Translation: from danish to german
from german to danishi mangel deraf
-
1 mangel
sb.der råder mangel på ngt es fehlt an etw. (dat.) -
2 deraf
deraf ['dɛːˀʀ'aːˀ] davon, daraus, daher -
3 mangel
af mangel på aus Mangel an, mangels;i mangel af in Ermangelung von, mangels -
4 behov
sb.have behov for ngt etw. brauchen, benötigen;hvis der er behov for det bei Bedarf -
5 omtanke
sb.mangel på omtanke (die) Unbedachtheit -
6 afsavn
afsavn [-sɑŭˀn] Entbehrung f, Mangel m -
7 brist
-
8 brøst
-
9 disciplin
disciplin [disi'pliːˀn] <-en; -er> Disziplin f, Fach n, Sportart f; <-en> Disziplin(iertheit) f;mangel på disciplin Disziplinlosigkeit f -
10 dyrtid
-
11 følge
følge1 ['føljə] <-n; -r> Folge f;tage til følge Folge leisten;som følge af krisen infolge der Krise;følge2 ['føljə] <-t; -r> Gefolge n, Gefolgschaft f; Begleitung f;i følge med ham in seiner Begleitung;slå følge med én sich jemandem anschließendet følger af sig selv das ergibt sich von selbst;deraf følger daraus folgt ( oder ergibt sich);følge efter én jemandem (nach)folgen;følge med tiden mit der Zeit gehen;følge én ud jemanden hinausbegleiten;følges ad zusammen gehen;følgende folgend;på følgende måde folgendermaßen -
12 havelse
-
13 klemme
være i klemme fig in der Klemme sein;bringe i klemme in die Enge treiben;trække én ud af klemmen jemanden aus der Patsche ziehen;få fingrene i klemme sich die Finger einklemmen; fam in Bedrängnis geraten -
14 rulle
rulle1 ['ʀulə] <-n; -r> Rolle f; (Heiß)Mangel f; Stammrolle frulle2 ['ʀulə] v/t rollen, wälzen, kullern; mangeln; Zigarette drehen; fam ausplündern; v/i rollen (a NAUT);lade pengene rulle fam den Rubel rollen lassen;rulle sig ud fam in Fahrt kommen, loslegen, sich entfalten;rullende trappe Rolltreppe f -
15 situationsfornemmelse
situationsfornemmelse [situa'sjoːˀnsfɔʀ'nɛmˀəlsə] Fingerspitzengefühl n, Feingefühl n;mangel på situationsfornemmelse Instinktlosigkeit f -
16 skavank
skavank [sɡa'vɑŋˀɡ] <-en; -er> Gebrechen n; Mangel m -
17 slutte
slutte ['sludə] schließen, abschließen, beenden; Schluss machen; aus sein; (schluss)folgern;slutte fred Frieden schließen;slutte kreds einen Kreis schließen;slutte strømmen EL den Stromkreis schließen;deraf kan man slutte … daraus kann man schließen …;slutte op aufschließen, aufrücken;slutte op om én geschlossen hinter jemandem stehen;slutte sig sammen sich zusammenschließen;kjolen slutter tæt das Kleid liegt eng an;slutte sig til et parti sich einer Partei anschließen;slutte fra sig selv til andre von sich auf andere schließen;i sluttet trop geschlossen, in Reih und Glied;sluttet selskab geschlossene Gesellschaft f
Look at other dictionaries:
Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Nicolai Jacob Wilse — Jacob Nicolai Wilse. Nicolai Jacob Wilse (* 24. Januar 1735 in Lemvig; † 25. Mai 1801 in Eidsberg) war ein dänischer Pfarrer, topografischer Autor und Reiseschriftsteller. Seine Eltern waren der Pfarrer in Jegindø Peder Jacobsen Wilse († 1786)… … Deutsch Wikipedia
Haar — 1. An einem Haar zieht man mich hin, wo ich gern bin. – Körte, 2504. 2. Auch ein Haar hat seinen Schatten. – Eiselein, 266; Simrock, 4151. Böhm.: I vlas má svůj stín. (Čelakovsky, 284.) Lat.: Etiam capillus unus habet umbram suam. (Eiselein,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon