Translation: from german to english
from english to germandie Statistiken
-
1 jüngste Statistiken
-
2 Statistiken
-
3 Auswertung von Statistiken
Auswertung von Statistiken
interpretation of statistics.Business german-english dictionary > Auswertung von Statistiken
-
4 Statistiken angleichen
Statistiken angleichen
to harmonize statistics -
5 auf den neuesten Stand gebrachte Statistiken
auf den neuesten Stand gebrachte Statistiken
up-to-date statisticsBusiness german-english dictionary > auf den neuesten Stand gebrachte Statistiken
-
6 Ausschuss für die Finanz-, Währungs- und Zahlungsbilanz-Statistiken
Ausschuss m für die Finanz-, Währungs- und Zahlungsbilanz-Statistiken WIWI Committee on financial, monetary and balance-of-payments statistics (ZB)Business german-english dictionary > Ausschuss für die Finanz-, Währungs- und Zahlungsbilanz-Statistiken
-
7 Web-Statistiken
-
8 Ausschuss (m) für die Finanz-, Währungs- und Zahlungsbilanz-Statistiken
<Vw> ZB Committee on financial, monetary and balance-of-payments statisticsBusiness german-english dictionary > Ausschuss (m) für die Finanz-, Währungs- und Zahlungsbilanz-Statistiken
-
9 Statistiken zusammenstellen
ausdr.to compile statistics expr. -
10 Statistiken
plstats -
11 Statistiken zusammenstellen
-
12 Auswertung
Auswertung f 1. COMP interpretation; 2. GEN appraisal, evaluation; 3. IND working; 4. MGT analysis (von Daten); 5. PAT exploitation, working; 6. STAT, PERS analysis, evaluation; 7. RECHT exploitation (of rights)* * *f 1. < Comp> interpretation; 2. < Geschäft> appraisal, evaluation; 3. < Ind> working; 4. < Mgmnt> von Daten analysis; 5. < Patent> exploitation, working; 6. <Math, Person> analysis, evaluation; 7. < Recht> of rights exploitation* * *Auswertung
exploitation, utilization, (Antworten) evaluation, analysis;
• manuelle Auswertung (Wahlen) manual evaluation;
• sekundäre Auswertung desk research;
• wirtschaftliche Auswertung economic evaluation;
• Auswertung von Dateien evaluation of data files;
• Auswertung einer Meinungsbefragung opinion rating;
• Auswertung eines Patents exploitation (working) of a patent;
• Auswertung von Statistiken interpretation of statistics. -
13 anlegen
(trennb., hat -ge-)I v/t1. (Lineal) set, position; (die Arme) put by one’s sides; (die Ohren) put ( oder lay) back; (Säugling) put to the breast; (Holz, Kohle) put ( oder lay) on; siehe auch II, III.1.3. (anbringen) jemandem/einem Tier (Halfter, Halsband, Handschellen) apply (to), put on; einen Verband anlegen auch bandage s.o. up; jemandem Fesseln anlegen auch put s.o. in chains4. geh. (Kleid, Schmuck etc.) put on; förm. don5. (entwerfen) design; (Garten, Straße etc.) lay out; (Roman etc.) structure; (Kanal) cut, dig; (errichten) (Lager) pitch, make; eine breit angelegte Kampagne a broad ( oder widely-pitched) campaign, die Kampagne ist darauf angelegt zu (+ Inf.) the campaign is designed ( oder calculated) to (+ Inf.)7. (Geld) invest (in + Dat in), sink into umg.; mit Zinsen anlegen put out at interest; (ausgeben) spend ( für on); wie viel willst du anlegen? how much do you want to spend?; angelegt8. ETECH. (Spannung) feedIII v/i2. NAUT. land, put in, moor, (take) berth; längsseits: lie alongside; in einem Hafen anlegen call ( oder dock) at* * *(Garten) to plant;(Geld) to invest;(Kleidung) to put on;(Schiff) to dock; to berth; to land;(Verband) to apply;(Vorrat) to get in* * *ạn|le|gen sep1. vtan +acc against); Brett, Karte, Dominostein to lay (down) ( an +acc next to, beside); Lineal to position, to setdas Gewehr auf jdn/etw anlegen — to aim the gun at sb/sth
den Säugling anlegen — to put the baby to one's breast
3)See:→ Zügel4) Kartei, Akte to start; Datei to create; Vorräte to lay in; Garten, Gelände, Aufsatz, Bericht, Schaubild to lay out; Liste, Plan, Statistiken to draw up; Roman, Drama to structure6)es darauf anlegen, dass... — to be determined that...
du legst es wohl auf einen Streit mit mir an — you're determined to have a fight with me, aren't you?
