Translation: from turkish
- From turkish to:
- German
Gedanke
-
1 akıl
akıl < aklı> Verstand m (Intelligenz, Geist); Vernunft f (Einsicht); Gedächtnis n, Erinnerung f; Gedanke m; Klugheit f, Weisheit f; Ratschlag m;akıl almaz unbegreiflich, unvorstellbar;akıl danışmak um Rat fragen;akıl defteri Notizbuch n;-e akıl erdirememek nicht begreifen können;-i akıl etmek kommen auf (einen Gedanken);akıl hastalığı Geisteskrankheit f;akıl hastanesi psychiatrische Klinik;akıl hocası scherzh ein schöner Ratgeber;akıl istemek um Rat fragen;akıl kârı iş vernünftig, machbar;akıl kutusu scherzh Alleswisser m, -in f;akıldan çıkarmak sich (D) aus dem Kopf schlagen;akla gelmez unvorstellbar, unwahrscheinlich;akla sığmaz unvorstellbar, immens;akla yakın einleuchtend, plausibel;-i aklı almamak etwas nicht begreifen können;aklı başında vernünftig;aklı başında olmamak nicht logisch denken können;aklı (başından) gitmek aus der Fassung geraten;aklı bokuna karışmak vulg vor Angst den Kopf verlieren;aklı durmak baff sein;-e aklı ermek begreifen (fassen) können (A); verständig werden;b-nin aklı fikri -de jd denkt nur an (A);-i aklı kesmek einsehen;aklı oynamak den Verstand verlieren;-in aklı sıra wie er glaubt;-e aklı yatmak vertrauen (auf A);-in aklına esmek jemandem einfach in den Sinn kommen;aklına gelmek jemandem einfallen, in den Sinn kommen;bş-i aklına koymak sich (D) etwas in den Kopf setzen;bu benim aklıma sığmıyor das will mir nicht in den Kopf;aklına yazmak sich (D) einprägen;-i aklında tutmak sich (D) merken (A); (im Kopf) behalten;-i aklından geçirmek sich (D) etwas durch den Kopf gehen lassen;b-nin aklından geçmek jemandem durch den Kopf gehen;aklını başına almak oder toplamak Vernunft annehmen, zur Einsicht kommen;-in aklını beğenmemek sich mit jemandes Idee nicht anfreunden können;-le aklını bozmak versessen sein (auf A);-in aklını çekmek jemandem abraten, jemandem einen Plan ausreden;b-nin aklını bş-e çelmek jemanden verführen ( oder überreden) zu etwas;aklını oynatmak den Verstand verlieren -
2 doğmak
doğmak <- ar> geboren werden; Gedanke kommen; Sonne usw aufgehen; entstehen; z.B. Schulden sich ergeben (-den aus D);bugün geleceğiniz içime doğdu ich hatte die Vorahnung, als ob Sie heute kämen -
3 düşün
düşün Gedanke m; Denken n -
4 düşünce
düşünce Gedanke m; Auffassung f, Meinung f, Urteil n, Gesichtspunkt m; Sorge f;düşünce içinde nachdenklich;düşünce özgürlüğü Gedankenfreiheit f;art düşünce Hintergedanke m;beni bir düşünce(dir) aldı ich machte mir Sorgen, mir kamen quälende Gedanken -
5 düzgün
-
6 fikir
fikrimce, fikrime göre nach meiner Meinung;fikir adamı Denker m;fikir arkadaşı Gesinnungsgenosse m;… hakkında fikir edinmek sich (D) ein Bild machen (von D);-e fikir vermek jemandem raten; jemanden auf einen Gedanken bringen;fikir yürütmek eine Idee haben;-mek fikrinde olmak gedenken, beabsichtigen zu +inf;-diği fikrindeyim ich bin der Meinung, dass …;-mek fikrindeyim ich beabsichtige, … zu …;-mek fikriyle mit der Absicht, zu … -
7 köhne
-
8 munis
-
9 okkalı
-
10 tasavvur
tasavvur PSYCH Vorstellung f, Gedanke m, Idee f; Absicht f, Vorhaben n;-i tasavvur etmek sich (D) vorstellen A; ins Auge fassen;tasavvur edilemeyecek kadar unvorstellbar -
11 temel
temel Fundament n, Grundlage f; Grund m; (Brücken)Pfeiler m/pl; Stütze f; Haupt-; grundlegend (z.B. Gedanke);-in temel(ini) atmak den Grundstein legen zu;temel cümle GR Hauptsatz m;temel duruş Turnen: Grundstellung f;-e temel kakmak sich klammern (an einen Ort); sesshaft werden in D;temel taşı Grundstein m;temel tutmak Wurzeln schlagen, sich festsetzen;temel(in)den von Grund auf -
12 tutmak
1. v/t halten; Atem anhalten; halten an A; sich aufhalten in D; jemanden (auf dem Weg) aufhalten; Weg sperren, abriegeln; etwas verfolgen, im Auge behalten; etwas (z.B. ans Ohr) halten; halten für, betrachten (als z.B. erledigt); Wort halten; entsprechen D; nehmen; jemanden festnehmen, verhaften; fig jemanden fesseln; Dieb, Fisch, Vogel fangen; Auto, Etage, Haus mieten; Kunden anziehen, anlocken; Platz einnehmen, in Anspruch nehmen; Rauch erfüllen (einen Raum), einhüllen (einen Berg); sich (D) eine Zahl denken, im Kopf behalten; sich machen an A; Weg einschlagen, gehen; Ziel erreichen; Hafen anlaufen; Wind usw kommen an A, gelangen bis zu; Betrag, Summe ausmachen, sich belaufen auf A; -e Betrag zu einer Schuld hinzurechnen; jemandem beistehen, stehen zu jemandem; (Kind) sorgen für, bleiben bei; Person kräftig ziehen, sich daranhängen; einen Schluckauf haben; z.B. Autofahrt jemanden ganz krank machen; ausgesetzt sein (dem Wind); (-i -e) jemandem etwas reichen, anbieten; jemanden als Ziel für nehmen;birbirini tutmak miteinander übereinstimmen;topa tutmak Stadt beschießen; fig scharf kritisieren;not tutmak Notizen machen;zabıt tutmak Protokoll führen;tuttuğu dal elinde kalmak mit nichts ( oder wie ein Dummer) dastehen;tuttuğunu koparmak sich durchzusetzen verstehen2. v/i liegen bleiben, kleben bleiben; Essen leicht anbrennen; Farbe, Nagel halten; stimmen, richtig sein; Fluch in Erfüllung gehen; Gedanke, Idee es kommt einem der Gedanke, zu …; Kunstwerk Anklang finden; Lüge sich als wahr erweisen; Mode ankommen, sich durchsetzen; anfangen (-den bei D; von D); Regen, Schmerz einsetzen; BOT Knospen ansetzen; Wurzeln schlagen;tutalım ki … setzen wir den Fall, dass …, nehmen wir an, dass …;tuttu, tutar sieh da!, plötzlich; mir nichts, dir nichts …;sinemaya gideceğimiz tuttu wir hatten plötzlich den Gedanken (oder fam uns war plötzlich danach), ins Kino zu gehen -
13 bile
2. 1) (de, da) auch, selbstgitse \bile selbst wenn er gehtönemli olmasa \bile auch wenn es nicht wichtig istyağmur yağacak olsa \bile auch wenn es regnen sollte2) ( dahi) sogarTürkçe roman \bile okuyor er liest sogar Romane auf Türkisch3) schondüşüncesi \bile beni hasta ediyor schon der Gedanke macht mich kranko gitti \bile er ist schon gegangen4) ( üstelik) obendreinbirbirleriyle konuşmadılar \bile sie haben nicht einmal miteinander gesprochen5) (noch) nicht einmal, kaumen küçük bir pişmanlık eseri \bile nicht einmal das geringste Anzeichen von Reueen ufak bir hatayı \bile affetmemek nicht einmal den kleinsten Fehler verzeihenüç saat \bile sürmedi es hat noch nicht einmal drei Stunden gedauert -
14 düşünce
düşünce s1) Gedanke mbirinin \düşüncesini okumak jds Gedanken lesenbu \düşünce benim uykumu kaçırdı dieser Gedanke raubte mir den Schlafbilimsel \düşünce eine wissenschaftliche Meinung -
15 endişe
endişe [--:-] s\endişe etmek sich Gedanken machen\endişe etmek sich Sorgen machen\endişe verici Besorgnis erregend -
16 fikir
2) Meinung fbaşka \fikirde olmak anderer Meinung seinfikrini değiştirmek seine Meinung ändern, sich anders überlegenbenim bir fikrim var ich habe eine Ideebu \fikir nereden aklına geldi ki? wie kommst du denn auf die Idee? -
17 kaçırmak
I vtböyle bir fırsatı kaçırmam eine solche Gelegenheit lasse ich mir nicht entgehenaklını \kaçırmak den Verstand verlierenbirini gözünden kaçırmamak jdn nicht aus den Augen verlierenipin ucunu \kaçırmak den Faden verlierenölçüyü \kaçırmak das rechte Maß verlieren; ( fam) den Bogen überspannenrakıyı fazla \kaçırmak ( fam) zu viel Raki trinken4) raubenbirinin huzurunu/uykusunu \kaçırmak jdm die Ruhe/den Schlaf raubenbu düşünce benim uykumu kaçırdı dieser Gedanke raubte mir den Schlaf5) ( bozmak) verderbenbirinin iştahını/keyfini \kaçırmak jdm den Appetit/die Laune verderben8) ( sızdırmak)çakmak gaz kaçırıyor das Feuerzeug ist undichtmakine buhar kaçırıyor die Maschine verliert Dampfkarısını benden kaçırıyor er versteckt seine Frau vor miryeni oyuncağını benden niçin kaçırıyorsun? warum versteckst du dein neues Spielzeug vor mir?10) ağzından \kaçırmak ausplaudern, sich verplappernaklını kaçırmış olmak ( fam) nicht alle beisammenhabenölçüyü \kaçırmak ( fam) den Bogen überspannen -
