Translation: from german to english
from english to germanmit Leim bestreichen
-
1 Leim
Leim m adhesive, glue, sizing material, size • Leim kochen heat glue • mit Leim bestreichen OB, TE sizeDeutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Leim
-
2 leimen
v/t glue (together); geleimt werden umg., fig. be taken in ( oder for a ride), umg. be had; ich bin der Geleimte umg. I’m the mug (Am. dupe oder fallguy) in this case* * *to stick; to glue* * *lei|men ['laimən]vt(= zusammenkleben) to glue (together); (= mit Leim bestreichen) to spread with glue; (zum Vogelfangen) to lime; (inf ) Ehe to patch up (inf)der Geleimte — the mug (inf)
* * *lei·men[ˈlaimən]vt1. (mit Leim zusammenfügen)▪ etw \leimen to glue sth together2. TYPO▪ etw \leimen to pad sth▪ jdn \leimen to con sb, to take sb for a rideder/die Geleimte the dupe* * *transitives Verb1) glue (an + Akk. to); (zusammenleimen) glue [together]2)jemanden leimen — (ugs.) take somebody in
* * *leimen v/t glue (together);* * *transitives Verb1) glue (an + Akk. to); (zusammenleimen) glue [together]2)jemanden leimen — (ugs.) take somebody in
* * *v.to glue v. -
3 bestreichen
v/t (unreg.)1. ein Brot mit Honig bestreichen spread honey on a slice of bread; mit Farbe bestreichen paint, give s.th. a coat of paint; mit Butter bestreichen spread s.th. with butter; mit Fett / Öl bestreichen coat s.th. with grease / oil; mit Eigelb bestreichen brush ( oder coat) with egg (yolk); mit Milch bestreichen drizzle ( oder sprinkle) with milk; mit Salbe / Klebstoff bestreichen apply ointment / glue to2. mit Gewehrfeuer bestreichen spray with machine-gun fire3. ein Gebiet mit Scheinwerfern / dem Fernglas bestreichen sweep an area with searchlights / binoculars* * *be|strei|chen ptp bestri\#chen [bə'ʃtrɪçn]vt irreg1) (mit Salbe, Flüssigkeit) to spread; (mit Butter) to spread, to butter; (COOK, mit Milch etc) to coat; (mit Farbe) to paintetw mit Butter/Fett/Öl bestréíchen — to butter/grease/oil sth
etw mit Butter/Salbe/Klebstoff bestréíchen — to spread butter/ointment/glue on sth
etw mit Farbe bestréíchen — to put a coat of paint on sth
2) (MIL) to rake, to sweep* * *1) (to fire guns at (a target) from one end of it to the other: The soldiers raked the entire village with machine-gun fire.) rake2) (to cover (a surface with something): She spread the bread with jam.) spread* * *be·strei·chen *etw mit Fett \bestreichen to rub fat into sthetw mit Öl \bestreichen to oil stheine Scheibe Brot mit Butter \bestreichen to butter a slice of breadein dick bestrichenes Brot a thickly-spread slice2. (einpinseln) to coat sth with sthetw mit Farbe \bestreichen to paint sth* * *unregelmäßiges transitives Verbsein Brot mit Butter bestreichen — spread butter on one's bread; butter one's bread
* * *bestreichen v/t (irr)1.ein Brot mit Honig bestreichen spread honey on a slice of bread;mit Farbe bestreichen paint, give sth a coat of paint;mit Butter bestreichen spread sth with butter;mit Fett/Öl bestreichen coat sth with grease/oil;mit Eigelb bestreichen brush ( oder coat) with egg (yolk);mit Salbe/Klebstoff bestreichen apply ointment/glue to2.mit Gewehrfeuer bestreichen spray with machine-gun fire3.ein Gebiet mit Scheinwerfern/dem Fernglas bestreichen sweep an area with searchlights/binoculars* * *unregelmäßiges transitives Verbsein Brot mit Butter bestreichen — spread butter on one's bread; butter one's bread
-
4 Leim
m; -(e)s, -e glue; aus dem Leim gehen umg., auch fig., Beziehung etc.: fall apart, come apart at the seams; (dick werden) put on weight, lose one’s figure; jemanden auf den Leim führen umg. take s.o. for a ride; jemandem auf den Leim gehen oder kriechen umg. fall for s.o.’s line, be taken in by s.o.* * *der Leimglue* * *[laim]m -(e)s, -eglue; (zum Vogelfangen) (bird)limejdn auf den Léím führen or locken (inf) — to take sb in
* * *<-[e]s, -e>[laim]m1. (zäher Klebstoff) glue, adhesive3.▶ jdn auf den \Leim führen to take sb in* * *der; Leim[e]s glueaus dem Leim gehen — (ugs.) come apart
jemandem auf den Leim gehen od. kriechen — (ugs.) be taken in by somebody; fall for somebody's trick/tricks
jemanden auf den Leim führen — (ugs.) take somebody in
* * *aus dem Leim gehen umg, auch fig, Beziehung etc: fall apart, come apart at the seams; (dick werden) put on weight, lose one’s figure;jemanden auf den Leim führen umg take sb for a ride;kriechen umg fall for sb’s line, be taken in by sb* * *der; Leim[e]s glueaus dem Leim gehen — (ugs.) come apart
jemandem auf den Leim gehen od. kriechen — (ugs.) be taken in by somebody; fall for somebody's trick/tricks
jemanden auf den Leim führen — (ugs.) take somebody in
* * *nur sing. m.glue n. -
5 bestreichen
-
6 Leim
-
7 bestreichen