See:→ auch angelegt2. vi1) (NAUT) to berth, to dock3) (= Gewehr anlegen) to aim (auf +acc at)3. vrsich mit jdm anlegen — to pick an argument or a quarrel or a fight with sb
* * *das1) (a place for coming ashore.) landing* * *an|le·genI. vt1. (erstellen)▪ etw \anlegen to compile stheine Liste \anlegen to draw up a list2. HORT▪ etw \anlegen to lay sth out3. (ansammeln)▪ etw \anlegen to lay sth in5. (fig)6. (daran legen)eine Leiter \anlegen to put a ladder upKarten \anlegen to lay down cards▪ etw \anlegen to don sth▪ jdm etw \anlegen to put sth on sb8. (ausrichten)etw auf eine bestimmte Dauer \anlegen to plan sth [to last] for a certain period▪ auf jdn/etw angelegt sein to be built for sb/sthdas Stadion ist auf 30.000 Besucher angelegt the stadium holds [or was built to hold] 30,000 spectators; s.a. MaßstabII. vi„legt an - Feuer!“ “take aim - fire!”▪ [bei jdm] \anlegen to lay down [cards] [on sb's hand]III. vr* * *1.transitives Verb1) (an etwas legen) put or lay < domino, card> [down] (an + Akk. next to); place, position <ruler, protractor> (an + Akk. on); put < ladder> up (an + Akk. against)einen strengen Maßstab [an etwas (Akk.)] anlegen — apply strict standards [to something]
die Flügel/Ohren anlegen — close its wings/lay its ears back
3) (geh.): (anziehen, umlegen) don; put on4) (schaffen) lay out <town, garden, plantation, street>; start < file, album>; compile <statistics, index>6) (investieren) invest7) (ausgeben) spend ( für on)8)es darauf anlegen, etwas zu tun — be determined to do something
2.er legt es auf einen Streit an — he is determined to have a fight
intransitives Verb1) (landen) moor2) (Kartenspiel) lay a card/cardsbei jemandem anlegen — lay a card/cards on somebody's hand
3) (Domino) play [a domino/dominoes]4) (zielen) aim (auf + Akk. at)3.reflexives Verbsich mit jemandem anlegen — pick an argument or quarrel with somebody
* * *anlegen (trennb, hat -ge-)A. v/t1. (Lineal) set, position; (die Arme) put by one’s sides; (die Ohren) put ( oder lay) back; (Säugling) put to the breast; (Holz, Kohle) put ( oder lay) on; → auch B, C 12.3. (anbringen) jemandem/einem Tier (Halfter, Halsband, Handschellen) apply (to), put on;jemandem Fesseln anlegen auch put sb in chains5. (entwerfen) design; (Garten, Straße etc) lay out; (Roman etc) structure; (Kanal) cut, dig; (errichten) (Lager) pitch, make;eine breit angelegte Kampagne a broad ( oder widely-pitched) campaign,6. (beginnen) (Akte, Sammlung etc) start; (Datei) create; (Kartei) set up; (Konto) open; (Vorrat) get in7. (Geld) invest (in +dat in), sink into umg;mit Zinsen anlegen put out at interest; (ausgeben) spend (für on);9. unpers:B. v/t & v/i:C. v/i1.anlegen auf (+akk) Schütze: (take) aim atin einem Hafen* * *1.transitives Verb1) (an etwas legen) put or lay <domino, card> [down] (an + Akk. next to); place, position <ruler, protractor> (an + Akk. on); put < ladder> up (an + Akk. against)einen strengen Maßstab [an etwas (Akk.)] anlegen — apply strict standards [to something]
die Flügel/Ohren anlegen — close its wings/lay its ears back
3) (geh.): (anziehen, umlegen) don; put on4) (schaffen) lay out <town, garden, plantation, street>; start <file, album>; compile <statistics, index>5) (gestalten, entwerfen) structure <story, novel>6) (investieren) invest7) (ausgeben) spend ( für on)8)2.es darauf anlegen, etwas zu tun — be determined to do something
intransitives Verb1) (landen) moor2) (Kartenspiel) lay a card/cardsbei jemandem anlegen — lay a card/cards on somebody's hand
3) (Domino) play [a domino/dominoes]4) (zielen) aim (auf + Akk. at)3.reflexives Verbsich mit jemandem anlegen — pick an argument or quarrel with somebody
* * *(Vorrat) v.to lay down stock expr. (Schiff) v.to put in to port expr. v.to apply (to) v.to apply v. -
14 aufbereiten
v/t (trennb., hat)1. (Erze, Rohstoffe) process; (Trinkwasser) purify, treat, cleanse; (Atommüll, Brennstäbe) wieder aufbereiten reprocess2. (auswerten) (Statistiken etc.) process; (bearbeiten) (Daten, Text) edit* * *to prepare* * *auf|be|rei|ten ptp aufbereitetvt septo process; Trinkwasser auch to purify; Erze to prepare, to dress; Daten to edit; Text etc to work upetw literarisch áúfbereiten — to turn sth into literature
etw dramaturgisch áúfbereiten — to adapt sth for the theatre (Brit) or theater (US)
* * *auf|be·rei·ten *vt▪ etw \aufbereiten1. (verwendungsfähig machen) to process sthErz \aufbereiten to dress [or prepare] oreTrinkwasser \aufbereiten to purify [or treat] water2. (bearbeiten) to edit sthetw literarisch \aufbereiten to turn sth into literatureetw dramaturgisch \aufbereiten to adapt sth for the theatre [or AM -er]* * *transitives Verb1) (Hüttenw., Bergbau) dress, prepare <ore, coal>2) (Wasserwirtsch.) purify; treat3) (Kerntechnik) reprocess* * *aufbereiten v/t (trennb, hat)* * *transitives Verb1) (Hüttenw., Bergbau) dress, prepare <ore, coal>2) (Wasserwirtsch.) purify; treat3) (Kerntechnik) reprocess* * *n.editing n. -
15 aussagekräftig
Adj. expressive; Statistiken etc.: sound, convincing* * *aus|sa|ge|kräf|tigadjmeaningful* * *aus·sa·ge·kräf·tigadj convincing* * *Adjektiv meaningful* * ** * *Adjektiv meaningful* * *adj.expressive adj. -
16 auswerten
v/t (trennb., hat -ge-)* * *to analyze; to analyse; to evaluate* * *aus|wer|tenvt sep1) (= bewerten) to evaluate; (= analysieren) to analyse2) (= nutzbar machen) to utilize* * *aus|wer·tenvt▪ etw \auswerten1. (nutzbar machen) to utilize sth, to make use of sth2. (evaluieren) to evaluate [or assess] sthStatistiken/Daten \auswerten to analyze statistics/data* * *transitives Verb2) (nutzen) utilize* * *auswerten v/t (trennb, hat -ge-)* * *transitives Verb2) (nutzen) utilize* * *v.to appraise v.to evaluate v. -
17 Auswertung
f* * *die Auswertungutilization; analysis; evaluation* * *Aus|wer|tungf2) (= Nutzbarmachung) utilization* * *Aus·wer·tungf1. (Nutzbarmachung) utilization* * *1) analysis and evaluation; (Nutzung) utilization2) (Ergebnis) analysis* * ** * *1) analysis and evaluation; (Nutzung) utilization2) (Ergebnis) analysis* * *f.analysis n.(§ pl.: analyses)appraisal n.evaluation n.interpretation n.score n.utilization n. -
18 bereinigen
I v/t2. (Konto) settle; (Wertpapiere) validate; (Statistiken, Zahlen) adjust, correct; (Buchausgabe, Text) expurgate* * *be|rei|ni|gen ptp bereinigtvtto clear up, to resolve; Meinungsverschiedenheiten auch to settleich habe mit ihr noch etwas zu beréínigen — I have something to clear up with her
die Sache hat sich von selbst bereinigt — the matter resolved itself, the matter cleared itself up
den Markt beréínigen (Comm euph) — to remove the competition from the market
* * *be·rei·ni·gen *I. vtihre Meinungsverschiedenheit \bereinigen to settle their differencesII. vr* * *mit jemandem etwas zu bereinigen haben — have something to sort out with somebody
* * *A. v/t2. (Konto) settle; (Wertpapiere) validate; (Statistiken, Zahlen) adjust, correct; (Buchausgabe, Text) expurgateB. v/r resolve itself;manches bereinigt sich von selbst some things resolve themselves* * ** * *(Konto) v.to settle v. (Mißverständnis) v.to clear up v.to iron out v. (Statistiken, Zahlen) v.to adjust v.to correct v. (Streit) v.to settle v. (Wertpapiere) v.to validate v. -
19 nachlesen
v/t (unreg., trennb., hat -ge-)1. AGR. glean* * *nach|le|sen sep1. vtman kann das in der Bibel náchlesen — it says so in the Bible
das kannst du bei Goethe náchlesen — you can find it in Goethe
2) Ähren to gleanBeeren/Kartoffeln náchlesen — to gather late berries/potatoes
2. vi1) (= nachschlagen) to look it up; (= nachprüfen) to check up2) (AGR) to have a second harvest; (= Ähren nachlesen) to glean* * *nach|le·sen▪ etw [irgendwo] \nachlesen to read up on sth [somewhere]* * *unregelmäßiges transitives Verb look up; (überprüfen) checkin den Statistiken ist nachzulesen, dass... — the statistics show that...
* * *nachlesen v/t (irr, trennb, hat -ge-)1. AGR glean* * *unregelmäßiges transitives Verb look up; (überprüfen) checkin den Statistiken ist nachzulesen, dass... — the statistics show that...
-
20 Statistik
f; -, -en1. Koll. statistics Pl.; eine Statistik a set of statistics; (Erhebung) a statistical survey; die Statistik zeigt (the) statistics show, according to the statistics; laut Statistik fahren Frauen besser als Männer according to (the) statistics women drive better than men; eine Statistik aufstellen compile (a set of) statistics ( über + Akk on), make a statistical survey (of)* * *die Statistikstatistics; statistic* * *Sta|tis|tik [ʃta'tIstɪk]f -, -enstatistics sing* * *die1) (figures giving information about something: There were 900 deaths and 20,000 injuries on the roads last year, but the statistics for the previous year were worse.) statistics2) (the study of such figures.) statistics* * *Sta·tis·tik<-, -en>[ʃtaˈtɪstɪk]f▪ eine \Statistik a set of statistics▪ \Statistiken statistics pl* * *die; Statistik, Statistiken1) o. Pl. (Wissenschaft) statistics sing., no art.2) (Zusammenstellung) statistics pl.* * *1. koll statistics pl;eine Statistik a set of statistics; (Erhebung) a statistical survey;die Statistik zeigt (the) statistics show, according to the statistics;laut Statistik fahren Frauen besser als Männer according to (the) statistics women drive better than men;eine Statistik aufstellen compile (a set of) statistics (über +akk on), make a statistical survey (of)* * *die; Statistik, Statistiken1) o. Pl. (Wissenschaft) statistics sing., no art.2) (Zusammenstellung) statistics pl.* * *f.stat n.statistic n.statistics n.
Look at other dictionaries:
Statistiken der Formel-3-Euro-Serie — Hier stehen die Statistiken der Formel 3 Euroserie. Das ist eine Übersicht der bisher aufgestellten Rekorde, Statistiken usw. (Stand Ende der Saison 2006) Inhaltsverzeichnis 1 Siege 1.1 Fahrer 1.2 Marke 1.3 Motoren 1.4 Teams … Deutsch Wikipedia
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Die Schlittenhunde — Kassel Huskies Größte Erfolge Deutscher Vizemeister 1997 Play off Halbfinale 2000, 2001, 2002 Deutscher Vizepokalsieger 2004 Deutscher Jugend Meiste … Deutsch Wikipedia
Statistiken über die deutschen Schlagercharts — Dieser Artikel beinhaltet verschiedene Informationen und Statistiken der offiziellen deutschen (Media Control) Schlagercharts seit Juli 2001. Die Charts werden monatlich ermittelt. Inhaltsverzeichnis 1 Künstler mit den meisten Nummer eins Alben 1 … Deutsch Wikipedia
Die Farm der Tiere — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Die Siedler — Das Computer Aufbau Strategiespiel Die Siedler wurde von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und erschien 1993 für den Amiga, ein Jahr danach folgte eine PC Version für das Betriebssystem MS DOS. Die Grafiken des Spiels wurden… … Deutsch Wikipedia
Die Siedler: Das Erbe der Könige — Das Computer Aufbau Strategiespiel Die Siedler wurde von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und erschien 1993 für den Amiga, ein Jahr danach folgte eine PC Version für das Betriebssystem MS DOS. Die Grafiken des Spiels wurden… … Deutsch Wikipedia
Die Siedler 2: Die nächste Generation — Das Computer Aufbau Strategiespiel Die Siedler wurde von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und erschien 1993 für den Amiga, ein Jahr danach folgte eine PC Version für das Betriebssystem MS DOS. Die Grafiken des Spiels wurden… … Deutsch Wikipedia
Die Siedler III — Das Computer Aufbau Strategiespiel Die Siedler wurde von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und erschien 1993 für den Amiga, ein Jahr danach folgte eine PC Version für das Betriebssystem MS DOS. Die Grafiken des Spiels wurden… … Deutsch Wikipedia
Die Siedler IV — Das Computer Aufbau Strategiespiel Die Siedler wurde von Volker Wertich für den Hersteller Blue Byte entwickelt und erschien 1993 für den Amiga, ein Jahr danach folgte eine PC Version für das Betriebssystem MS DOS. Die Grafiken des Spiels wurden… … Deutsch Wikipedia