seine Sachen in Koffer und stellte diese vor die Türthis \thing called love das, was man so Liebe nenntif there's one \thing I want to know it's this wenn es etwas gibt, das ich wissen will, dann ist es dasit was just one \thing after another da kam eben eins zum anderenone \thing leads to another das Eine führt zum Anderndon't worry about a \thing! mach dir keine Sorgen!learning to ride a bike was a difficult \thing for me to do ich habe lange gebraucht, bis ich Rad fahren konnteI value my freedom above all \things meine Freiheit steht für mich an erster Stelleif it's not one \thing, it's another ständig ist [et]was losto not be sb's \thing nicht jds Ding sein famto be a \thing of the past der Vergangenheit angehörenin all \things in jeder Hinsicht, in [o bei] allemthe whole \thing das Ganzethe last \thing I want to do is hurt his feelings ich möchte auf keinen Fall seine Gefühle verletzenthat was a close \thing! das war knapp!walking in stormy weather along a beach just does \things to me bei stürmischem Wetter am Strand spazieren zu gehen macht mir unheimlich Spaßplenty of \things vielesto do sth first/last \thing etw als Erstes/Letztes tunI'll phone him first \thing tomorrow ich rufe ihn morgen gleich als Erstes anto call sb last \thing at night jdn spät nachts noch anrufenthe real \thing das einzig Wahresure \thing! esp AM na klar!what a lovely \thing to say! wie nett, so etwas zu sagen!I have a \thing or two on my mind mir geht so einiges durch den Kopfand another \thing,... und noch [et]was,...why don't you come with me? — for one \thing, I don't like flying, and for another, I can't afford it warum kommst du nicht mit? — einerseits fliege ich nicht gerne und außerdem kann ich es mir nicht leistento be able to tell sb a \thing or two jdm noch so einiges [o manches] erzählen könnento know a \thing or two eine ganze Menge wissen, sich akk gut auskennen7. (social behaviour)▪ the \thing das Richtigeit's the done \thing ( also iron) das gehört sich so [o gehört zum guten Ton]smoking during meals is not the done \thing es gehört sich nicht, während des Essens zu rauchen8. (the important point)9. (something non-existent)▪ \things pl:to be hearing [or imagining] \things Gespenster sehen fig10. (the situation)▪ \things pl die Dinge, die Lagewhat are \things like? wie sieht's aus? [o läuft's?] famall \things considered alles in allemas \things stand, the way \things are so wie die Dinge stehen11. (confectionery)sweet \things Süßigkeiten pl12. (person)you lucky \thing! du Glückliche(r) [o Glückspilz]!she's a dear little \thing sie ist ein Schatzlazy \thing Faulpelz mthe poor \things die Ärmstenstupid \thing Dummkopf m, Idiot m13.▶ you can have too much of a good \thing man kann es auch übertreiben▶ to have a [or this] \thing about sb ( fam: dislike) jdn nicht ausstehen können fam; (like very much) verrückt nach jdm sein fam▶ there are more \things in heaven and earth [than are dreamt of in your philosophy] BRIT ( saying) es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde [als deine Schulweisheit sich träumen lässt]▶ a little learning [or knowledge] is a dangerous \thing ( saying) zu wenig Wissen kann gefährlich werden▶ to make a [big] \thing out of sth aus etw dat eine große Sache machen, um etw akk viel Wirbel machen▶ the next big \thing der neueste Trend▶ to be just one of those \things (be unavoidable) einfach unvermeidlich sein; (typical happening) typisch seinthis is just one of those \things da kann man halt nichts machen fam▶ these \things are sent to try us BRIT ( saying) das sind die Prüfungen, die uns das Schicksal auferlegt* * *[ɵɪŋ]n1) (= any material object) Ding nta thing of beauty/great value — etwas Schönes/sehr Wertvolles
she likes sweet things — sie mag Süßes or süße Sachen
2) pl (= clothes, equipment, belongings) Sachen pl3) (non material = affair, subject) Sache fyou know, it's a funny thing — wissen Sie, es ist schon seltsam
the odd/best thing about it is... — das Seltsame/Beste daran ist,...
it's a good thing I came —
it's a bad/strange thing but... — es ist schlecht/seltsam, aber...
to make a big thing of or about doing sth — eine große Sache daraus machen, dass man etw tut
he's on to or onto a good thing (inf) — er hat da was Gutes aufgetan (inf)
there is one/one other thing I want to ask you —
and there's another thing, why didn't you...? — und noch etwas, warum haben Sie nicht...?
it's one thing to talk about it, it's another to do it — es ist eine Sache, davon zu reden, eine völlig andere, es dann auch zu tun
the things you do/say! — was du so machst/sagst!
I must be hearing/seeing things! — ich glaube, ich höre/sehe nicht richtig, ich glaube, ich spinne! (inf)
all the things I meant to say/do —
to expect great things of sb/sth — Großes or große Dinge von jdm/etw erwarten
I must think things over — ich muss mir die Sache or das überlegen
as things stand at the moment, as things are... — so wie die Dinge im Moment liegen
how are things ( with you)? — wie gehts (bei) Ihnen?
since that's how things are... — wenn das so ist..., in dem Fall...
taking one thing with another — im Großen und Ganzen, alles in allem
it's been one thing after the other (going wrong) — es kam eins zum anderen
(what) with one thing and another I haven't had time to do it yet — ich bin einfach noch nicht dazu gekommen
for one thing it doesn't make sense — erst einmal ergibt das überhaupt keinen Sinn
not to see/understand a thing — (absolut) nichts sehen/verstehen
not to know a thing — (absolut) nichts wissen, keine Ahnung haben
See:→ academic.ru/73641/teach">teachI say, old thing (dated inf) — na, du altes Haus (inf)
lucky thing! — der/die Glückliche/du Glückliche(r)!
5)that's not the thing to do —
the thing to do now would be... — was wir jetzt machen sollten, wäre...
that would be the honourable thing to do — es wäre nur anständig, das zu tun
6)I'm not at my best first thing in the morning — so früh am Morgen bin ich nicht gerade in Hochformthe thing is to know when... — man muss wissen, wann...
yes, but the thing is... — ja, aber...
the thing is we haven't got enough money —
the thing is, you see, he loves her — das Problem ist, dass er sie liebt
yes but the thing is it won't work — ja, aber das Dumme ist, es funktioniert nicht
7)(all) things German/mystical/mechanical — alles Deutsche/Geheimnisvolle/Mechanische
* * *thing1, oft Thing [θıŋ] s PARL Thing n (in Skandinavien und Island: Reichstag oder Volksgerichtsversammlung)thing2 [θıŋ] s1. Ding n, Gegenstand m:the law of things JUR das Sachenrecht;just the thing I wanted genau (das), was ich haben wollte;it was so dark that I could not see a thing dass ich überhaupt nichts sehen konnte;she says she hasn’t got a thing to wear sie hat (überhaupt) nichts anzuziehen2. umga) Ding n, Dings(da) nb) euph Ding n (männliches oder weibliches Geschlechtsteil)3. Ding n, Sache f, Angelegenheit f:above all things vor allen Dingen, vor allem;things political politische Dinge, alles Politische;that was a close thing das hätte ins Auge gehen können umg, das ist gerade noch einmal gut gegangen;a pretty thing iron eine schöne Geschichte;for one thing (erstens) einmal;for one thing … and for another zum einen … und zum anderen;the latest thing in hats das Neueste in oder an Hüten;in all things in jeder Hinsicht;no small thing keine Kleinigkeit;not a thing (rein) gar nichts;of all things ausgerechnet (dieses etc);it’s one of those things da kann man (halt) nichts machen;that’s one of those little things that are sent to try us wenn es solche Dinge nicht gäbe, ginge es uns wahrscheinlich viel zu gut;be a thing of the past der Vergangenheit angehören;be too much of a good thing zu viel des Guten sein;I’ve got better things to do than … ich habe Wichtigeres zu tun als …;do great things große Dinge tun, Großes vollbringen;do one’s (own) thing umg tun, was man will;expect great things from sb große Dinge von jemandem erwarten;we had expected better things from him wir hatten mehr von ihm erwartet;a) jemanden, etwas wahnsinnig gern mögen,b) jemanden, etwas überhaupt nicht ausstehen können;if I hate one thing, it is … wenn ich eines hasse, dann ist es …;make a big thing out of viel Aufhebens machen von;this proves three things das beweist dreierlei;he can still teach them a thing or two er kann ihnen noch immer etwas oder das eine od andere beibringen;I could tell you a thing or two about him ich könnte dir (so) einiges über ihn erzählen; → first A 1, last1 A 14. pl Dinge pl, Umstände pl, (Sach)Lage f:things are improving die Dinge oder Verhältnisse bessern sich5. pl Sachen pl, Zeug n (Gepäck, Gerät, Kleider etc):put on one’s things sich anziehen6. pl Sachen pl (Getränke, Essen, Medizin):a lot of good things viele gute Sachen (zum Essen und Trinken)7. Wesen n, Geschöpf n:8. a) Ding n (Mädchen etc):b) Kerl m:(the) poor thing das arme Ding, der arme Kerl;* * *nounnot a thing — überhaupt od. gar nichts
2) (action)do things to somebody/something — (fig. coll.) auf jemanden/etwas eine enorme Wirkung haben (ugs.)
3) (fact) [Tat]sache, dieit's a strange thing that... — es ist seltsam, dass...
for one thing, you don't have enough money[, for another thing...] — zunächst einmal hast du nicht genügend Geld [, außerdem...]
the best/worst thing about the situation/her — das Beste/Schlimmste an der Situation/an ihr
know/learn a thing or two about something/somebody — sich mit etwas/jemandem auskennen/einiges über etwas (Akk.) lernen/über jemanden erfahren
the [only] thing is that... — die Sache ist [nur] die, dass...
4) (idea)say the first thing that comes into one's head — das sagen, was einem gerade so einfällt
have a thing about somebody/something — (coll.) (be obsessed about) auf jemanden/etwas abfahren (salopp); (be prejudiced about) etwas gegen jemanden/etwas haben; (be afraid of or repulsed by) einen Horror vor jemandem/etwas haben (ugs.)
5) (task)make a mess of things — alles vermasseln (salopp)
make a [big] thing of something — (regard as essential) auf etwas besonderen Wert legen; (get excited about) sich über etwas (Akk.) aufregen
how are things? — wie geht's [dir]?
as things stand [with me] — so wie die Dinge [bei mir] liegen
it's just one of those things — (coll.) so was kommt schon mal vor (ugs.)
8) (individual, creature) Ding, dasshe is in hospital, poor thing — sie ist im Krankenhaus, das arme Ding
you spiteful thing! — du [gemeines] Biest!
9) in pl. (personal belongings, outer clothing) Sachen10) in pl. (matters)an expert/authority on things historical — ein Fachmann/eine Autorität in geschichtlichen Fragen
11) (product of work) Sache, diedo one's own thing — (coll.) sich selbst verwirklichen
13) (coll.): (something remarkable)now there's a thing! — das ist ja ein Ding! (ugs.)
14)the thing — (what is proper or needed or important) das Richtige
blue jeans are the thing among teenagers — Bluejeans sind der Hit (ugs.) unter den Teenagern
but the thing is, will she come in fact? — aber die Frage ist, wird sie auch tatsächlich kommen?
* * *n.Ding -e n.Sache -n f. -
265 tongue
noun1) Zunge, diebite one's tongue — (lit. or fig.) sich auf die Zunge beißen
put out your tongue, please — strecken Sie [bitte] mal Ihre Zunge heraus!
put or stick one's tongue out [at somebody] — [jemandem] die Zunge herausstrecken
with one's tongue hanging out — mit [heraus]hängender Zunge
he made the remark tongue in cheek — (fig.) er meinte die Bemerkung nicht ernst
hold one's tongue — (fig.) stillschweigen
watch one's tongue — (fig.) seine Zunge hüten od. zügeln
watch your tongue! — pass auf, was du sagst!
2) (meat) Zunge, die3) (manner or power of speech)find/lose one's tongue — seine Sprache wieder finden/die Sprache verlieren
have a sharp etc. tongue — eine scharfe usw. Zunge haben
4) (language) Sprache, die6) (promontory)tongue [of land] — Landzunge, die
* * *1) (the fleshy organ inside the mouth, used in tasting, swallowing, speaking etc: The doctor looked at her tongue.) die Zunge2) (the tongue of an animal used as food.) die Zunge3) (something with the same shape as a tongue: a tongue of flame.)* * *[tʌŋ]I. nhave you lost your \tongue? hat es dir die Sprache verschlagen?his name is on the tip of my \tongue sein Name liegt mir auf der Zungea few whiskies should loosen his \tongue ein paar Whiskys werden ihm schon die Zunge lösento bite one's \tongue sich dat in die Zunge beißento burn one's \tongue sich dat die Zunge verbrennento find one's \tongue die Sprache wiederfindento hold one's \tongue den Mund haltento stick one's \tongue out [at sb] [jdm] die Zunge herausstrecken2. (tongue-shaped object)\tongue of land Landzunge f\tongue of a shoe Zunge f eines Schuhsthe gift of \tongues REL die Gabe, mit fremden Zungen zu sprechento have a sharp \tongue eine spitze Zunge haben5.▶ to say sth \tongue in cheek [or with one's \tongue in one's cheek] etw als Scherz meinen▪ to \tongue sth etw mit Zungenschlag spielen* * *[tʌŋ]1. n1) Zunge fto lose/find one's tongue (fig) — die Sprache verlieren/wiederfinden
to hold one's tongue — den Mund halten
to have a ready tongue — schlagfertig sein, nicht auf den Mund gefallen sein
I can't get my tongue round it — dabei breche ich mir fast die Zunge ab
See:the gift of tongues (Bibl) — die Gabe, in fremden Zungen zu reden
3) (of shoe) Zunge f, Lasche f; (of bell) Klöppel m; (of land) (Land)zunge f; (of wood) Spund m, Zapfen ma tongue of fire licked the building — eine Flamme züngelte an dem Gebäude empor
2. vt (MUS)note (mit der Zunge) stoßen* * *tongue [tʌŋ]A s1. ANAT Zunge f (auch fig Redeweise):malicious tongues böse Zungen;with one’s tongue in one’s cheek, tongue in cheek ironisch;say sth tongue in cheek etwas nicht ernst meinen;bite the tongue auf der Zunge beißen;bite one’s tongue sich auf die Zunge beißen (a. fig);I would rather bite off my tongue than … ich würde mir eher oder lieber die Zunge abbeißen als …;find one’s tongue die Sprache wiederfinden;make sb find their tongue jemandem die Zunge lösen, jemanden zum Reden bringen;get one’s tongue (a)round umg ein schwieriges Wort etc richtig aussprechen;a) sich laut und deutlich äußern (to zu),b) anschlagen (Hund),c) Laut geben (Jagdhund);have a long tongue geschwätzig sein;have a ready tongue nicht auf den Mund gefallen sein, schlagfertig sein;have a sharp tongue eine scharfe oder spitze Zunge haben;hold one’s tongue den Mund halten;a sharp answer was hovering on my tongue mir lag eine scharfe Antwort auf der Zunge;keep a civil tongue (in one’s head) höflich bleiben;he lost his tongue er verlor die Sprache, ihm verschlug es die Sprache;put one’s tongue out at sb jemandem die Zunge herausstrecken;wag one’s tongue tratschen;set tongues wagging Gerede verursachen;tongues are beginning to wag die Leute fangen schon an zu reden; → academic2.ru/8973/bridle">bridle B 2, loose A 5 f, tip1 A 12. GASTR (Rinder- etc) Zunge f3. Sprache f (eines Volkes), Zunge f:4. BIBEL Volk n, Nation f, Zunge f5. fig Zunge f (einer Flamme, einer Klarinette, eines Schuhs etc)6. Klöppel m (einer Glocke)9. TECHa) (Lauf-, Führungs) Schiene fb) Lasche f10. BAHN Zunge f (einer Weiche)11. Dorn m (einer Schnalle)12. Zeiger m (einer Waage)14. GEOG Landzunge fB v/t1. MUS mit Flatterzunge blasen2. Tischlerei: verzapfen* * *noun1) Zunge, diebite one's tongue — (lit. or fig.) sich auf die Zunge beißen
put out your tongue, please — strecken Sie [bitte] mal Ihre Zunge heraus!
put or stick one's tongue out [at somebody] — [jemandem] die Zunge herausstrecken
with one's tongue hanging out — mit [heraus]hängender Zunge
he made the remark tongue in cheek — (fig.) er meinte die Bemerkung nicht ernst
hold one's tongue — (fig.) stillschweigen
watch one's tongue — (fig.) seine Zunge hüten od. zügeln
watch your tongue! — pass auf, was du sagst!
2) (meat) Zunge, diefind/lose one's tongue — seine Sprache wieder finden/die Sprache verlieren
have a sharp etc. tongue — eine scharfe usw. Zunge haben
4) (language) Sprache, die5) (of shoe) Zunge, die6) (promontory)tongue [of land] — Landzunge, die
7) (of buckle) Dorn, der* * *(language) n.Sprache -n f. n.Zunge -n f. -
266 tongue-in-cheek
adjectivenicht ernst gemeint; (ironical) ironisch; see also academic2.ru/75505/tongue">tongue 1)* * *adj humoristisch* * *tongue-in-cheek adj1. ironisch2. nicht ernst gemeint* * *adjectivenicht ernst gemeint; (ironical) ironisch; see also tongue 1) -
267 tremendous
adjective1) (immense) gewaltig; enorm [Fähigkeiten]2) (coll.): (wonderful) großartig* * *[trə'mendəs](very large; very great: That required a tremendous effort; The response to our appeal was tremendous.) gewaltig- academic2.ru/92902/tremendously">tremendously* * *tre·men·dous[trɪˈmendəs]a \tremendous amount of money wahnsinnig viel Geld* * *[trə'mendəs]adj1) gewaltig, enorm; size, number, crowd riesig, enorm; storm, explosion gewaltig, ungeheuer starkhe's a tremendous eater — er isst unglaublich viel
we had a tremendous time — wir haben uns prima or ganz toll amüsiert
he's a tremendous person — er ist ein toller Mensch (inf), er ist klasse or prima (all inf)
she has done a tremendous job — sie hat fantastische or phantastische Arbeit geleistet
* * *tremendous [trıˈmendəs] adj (adv tremendously)1. obs schrecklich, fürchterlich2. umga) gewaltig, ungeheuer, enorm, kolossalb) toll* * *adjective1) (immense) gewaltig; enorm [Fähigkeiten]2) (coll.): (wonderful) großartig* * *adj.enorm adj.furchtbar adj.fürchterlich adj.gewaltig adj.schrecklich adj.toll adj.ungeheuer adj. -
268 underplay
transitive verb(play down) herunterspielen* * *under·ˈplayI. vt▪ to \underplay sth1. (play down) etw herunterspielento \underplay the importance/seriousness of sth die Bedeutung/den Ernst einer S. gen herunterspielen2. THEAT etw zurückhaltend spielen* * *A v/t1. → academic2.ru/77915/underact">underact A2. underplay one’s hand fig nicht alle Trümpfe ausspielen* * *transitive verb(play down) herunterspielen* * *v.unterspielen v. -
269 unsmiling
un·smil·ing[ʌnˈsmaɪlɪŋ]\unsmiling expression ernste Miene* * *unsmiling adj (adv unsmilingly) ernst* * *adj.ernst adj. -
270 view
1. noun1) (range of vision) Sicht, dieget a good view of something — etwas gut sehen können
have a clear/distant view of something — etwas deutlich/in der Ferne sehen können
be out of/in view — nicht zu sehen/zu sehen sein
come into view — in Sicht kommen
our hotel has a good view of the sea — von unserem Hotel aus kann man das Meer gut sehen
2) (what is seen) Aussicht, diethe views from here — die Aussicht von hier
a room with a view — ein Zimmer mit Aussicht
3) (picture) Ansicht, diephotographic view — Foto, das
4) (opinion) Ansicht, diewhat is your view or are your views on this? — was meinst du dazu?
don't you have any view[s] about it? — hast du keine Meinung dazu?
the general/majority view is that... — die Allgemeinheit/Mehrheit ist der Ansicht, dass...
have or hold views about or on something — eine Meinung über etwas (Akk.) haben
hold or take the view that... — der Ansicht sein, dass...
I take a different view — ich bin anderer Ansicht
take a critical/grave/optimistic view of something — etwas kritisch/ernst/optimistisch beurteilen
5)be on view — [Waren, Haus:] besichtigt werden können; [Bauplan:] [zur Einsicht] ausliegen
in view of something — (fig.) angesichts einer Sache
with a view to or with a or the view of doing something — in der Absicht, etwas zu tun
with a view to something — (fig.) mit etwas im Auge
2. transitive verbwith this in view — in Anbetracht dessen; see also academic2.ru/56438/point">point I 1.
1) (look at) sich (Dat.) ansehen2) (consider) betrachten; beurteilen [Situation, Problem]viewed in this light... — so gesehen...
3) (inspect) besichtigen3. intransitive verb(Telev.) fernsehen* * *[vju:] 1. noun1) ((an outlook on to, or picture of) a scene: Your house has a fine view of the hills; He painted a view of the harbour.) die (An)Sicht2) (an opinion: Tell me your view/views on the subject.) die Ansicht3) (an act of seeing or inspecting: We were given a private view of the exhibition before it was opened to the public.) die Besichtigung2. verb(to look at, or regard (something): She viewed the scene with astonishment.) betrachten- viewer- viewpoint
- in view of
- on view
- point of view* * *[vju:]I. nin full \view of all the spectators vor den Augen aller Zuschauerto come into \view in Sicht kommen, sichtbar werdento disappear from [or out of] \view [in der Ferne] verschwindenthe house is hidden from \view behind a high hedge das Haus liegt den Blicken entzogen hinter einer hohen Hecketo keep sb/sth in \view jdn/etw im Auge behaltenwe have a clear \view of the sea wir haben freien Blick aufs Meerthe \view from our living room over the valley is breathtaking der [Aus]blick von unserem Wohnzimmer über das Tal ist atemberaubendhe paints rural \views er malt ländliche Motivehe lifted his daughter up so that she could get a better \view er hob seine Tochter hoch, sodass sie besser sehen konnteto have a bird's-eye \view of sth etw aus der Vogelperspektive sehenpanoramic \view Panoramablick mto afford a \view einen Blick [o eine Aussicht] bietento be on \view works of art ausgestellt werdento be on \view to the public der Öffentlichkeit zugänglich seinin sb's \view nach jds Einschätzungwhat are your \views on this issue? was meinen Sie zu dieser Frage?it's my \view that the price is much too high meiner Meinung nach ist der Preis viel zu hochexchange of \views Meinungsaustausch m\view of the market Markteinschätzung fpoint of \view Gesichtspunkt m, Standpunkt mfrom my point of \view... meiner Meinung nach...world \view Weltanschauung fconflicting \views widersprüchliche Meinungenjaundiced/prevailing \view zynische/vorherrschende Meinungthere is a prevailing \view that... es herrscht die Ansicht, dass...to air one's \views seine Ansichten darlegento express a \view eine Meinung ausdrücken [o zum Ausdruck bringen]to have an optimistic \view of life eine optimistische Lebenseinstellung habento take a dim [or poor] \view of sth nicht viel von etw dat haltento hold strong \views about sth über etw akk strenge Ansichten habento make a \view known eine Ansicht mitteilento share a \view gleicher Meinung sein, eine Ansicht teilenthis \view is not widely shared diese Ansicht wird nicht von vielen geteilt▪ in sb's \view jds Ansicht nachfrom the money point of \view, the plan is very attractive but from the work point of \view, it's a disaster vom Finanziellen her gesehen ist der Plan sehr verlockend, aber von der Arbeit her ist er eine Katastrophewe take a very serious \view of the situation wir nehmen die Situation sehr ernstto take a long-/short-term \view eine langfristige/vorläufige Perspektive einnehmento take an overall \view of sth etw von allen Seiten betrachten▪ with a \view to doing sth mit der Absicht, etw zu tunhave you anything in \view for when you leave college? hast du [schon] irgendeine Idee, was du machen willst, wenn du vom College abgehst?II. vt1. (watch)▪ to \view sth [from sth] etw [von etw dat aus] betrachten; (as a spectator) etw dat [von etw dat aus] zusehen [ o bes SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ zuschauen▪ to \view sb/sth [as sb/sth] jdn/etw [als jdn/etw] betrachtenwe \view the situation with concern wir betrachten die Lage mit Besorgnisto \view sth from a different angle etw aus einem anderen Blickwinkel betrachten3. (inspect)to \view a flat/a house eine Wohnung/ein Haus besichtigen* * *[vjuː]1. n1) (= range of vision) Sicht fthe magician placed the box in full view of the audience — der Zauberer stellte die Kiste so auf, dass das ganze Publikum sie sehen konnte
the ship came into view —
the cameraman had a job keeping the plane in view — der Kameramann fand es schwierig, das Flugzeug zu verfolgen
to go out of view — außer Sicht kommen, verschwinden
the house is within view of the sea —
the house is exposed to view from passing trains — das Haus kann von vorbeifahrenden Zügen aus eingesehen werden
hidden from view — verborgen, versteckt
the house is hidden from view from the main road — das Haus ist von der Hauptstraße aus nicht zu sehen
on view (for purchasing) — zur Ansicht; (of exhibits) ausgestellt
there is a splendid view from here/from the top — von hier/von der Spitze hat man einen herrlichen Blick or eine wunderschöne Aussicht
a view over... — ein Blick m über... (acc)
I only got a side view of his head — ich habe seinen Kopf nur im Profil gesehen
he stood up to get a better view — er stand auf, um besser sehen zu können
3) (= photograph etc) Ansicht f (ALSO COMPUT)views of London — Ansichten pl or Stadtbilder pl von London
4) (= opinion) Ansicht f, Meinung fto take the view that... — die Ansicht vertreten, dass...
