Translation: from english
- From english to:
- German
gelenks
-
21 capsule
1. ( Anat) Kapsel f (z. B. eines Gelenks), Hülle f, Umhüllung f; Schale f; 2. Kapsel f, Arzneikapsel f -
22 compound dislocation
offene Luxation f, komplizierte Verrenkung f (z. B. eines Gelenks)Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > compound dislocation
-
23 extraarticular
extraartikulär, außerhalb des Gelenks -
24 flexion crease of the wrist
Hand[gelenks]beugefalte fFachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > flexion crease of the wrist
-
25 gonyoncus
Gonyonkus m, Knie[gelenks]schwellung f -
26 hip disarticulation
Hüft[gelenks]luxation f, Hüft[gelenks]verrenkung fFachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > hip disarticulation
-
27 monarthritis
Monarthritis f, Entzündung f eines einzelnen Gelenks (z. B. bei Tripper oder Tuberkulose) -
28 pneumatography
1. Pneumographie f, Röntgen[kontrast]darstellung f nach Lufteinblasung (z. B. des Gelenks); 2. Pneumographie f, Lungenröntgendarstellung f, Lungenröntgen n; 3. Pneumographie f, Aufzeichnung f der Atembewegungen des Brustkorbes -
29 socket
1. ( Stom) Zahnalveole f, Zahnfach n; 2. Höhle f, Pfanne f ( eines Gelenks)
- 1
- 2
Look at other dictionaries:
Gelenke und Gelenkverletzungen — Die Gelenke verbinden die Knochen miteinander und ermöglichen die Beweglichkeit der Knochen gegeneinander. Sie sind also verantwortlich für alle Bewegungen des menschlichen Körpers. Unterschieden wird zwischen den freien Gelenken (Diarthrosen) … Universal-Lexikon
Gelenkversteifung — Ge|lẹnk|ver|stei|fung 〈f. 20; Med.〉 1. krankhafte Aufhebung der Beweglichkeit eines Gelenks durch bindegewebige Verwachsung der Gelenkenden od. Schrumpfung der Gelenkkapsel nach Entzündungen u. Verletzungen 2. künstl. Aufhebung der Beweglichkeit … Universal-Lexikon
Gelenksteifigkeit — (Ankylose), die völlige Unbeweglichkeit oder erhebliche Beweglichkeitsbeschränkung eines Gelenks, entsteht häufig infolge einer Verwachsung der Gelenkflächen untereinander nach einer Gelenkentzündung mit Wucherung oder auch Zerstörung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ligament — Ligamẹnt [aus lat. ligamentum, Gen.: ligamenti = Band; Binde] s; [e]s, e u. (in der anat. Nomenklatur nur:) Ligamẹntum s; s, ...ta: festes, sehnenähnliches Band aus Bindegewebe zur Verbindung gegeneinander bewegl. Teile des Körpers (bes. an… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Chronische Polyarthritis — Klassifikation nach ICD 10 M05 Seropositive chronische Polyarthritis M06 Sonstige chronische Polyarthritis … Deutsch Wikipedia
Kontraktur — Klassifikation nach ICD 10 M24.5 Gelenkkontraktur … Deutsch Wikipedia
Primär Chronische Polyarthritis — Klassifikation nach ICD 10 M05 Seropositive chronische Polyarthritis M06 Sonstige chronische Polyarthritis … Deutsch Wikipedia
Rheumatoide Arthritis — Klassifikation nach ICD 10 M05 Seropositive chronische Polyarthritis M06 Sonstige chronische Polyarthritis … Deutsch Wikipedia
Nearthrose — Ne|ar|thro|se auch: Ne|arth|ro|se 〈f. 19; Med.〉 (krankhafte) Gelenkneubildung [<grch. neos „neu“ + Arthrose] * * * Ne|arthrose, krankhafte Neubildung eines Gelenks, z. B. in Form einer verlagerten Pfanne bei Hüftgelenkluxation oder eines… … Universal-Lexikon
Schultergürtel: Aufbau und Erkrankungen — Der Schultergürtel stellt die Verbindung zwischen dem Körperstamm und den Armen, die auch als obere Extremitäten bezeichnet werden, dar. Knochen des Schultergürtels Nur zwei Knochen, die paarig vorhanden sind, bilden den Schultergürtel:… … Universal-Lexikon
Skelett: Statik und Motorik — Zwei Größen bestimmen maßgeblich den Aufbau des Stützapparates oder passiven Bewegungsapparates des Menschen: die Schwerkraft der Erde und die Massenträgheit seiner eigenen Körperteile. Die den Körper aufrecht haltenden und bewegenden Muskeln… … Universal-Lexikon