be·strei·chen *etw mit Fett \bestreichen to rub fat into sth;etw mit Öl \bestreichen to oil sth;eine Scheibe Brot mit etw \bestreichen to spread sth on a slice of bread;eine Scheibe Brot mit Butter \bestreichen to butter a slice of bread;ein dick bestrichenes Brot a thickly-spread slice2) ( einpinseln) to coat sth with sth;etw mit Farbe \bestreichen to paint sth -
8 Leim
( zäher Klebstoff) glue, adhesiveWENDUNGEN:jdn auf den \Leim führen to take sb in;aus dem \Leim gehen ( fam) to fall apart -
9 Bestreichen
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Bestreichen
-
10 bestreichen
bestreichen v 1. OB, TE daub (mit Mörtel); 2. back-mop (Dachpappenunterseite beim Aufkleben); 3. coat, spread (Anstriche); 4. OB, TE rub (einreiben)Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > bestreichen
-
11 chemischer Leim
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > chemischer Leim
-
12 fertiggemischter Leim
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > fertiggemischter Leim
-
13 Gemisch aus Gipsputz Leim und Weißfarbe
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Gemisch aus Gipsputz Leim und Weißfarbe
-
14 Leim kochen
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Leim kochen
-
15 Leim mit geringer Klebkraft
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Leim mit geringer Klebkraft
-
16 Leim-Nagel-Verbindung
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Leim-Nagel-Verbindung
-
17 wasserfester Leim
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > wasserfester Leim
-
18 bestreichen
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik > bestreichen
-
19 mit Butter bestreichen
to butter* * *(to spread with butter: She buttered the bread.) butter* * *ausdr.to butter v. -
20 abgebundener Leim
m <obfl.holz> ■ cured glue
Look at other dictionaries:
Leim — Klebstoff; Kleber; Adhesiv (fachsprachlich) * * * Leim [lai̮m], der; [e]s, e: a) [zähflüssiges] Mittel zum Kleben von Holz o. Ä.: den Leim trocknen lassen; etwas mit Leim bestreichen. Syn.: ↑ Klebstoff, ↑ … Universal-Lexikon
bestreichen — be|strei|chen [bə ʃtrai̮çn̩], bestrich, bestrichen <tr.; hat: streichend mit etwas versehen: ein Brot mit Butter bestreichen; die Wand mit Farbe bestreichen. Syn.: ↑ anstreichen, ↑ auftragen, ↑ schmieren, ↑ streichen. * * * be|strei|chen 〈V.… … Universal-Lexikon
leimen — abziehen (umgangssprachlich); ausnehmen; über den Tisch ziehen (umgangssprachlich); über den Löffel barbieren (umgangssprachlich); hereinlegen; betrügen; täuschen; linken (umgangssprachlich); prellen; übers Ohr hauen ( … Universal-Lexikon
Papier [1] — Papier, 1) ein aus unregelmäßig durcheinander liegenden Fäserchen bestehendes.u. dünne Blätter (Bogen) bildendes, zum Drucken, Schreiben, Zeichnen etc. dienendes Kunstproduct. Man verkauft das Papier nach Ballen zu 10 Rieß, das Rieß zu 20 Buch,… … Pierer's Universal-Lexikon
Papiersorten — werden nach dem Lande der Erzeugung, nach der Art der Verwendung, nach hervorragenden Eigenschaften, nach der Aehnlichkeit mit andern Stolen und Produkten, nach dem Rohmaterial, aus dem sie bestehen, nach dem Stoff oder Material, mit dem sie… … Lexikon der gesamten Technik
Broschiren — (v. fr. Brocher), 1) in wollene od. seidene Zeuge Blumen wirken (daher broschirter Atlas broschirte Bänder, broschirte Sammete, broschirte Tressen, broschirte Zeuge etc.); es ist dazu ein doppelter Einschlag nöthig; der eine bildet den Grund, der … Pierer's Universal-Lexikon
Überstreichen — Überstreichen, verb. irregul. S. Streichen. 1. Ǘberstreichen, ich streiche über, übergestrichen, über zu streichen, ein Ding über etwas streichen, mit Verschweigung dieses Etwas. 2. Überstreíchen, ich überstreiche, überstrichen, zu überstreichen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zeichenkohle — unterschiedliche Arten von Zeichenkohle Die Zeichenkohle besteht aus verkohlten Holzstäbchen, bzw. aus gepresstem Holzkohlepulver. In der Kunst ist sie ein häufig gebrauchtes Mittel, da es billig bzw. leicht selbst herzustellen ist und gute… … Deutsch Wikipedia
Fäulniß — (Putredo, Faulige Gährung), 1) freiwillige Zersetzung organischer Materien bei Gegenwart von Wasser, wobei sich die Elemente auf andere Weise gruppiren u. zwar in der Art, daß die complicirteren Verbindungen in immer einfachere zerfallen, bis… … Pierer's Universal-Lexikon
Glanzleder — Glanzleder, die Gerber machen das schwarze Leder glänzend, indem sie es vor dem Körnen mit Saft von Schlehdorn u. nach dem Körnen mit einer Brühe von gekochtem Gummi, Knoblauch, Bier, Weinessig u. Leim bestreichen. Farbiges Leder wird mit Eiweiß … Pierer's Universal-Lexikon
Kleister — Kleis|ter [ klai̮stɐ], der; s, : Klebstoff aus Stärke oder Mehl und Wasser: Kleister anrühren. Syn.: ↑ Leim. * * * Kleis|ter 〈m. 3〉 1. Klebstoff aus Stärke od. Mehl u. Wasser (MehlKleister) 2. 〈fig.〉 dicker, zäher, klebriger Brei 3. 〈fig.〉… … Universal-Lexikon