See:→ point5)(= mental survey)
an idealistic view of the world — eine idealistische Welt(an)sichta general or overall view of a problem —
in view of — wegen (+gen), angesichts (+gen)
at first view —
we must not lose from view the fact that... I'll keep it in view — wir dürfen die Tatsache nicht aus dem Auge verlieren, dass... ich werde es im Auge behalten
with a view to doing sth — mit der Absicht, etw zu tun
he has the weekend in view when he says... — er denkt an das Wochenende, wenn er sagt...
2. vt1) (= see) betrachten3) (= consider) problem etc sehen4) (COMPUT: command) anzeigen3. vi(= watch television) fernsehen* * *view [vjuː]A v/t1. obs sehen, erblicken2. (sich) etwas ansehen, besichtigen, in Augenschein nehmen:view a flat eine Wohnung besichtigenas als)B v/i fernsehenC s1. Besichtigung f, Inaugenscheinnahme f:at first view auf den ersten Blick;on nearer view bei näherer Betrachtung;be plain to (the) view gut sichtbar sein3. Sicht f (auch fig):a) in Sicht, sichtbar,b) fig in (Aus)Sicht;in full view of direkt vor jemandes Augen;get a full view of etwas ganz zu sehen bekommen;on view zu besichtigen(d), ausgestellt;on the long view fig auf weite Sicht;out of view außer Sicht, nicht mehr zu sehen;come in view in Sicht kommen, sichtbar werden;keep sth in view fig etwas im Auge behalten;lose view of aus den Augen verlieren;there is no view of success es besteht keine Aussicht auf Erfolg4. a) (Aus)Sicht f, (Aus-)Blick m (of, over auf akk):there is a grand view of the mountains from here von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Bergeb) Szenerie f, Blick m5. MAL, FOTO Ansicht f, Bild n:6. (kritischer) Überblick (of über akk)7. Absicht f:b) im Hinblick auf (akk)8. (of, on) Ansicht f, Meinung f, Urteil n (von, über akk), Auffassung f (von):view of life Lebensanschauung f;in my view in meinen Augen, meines Erachtens;what is your view on …? was halten Sie von …?, wie beurteilen Sie …?;it is my view that … ich bin der Ansicht, dass …;be of the same view der gleichen Ansicht sein;form a view on sich ein Urteil bilden über (akk);hold extreme views extreme Ansichten vertreten;take a bright (dim, grave, strong) view of etwas optimistisch (pessimistisch, ernst, hart) beurteilen9. Vorführung f:* * *1. noun1) (range of vision) Sicht, diehave a clear/distant view of something — etwas deutlich/in der Ferne sehen können
be out of/in view — nicht zu sehen/zu sehen sein
2) (what is seen) Aussicht, die3) (picture) Ansicht, diephotographic view — Foto, das
4) (opinion) Ansicht, diewhat is your view or are your views on this? — was meinst du dazu?
don't you have any view[s] about it? — hast du keine Meinung dazu?
the general/majority view is that... — die Allgemeinheit/Mehrheit ist der Ansicht, dass...
have or hold views about or on something — eine Meinung über etwas (Akk.) haben
hold or take the view that... — der Ansicht sein, dass...
take a critical/grave/optimistic view of something — etwas kritisch/ernst/optimistisch beurteilen
5)be on view — [Waren, Haus:] besichtigt werden können; [Bauplan:] [zur Einsicht] ausliegen
in view of something — (fig.) angesichts einer Sache
with a view to or with a or the view of doing something — in der Absicht, etwas zu tun
with a view to something — (fig.) mit etwas im Auge
2. transitive verbwith this in view — in Anbetracht dessen; see also point I 1.
1) (look at) sich (Dat.) ansehen2) (consider) betrachten; beurteilen [Situation, Problem]viewed in this light... — so gesehen...
