Translation: from german to english
from english to germanGleichwertigkeit
-
1 Gleichwertigkeit
Gleichwertigkeit f BÖRSE equal value* * *f < Börse> equal value* * *Gleichwertigkeit
equal value, equality, equivalence, (Leistung) equal standard;
• garantierte Gleichwertigkeit (Euro) guaranteed equivalence;
• Gleichwertigkeit mehrerer patentierter Erfindungen substantial equivalent of patented devices. -
2 Gleichwertigkeit
f; nur Sg. equal value, parity; von Qualität, Leistung etc: equal standard; CHEM. equivalence* * *die Gleichwertigkeitequivalence; equivalency* * *Gleich|wer|tig|keitf no plequal value; (= von gleich zu bewertender Leistung, Qualität) equality; (CHEM) equivalence, equivalency* * *Gleich·wer·tig·keitf kein pl equal value; von Gegner, Armee equivalence* * *Gleichwertigkeit f; nur sg equal value, parity; von Qualität, Leistung etc: equal standard; CHEM equivalence* * *f.equivalence n.homogeneity n. -
3 Gleichwertigkeit
Gleichwertigkeit f equivalence; equal value -
4 Gleichwertigkeit
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gleichwertigkeit
-
5 Gleichwertigkeit
f1. egality2. equivalence3. homogeneity
Look at other dictionaries:
Gleichwertigkeit — 1. ↑Äquivalenz, 2. Parität … Das große Fremdwörterbuch
Gleichwertigkeit — lygiavertiškumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. equivalence; equivalency vok. Gleichwertigkeit, f; Äquivalenz, f rus. эквивалентность, f pranc. équivalence, f … Fizikos terminų žodynas
Gleichwertigkeit — Die Artikel Gleichheit und Gleichheitsprinzip überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Gleichwertigkeit — Homogenität; Gleichartigkeit; Einheitlichkeit; Äquivalenz; Gegenwert * * * Gleich|wer|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 gleichwertige Beschaffenheit * * * Gleich|wer|tig|keit, die <Pl. selten>: gleichwertige Beschaffenheit. * * * Gleich|wer|tig|keit,… … Universal-Lexikon
Gleichwertigkeit — Gleich|wer|tig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Netz-Gleichwertigkeit — Solarmodul Fassade Photovoltaikanlage in Berlin Adlershof Unter Photovoltaik oder Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von … Deutsch Wikipedia
Äquivalenz — Gleichwertigkeit; Gegenwert * * * Äqui|va|lẹnz 〈[ va ] f. 20; unz.〉 Gleichwertigkeit [→ äquivalent] * * * Äqui|va|lẹnz, die; , en [mlat. aequivalentia]: 1. (bildungsspr.) Gleichwertigkeit: die Ä. zweier Begriffe, verschiedener Tauscho … Universal-Lexikon
Homogenität — Gleichwertigkeit; Gleichartigkeit; Einheitlichkeit * * * Ho|mo|ge|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 Gleichartigkeit; Ggs Heterogenität, Inhomogenität * * * Ho|mo|ge|ni|tät, die; (bildungsspr.): das Homogensein: die H. einer Gruppe. * * * Ho|mo|ge|ni|tät, die; … Universal-Lexikon
Akademischer Grad — Akademische Grade sind ein System von Abschlussbezeichnungen, die von Hochschulen aufgrund eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums oder aufgrund einer besonderen wissenschaftlichen Leistung vergeben werden. Ein akademischer Grad wird nach… … Deutsch Wikipedia
Public Social Private Partnership — (PSPP) bezeichnet Partnerschaftsprojekte zwischen privaten und staatlichen Institutionen zur Finanzierung und Ressourcengenerierung für gesellschaftliche Schutz und Erhaltungsinteressen bzw. für Aktivitäten zur Verbesserung der Lebenssituation… … Deutsch Wikipedia
Public Social Private Partnership (PSPP) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Public Social Private Partnership (Kurzbezeichnung PSPP) ist ein… … Deutsch Wikipedia