Translation: from greek to german
- From greek to:
- All languages
- English
- German
- Russian
ἐδά-φων
-
1 ἔδαφος
ἔδαφος, τό (ἕδος), Sitz, Grundlage, Boden; νηός Od. 5, 279; πλοίου Dem. 32, 5, wie Plut. Thes. 19; καϑελόντες εἰς ἔδαφος Thuc. 3, 68, bis auf den Grund zerstören, dem Erdboden gleich machen, κατασκάπτειν εἰς ἔδ. 4, 109; vgl. Pol. 4, 67, 10; Grund u. Boden, περὶ τοῠ τῆς πατρίδος ἐδάφους ἀγωνίζεσϑαι Aesch. 3, 134; ὑπὲρ αὐτῶν τῶν ἐδαφῶν ἐν κινδύνῳ (Th. Mag. ἐδά-φων), Dem. 26, 11; ϑαλάσσης Arist. H. A. 4, 8; ποταμοῠ Xen. Cyr. 7, 5, 18; Fußboden, Estrich, Ath. XII, 542 d; Poll. 1, 80. – Grundstück, Inscr. I p. 287, 5. – Bei Sp. der Grundtext, Urschrift.
-
2 φων-ασκός
-
3 φων-ασκικός
φων-ασκικός, ή, όν, zur Singekunst od. zur Kunst des Gesangmeisters gehörig, ὄργανον, Plut. Tiber. Graech. 2.
-
4 φων-ασκητής
φων-ασκητής, ὁ, = φωνασκός (?).
-
5 φων-ασκέω
φων-ασκέω, seine Stimme üben, singen od. deklamiren lernen, und weil man dabei nach bestimmten diätetischen Vorschriften des Lehrmeisters leben mußte, überh. regelmäßig und nüchtern leben; Plat. Legg. II, 665 e; πεφωνασκηκώς Dem. 18, 308, u. öfter, u. Sp.
-
6 φων-ασκία
φων-ασκία, ή, Uebung der Stimme, Stimmfertigkeit, λόγων ἐπίδειξίν τινα καὶ φωνασκίας βουλόμενος ποιήσασϑαι Dem. 18, 280; Uebung im Singen, Theophr.
-
7 ἀμφι-φῶν
-
8 ἀμφιφῶν
ἀμφι-φῶν, (ringsum leuchtend) ein Opferkuchen, welcher der Munychischen Artemis unter Fackelschein od. mit angezündeten Lichtern dargebracht wurde -
9 φωνασκέω
φων-ασκέω, seine Stimme üben, singen od. deklamieren lernen, und weil man dabei nach bestimmten diätetischen Vorschriften des Lehrmeisters leben mußte, überh. regelmäßig und nüchtern leben -
10 φωνασκία
φων-ασκία, ή, Übung der Stimme, Stimmfertigkeit; Übung im Singen -
11 φωνασκικός
φων-ασκικός, ή, όν, zur Singekunst od. zur Kunst des Gesangmeisters gehörig -
12 φωνασκός
φων-ασκός, ὁ, der seine eigene od. anderer Stimme übt, Lehrmeister des Gesanges u. der Deklamation