3) (inspect) besichtigen3. intransitive verbask to view something — darum bitten, etwas besichtigen zu dürfen
(Telev.) fernsehen* * *v.betrachten v.prüfen v.sehen v.(§ p.,pp.: sah, gesehen) (in regard to) n.Hinblick -e m. (of) n.Betrachtungsweise f. n.Anblick -e m.Anschauung f.Ansicht -en f.Auffassung f.Aussicht -en f.Betrachtung f.Blick -e m. -
271 wow
1. interjection 2. noun(sl.)3. transitive verbbe a wow — eine Wucht sein (salopp)
(sl.) umhauen (ugs.)* * *[waʊ]( fam)II. n1.to be a \wow with sb/sth bei jdm/etw total beliebt sein sl3.III. vtIV. vi (sl) Aufsehen erregen, erstaunen, begeistern* * *I [waʊ]1. interjhui (inf), Mann (inf), Mensch (inf)2. n (inf)IIit's a wow — das ist spitze (inf) or 'ne Wucht (inf)
n(on recording) Jaulen nt* * *wow1 [waʊ]A int1. Mensch!, Mann!, toll!2. zack!B s besonders US sla) Bombenerfolg m, tolles Dingb) toller Kerl:C v/t jemanden hinreißenwow2 [waʊ] s Jaulen n (einer Schallplatte etc)* * *1. interjection 2. noun(sl.)3. transitive verbbe a wow — eine Wucht sein (salopp)
(sl.) umhauen (ugs.)* * *n.großartige Sache f.großer Erfolg m. -
272 you
pronoun1) sing./pl. du/ihr; in polite address sing. or pl. Sie; as direct object dich/euch/Sie; as indirect object dir/euch/Ihnen; refl. dich/dir/ euch; in polite address sichit was you — du warst/ihr wart/Sie waren es
you-know-what/-who — du weißt/ihr wisst/Sie wissen schon, was/wer/wen/wem
2) (one) mansmoking is bad for you — Rauchen ist ungesund. See also academic2.ru/83548/your">your; yours; yourself; yourselves
* * *[ju:]1) ((used as the subject or object of a verb, or as the object of a preposition) the person(s) etc spoken or written to: You look well!; I asked you a question; Do you all understand?; Who came with you?) du, ihr, Sie, dir, euch, Ihnen, dich, euch, Sie2) (used with a noun when calling someone something, especially something unpleasant: You idiot!; You fools!) du, ihr, Sie* * *[ju:, ju, jə]pron pers\you look nice du siehst gut ausI love \you ich liebe dichI'll help \you if \you like wenn du willst, helfe ich dir\you painted that yourself? das hast du selbst gemalt?if I were \you wenn ich du/Sie wäre, an deiner/Ihrer Stellethat dress just isn't \you! das Kleid passt einfach nicht zu dir!\you got it AM sofortwould you get me a coffee? — sure, \you got it würden Sie mir einen Kaffee bringen? — natürlich, soforthow many of \you are there? wie viele seid ihr?\you Americans/engineers/men ihr Amerikaner/Ingenieure/MännerI can't stand \you men! ich kann euch Männer nicht ausstehen!\you two/three/four ihr zwei/drei/vierare \you two ready? seid ihr beiden fertig?3. (one) man\you learn from experience aus Erfahrung wird man klug\you can't get a driving licence till \you're seventeen in this country in diesem Land bekommt man erst mit 17 den Führerscheinit's not good for \you das ist nicht gesund\you never know man weiß nie4. (in exclamations) du/sie/ihr...!\you darling! du bist ein Engel! [o Schatz!]\you clever girl! du kluges Mädchen!\you fools! ihr Dummköpfe!hey \you, what are you doing in there? he Sie, was machen Sie da drinnen?now there's a man for \you! das ist [doch mal] ein toller Mann!just \you dare! untersteh dich!5.▶ \you and yours die FamilieChristmas is a time to spend with \you and yours Weihnachten sollte man mit der Familie verbringen* * *[juː]pron1) (German familiar form) (sing) (nom) du; (acc) dich; (dat) dir; (pl) (nom) ihr; (acc, dat) euch; (German polite form: sing, pl) (nom, acc) Sie; (dat) Ihnenall of you (pl) —
I want all of you (sing) — ich will dich ganz
if I were you — wenn ich du/Sie wäre, an deiner/Ihrer Stelle
you two/three wait here! —
silly old you you darling — du Dussel (inf), du Dumm(er)chen (inf) you darling du bist ein Schatz or Engel
is that you? — bist dus/seid ihrs/sind Sies?
it's you — du bist es/ihr seids/Sie sinds
what's the matter? – it's you or you are —
there's a fine house for you! — das ist mal ein schönes Haus!
now there's a woman for you! —
now you say something — sag du/sagt ihr/sagen Sie (auch) mal was
just you dare! — trau dich bloß!, untersteh dich!