18 mülahaza
-
19 niyet
niyet s1) Absicht f, Vorhaben nt, Vorsatz mbir şeye \niyeti olmak etw vorhaben [o beabsichtigen]\niyetin nedir? was hat du vor? -
20 uyku
uyku sohne pl Schlaf m\uyku çekmek ausgiebig schlafen\uyku tutmamak nicht einschlafen können\uykusunu almak (sich) ausschlafen\uykuya dalmak einschlafen, in Schlaf fallen [o versinken]\uykuya yatmak sich zum Schlafen hinlegenbu düşünce benim \uykumu kaçırdı dieser Gedanke raubte mir den Schlafbütün gece gözüme \uyku girmedi ( fig) ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetanderin bir \uykuya dalmak in tiefen Schlaf fallengözüne \uyku girmemek kein Auge zutun
Look at other dictionaries:
Gedanke — Sm std. (8. Jh.), mhd. gedanc, ahd. gidanc, as. githanko Stammwort. Aus wg. * ga þanka /ōn m. Gedanke , auch in ae. geþonc m./n.; offenbar altes Verbalabstraktum zu denken, da es dessen j Suffix nicht übernimmt. Die schwachen Flexionsformen sind… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gedanke — Gedanke: Das Substantiv mhd. gedanc, ahd. gidanc (entsprechend aengl. geđonc »Gedanke«) ist eine Bildung zu dem unter ↑ denken behandelten Verb. – Zus.: Gedankenfreiheit (18. Jh.; eigentlich »Freiheit, Gedanken zu äußern«); Gedankensplitter (↑… … Das Herkunftswörterbuch
Gedanke — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Idee • Einfall • Ahnung • Überlegung • Vorstellung Bsp.: • … Deutsch Wörterbuch
Gedanke — Gedanke, 1) jede Vorstellung, welche nicht der sinnlichen Wahrnehmung entnommen ist; daher spricht man von Gedankendingen, im Gegensatz zu wirklichen Dingen; 2) das Erzeugniß des Denkens als Begriff, Urtheil u. Schluß. Gedankenfolge (Gedankengang … Pierer's Universal-Lexikon
Gedanke — ist im engern Sinne jede vermittelst des Denkprozesses aus der Sphäre der Anschauung und Empfindung in die des Begriffs, des Urteils und des Schlusses erhobene Vorstellung; im weitern Sinn aber jede Vorstellung, deren Gegenstand nicht direkt in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gedanke — (lat. cogitatum, frz. pensée, engl. thougth), heißt im allgem. Sinne das, was gedacht wird, somit jede Frucht des Denkvermögens: Vorstellung, Begriff, Urtheil, Schluß, Idee. G.nding, ein G., welchem nichts Wirkliches entspricht. In der… … Herders Conversations-Lexikon
Gedanke — ↑Aphorismus, ↑Idee, ↑Inspiration, ↑Noema, ↑Notio … Das große Fremdwörterbuch
Gedanke — (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Gedanke — Der Ausdruck Gedanke ist sowohl umgangssprachlich als auch wissenschaftssprachlich mehrdeutig. Umgangssprachlich bedeutet Gedanke das, was gedacht worden ist oder das Denken an etwas; eine Meinung, eine Ansicht oder einen Einfall oder einen… … Deutsch Wikipedia
Gedanke — Eingebung; Geistesblitz (umgangssprachlich); Einfall; Idee; Erleuchtung; Flause; Impuls; Inspiration; Intuition; Anwandlung; Anregung; … Universal-Lexikon
Gedanke — 1. An gedancken geht viel ein, wie am rohen Duch. – Lehmann, 240, 45. 2. An gedancken vnd geneetem Tuch geht viel ab. – Gruter, III, 6. 3. An (eigenen) Gedanken und gespanntem Tuche gehet viel abe. – Luther in der Auslegung des 7. Kap. Johannis,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon