Translation: from german to english
from english to germanmit geringer Klebkraft
-
1 Leim mit geringer Klebkraft
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Leim mit geringer Klebkraft
-
2 geringer Schaden
-
3 geringer
Komp. gering; Summe etc.: smaller; (weniger) less; (niedriger) lower; Qualität etc.: inferior; geringer werden Zahl, Menge: decrease, lessen, diminish, drop; Kräfte etc.: auch wane; in geringerem Maße to a lesser extent; das geringere von zwei Übeln the lesser of two evils; von geringerer Bedeutung of lesser importance; nichts Geringeres als nothing ( oder no) less than; kein Geringerer als no less a person than, none other than;..., no less; im Park sah ich keine Geringere als Madonna I actually saw Madonna in the park; die Ausstellung wurde von keiner Geringeren als der Kultusministerin eröffnet the exhibition was opened by none other than the minister of culture, the exhibition was opened by the minister of culture, no less* * *less (Adv.); lesser (Adj.)* * ** * *geringer komp → gering; Summe etc: smaller; (weniger) less; (niedriger) lower; Qualität etc: inferior;in geringerem Maße to a lesser extent;das geringere von zwei Übeln the lesser of two evils;von geringerer Bedeutung of lesser importance;nichts Geringeres als nothing ( oder no) less than;kein Geringerer als no less a person than, none other than; …, no less;im Park sah ich keine Geringere als Madonna I actually saw Madonna in the park;die Ausstellung wurde von keiner Geringeren als der Kultusministerin eröffnet the exhibition was opened by none other than the minister of culture, the exhibition was opened by the minister of culture, no less* * *adj.minor adj. -
4 Arbeit mit geringer Verdienstspanne
Arbeit mit geringer Verdienstspanne
low-profit workBusiness german-english dictionary > Arbeit mit geringer Verdienstspanne
-
5 geringer Auslastungsgrad der industriellen Kapazitäten
geringer Auslastungsgrad der industriellen Kapazitäten
low level of industrial capacity utilization;
• Auslastungsgradplanung workload planning.Business german-english dictionary > geringer Auslastungsgrad der industriellen Kapazitäten
-
6 Industriezweige mit geringer Arbeitsintensitätsquote im Verhältnis zur Gesamtproduktion
Industriezweige mit geringer Arbeitsintensitätsquote im Verhältnis zur Gesamtproduktion
industries with low employment output ratioBusiness german-english dictionary > Industriezweige mit geringer Arbeitsintensitätsquote im Verhältnis zur Gesamtproduktion
-
7 Produkte mit geringer Gewinnspanne
Produkte mit geringer Gewinnspanne
low margin productsBusiness german-english dictionary > Produkte mit geringer Gewinnspanne
-
8 Reinertrag geringer als im Vorjahr
Business german-english dictionary > Reinertrag geringer als im Vorjahr
-
9 Waren mit geringer Umsatzgeschwindigkeit (Umschlaghäufigkeit)
Waren mit geringer Umsatzgeschwindigkeit (Umschlaghäufigkeit)
slow-moving goods (stock), sleeper (US)Business german-english dictionary > Waren mit geringer Umsatzgeschwindigkeit (Umschlaghäufigkeit)
-
10 der Form halber festgesetzter geringer (nomineller) Schadenersatz
Business german-english dictionary > der Form halber festgesetzter geringer (nomineller) Schadenersatz
-
11 geringer
geringer
(Wert) inferior;
• geringer werden to decline, to decrease, to fall off, to diminish, to abate. -
12 geringer Bedarf
geringer Bedarf
not much required -
13 geringer Gewinn
geringer Gewinn
small profit -
14 geringer Grad
-
15 geringer Kilometeranteil einzelner Frachtstücke
geringer Kilometeranteil einzelner Frachtstücke
lower interdrop mil(e)ageBusiness german-english dictionary > geringer Kilometeranteil einzelner Frachtstücke
-
16 geringer Kursrückgang
geringer Kursrückgang
shading -
17 geringer Lagerbestand
geringer Lagerbestand
low inventory -
18 geringer Lohn
geringer Lohn
low wages -
19 geringer Nutzen
geringer Nutzen
small returns -
20 geringer (leichter) Rückgang
geringer (leichter) Rückgang
slight falling offBusiness german-english dictionary > geringer (leichter) Rückgang
Look at other dictionaries:
Dispersionskleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Dispersionsklebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Kleb — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Klebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach ÖNORM bzw. DIN EN 923 wird ein Klebstoff definiert als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und… … Deutsch Wikipedia
Sekundenkleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Superkleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Klebeband — ist eine Sammelbezeichnung für ein oder beidseitig mit Haftklebstoffen beschichtete, streifenförmige Trägermaterialien, z. B. aus Kunststofffolien bzw. schäumen, Papier, Metallfolien oder Textilgewebe. In der industriellen Fertigung kommen… … Deutsch Wikipedia
Glutinleim — ist ein in Wasser löslicher, natürlicher Klebstoff, der aus tierischen Abfällen höherer Tiere ( leimgebende Körper ) durch Auskochen gewonnen wird. Dabei entsteht eine Gallerte, die so und in getrocknetem Zustand als „Leim“ bezeichnet wird. Der… … Deutsch Wikipedia
Beschriftungsfolie — Als Beschriftungsfolie bezeichnet man spezielle Kunststofffolien, die für die Weiterverarbeitung in Schneideplottern konzipiert wurden oder in vielen Fällen im Digital oder Offset Verfahren bedruckt werden können. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Klebefolie — Als Beschriftungsfolie bezeichnet man spezielle Kunststofffolien, die für die Weiterverarbeitung in Schneideplottern konzipiert wurden oder in vielen Fällen im Digital oder Offset Verfahren bedruckt werden können. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Appretmittel — Appretmittel, organische und anorganische Substanzen, die entweder den Kern einer Appretmasse des Gewebes bilden oder als Zusätze zum Appret irgend welchem besonderen Zweck des Appreteurs dienen sollen, während zu dem allgemeinen Begriff… … Lexikon der gesamten Technik