sit you down (hum) — setz dich/setzt euch/setzen Sie sich
that hat just isn't you (inf) — der Hut passt einfach nicht zu dir/zu Ihnen
you never know, you never can tell — man kann nie wissen, man weiß nie
it's not good for you — es ist nicht gut
* * *you [juː; jʊ] pron1. (persönlich)a) (nom) du, ihr, Sieb) (dat) dir, euch, Ihnenc) (akk) dich, euch, Sie:you are so kind du bist (ihr seid, Sie sind) so nett;who sent you? wer hat dich (euch, Sie) geschickt?;you three ihr (euch) drei;don’t you do that! tu das ja nicht!;that’s a wine for you das ist vielleicht ein (gutes) Weinchen!2. reflexiv obsa) dir, euch, sichb) dich, euch, sich:get you gone schau, dass du fortkommst!;sit you down setz dich hin!3. unpers man:what should you do? was soll man tun?;you soon get used to it man gewöhnt sich bald daran;that does you good das tut einem gut* * *pronoun1) sing./pl. du/ihr; in polite address sing. or pl. Sie; as direct object dich/euch/Sie; as indirect object dir/euch/Ihnen; refl. dich/dir/ euch; in polite address sichit was you — du warst/ihr wart/Sie waren es
you-know-what/-who — du weißt/ihr wisst/Sie wissen schon, was/wer/wen/wem
2) (one) mansmoking is bad for you — Rauchen ist ungesund. See also your; yours; yourself; yourselves
* * *(2nd pers.pl.) pron.Sie pron. (formal) pron.Sie pron. (one) pron.man pron. pron.dich pron.du pron.du bist pron.euch pron.pl.ihr pron. -
273 belter
-
274 earnestly
-
275 gravely
adverb1) (solemnly) ernst2) (seriously) ernstlich* * *adverb ernst* * *grave·ly[ˈgreɪvli]adv ernst\gravely ill ernstlich [o schwer] krank* * *['greIvlɪ]adv2) (= solemnly) say, nod ernst* * *adverb1) (solemnly) ernst2) (seriously) ernstlich* * *adv.ernst adv.schwerlich adv. -
276 penetratingly
-
277 seriocomical
['sIərIəʊ'kɒmɪk(l)]adjhalb ernst, halb heiter -
278 soberness
* * *so·ber·ness[ˈsəʊbənəs, AM ˈsoʊbɚ-]n no plthe \soberness of the news slowly sunk in langsam wurde ihnen der Ernst der Nachricht bewusstshe chose the grey suit for its \soberness sie wählte das graue Kostüm, weil es so dezent war* * *['səʊbənɪs]nSee:= academic2.ru/68555/sobriety">sobriety* * *n.Nüchternheit f. -
279 solemnly
adverb feierlich* * *so·lemn·ly[ˈsɒləmli, AM ˈsɑ:-]1. (ceremonially) feierlichto \solemnly promise sth etw hoch und heilig versprechento \solemnly swear sth etw bei allem, was einem heilig ist, schwören2. (gravely) ernst* * *['sɒləmlɪ]advfeierlich; walk gemessenen Schrittes, würdevoll; look, warn, plead ernst; say ernsthaft; promise hoch und heilig; swear bei allem, was einem heilig istI do solemnly swear to tell the truth (Jur) — ich schwöre feierlich, die Wahrheit zu sagen
* * *adv.feierlich adv.festlich adv. -
280 somberly
Look at other dictionaries:
TOLLER, ERNST — (1893–1939), German playwright and revolutionary. Born in Samotschin, Prussia, Toller was raised in an assimilated Jewish family which prided itself on being representative of German culture in a region heavily populated by Poles. He… … Encyclopedia of Judaism
Toller, Ernst — (1893 1939) playwright and poet; a personality in Ba varia s* short lived Raterepublik. He was born to an affluent Jewish family near Bromberg in the town of Samotschin (now in Poland*); his aversion to the region s anti Semitism* led him to… … Historical dictionary of Weimar Republik
Toller, Ernst — ▪ German writer born Dec. 1, 1893, Samotschin, Ger. died May 22, 1939, New York, N.Y., U.S. dramatist, poet, and political activist, who was a prominent exponent of Marxism and pacifism in Germany in the 1920s. His Expressionist plays embodied… … Universalium
Toller, Ernst — (1893 1939) Playwright. Toller was best known for strident, Expressionist style plays that enjoyed a vogue in the early 1920s. Deeply scarred by his experiences in World War I (he suffered a nervous collapse and was released from service in… … Historical dictionary of German Theatre
Toller, Ernst — (1893 1939) German dramatist and poet. Born in Samotshin, he studied at the University of Grenoble. Later he studied at Munich and Heidelberg. He participated in strikes and was imprisoned. He later engaged in anti war and revolutionary… … Dictionary of Jewish Biography
Toller, Ernst — ► (1893 1939) Dramaturgo alemán. Participó en la Revolución socialista y estuvo en la cárcel en 1919 24. Obras: Destructores de máquinas (1922) y ¡Hurra, vivimos! (1927), entre otras … Enciclopedia Universal
Toller, Ernst — см. Толлер, Эрнст … Энциклопедический словарь экспрессионизма
Ernst (Name) — Ernst ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Varianten 3 Namenstag 4 Bekannte Träger des Vornamens // … Deutsch Wikipedia
TOLLER (E.) — TOLLER ERNST (1893 1939) Fils d’un commerçant juif, de la partie de la Pologne annexée alors par la Prusse, Ernst Toller s’engage volontairement lors de la Première Guerre mondiale. Réformé pour sa mauvaise santé, il devient un ardent… … Encyclopédie Universelle
Toller — (del lat. «tollĕre»; ant.) tr. y prnl. *Quitar. * * * toller. (Del lat. tollĕre). tr. desus. quitar. Era u. t. c. prnl. * * * Toller, Ernst … Enciclopedia Universal
Ernst Toller — (3. von rechts) in einer Gruppendiskussion mit Max Weber (4. von rechts), Fotografie Mai 1917 bei der Lauensteiner Tagung Ernst Toller (* 1. Dezember 1893 in Samotschin, Provinz Posen; † 22. Mai 1939 in New York) war ein deutscher Schriftsteller … Deutsch Wikipedia