Translation: from turkish
- From turkish to:
- German
Wahl
-
1 baraj
baraj Staudamm m; (Tal)Sperre f; Sperr-;baraj gölü Stausee m;baraj yapmak einen Staudamm errichten;barajı aşmak fig die Hürde nehmen (in der Wahl, Prüfung usw);%5’lik baraj Fünfprozenthürde f -
2 başabaş
başabaş gelmek zur rechten Zeit kommen; Spiel unentschieden ausgehen -
3 erken
sabahın çok erken saatlerinde in den frühen Morgenstunden -
4 kazanmak
kazanmak v/t gewinnen; Geld verdienen; Erfolg, Sieg erringen; einen Freund gewinnen; Genehmigung, Ruhm erwerben; Gewohnheit annehmen; Land erobern; Leid erfahren; Prozess, im Spiel, Wahl gewinnen; Prüfung bestehen; Stipendium erhalten, bekommen;vakitten kazanmak Zeit sparen -
5 marda
marda Ramsch m; II. (zweite) Wahl -
6 muhayyer
muhayyer frei (in der Wahl), nicht verpflichtet; ÖKON … zur Probe, … mit Garantie; MUS Ton m in der türk. Musik;-e muhayyer bırakmak jemandem anheim stellen -
7 oy
oy (Wahl)Stimme f;oy elde etmek Stimmen bekommen;oy hakkı Stimmrecht n;oy sandığı Wahlurne f;oy verme Stimmabgabe f;oy verme yeri Wahllokal n;oy vermek (oder oyunu kullanmak) seine Stimme abgeben (-e für A);oya koymak (oder sunmak) zur Abstimmung vorlegen;32 çekimser oya karşılık 62 oyla kabul edilmiştir (der Antrag) wurde bei 32 Stimmenthaltungen mit 62 Stimmen angenommen -
8 oylama
oylama Wahl f; Abstimmung f;oylama yapmak wählen;oylamaya geçirmek zur Abstimmung schreiten;-i oylamaya koymak zur Abstimmung vorlegen, abstimmen lassen (über A) -
9 seçi
seçi Wahl f -
10 seçim
seçim çevresi Wahlbezirk m;seçim hakkı Wahlrecht n;seçim hücresi Wahlkabine f;seçim yapmak wählen -
11 seçimli
seçimli optional; Wahl-;seçimli ders Wahlfach f -
12 seçmece
seçmece Alternative f, Wahl f; zum Selbstaussuchen (beim Obstkauf usw) -
13 seçmeli
seçmeli wahlfrei, fakultativ (Schulfach); frei in der Wahl -
14 tur
tur Tour f, Tournee f; Rundreise f; SPORT, fam Runde f (= Spaziergang); POL (Gesprächs-, Wahl)Runde f;tur atlamak in die letzte Runde kommen;tur atmak fam eine Runde drehen;tur operatörü Reiseveranstalter m, -in f;tura çıkmak einen kleinen Ausflug machen;dünya turu Weltreise f; Weltumsegelung f -
15 yerel
yerel elbise Tracht f;yerel gazete Lokalzeitung f;yerelradyo Lokalsender m;yerel saat Ortszeit f;yerel yönetim Kommunalverwaltung f -
16 intihap
-
17 seçenek
Wahl f, Alternative fbaşka bir seçeneğim yok ich habe keine andere Wahlbaşka bir seçeneğim kalmadı mir bleibt keine andere Wahl -
18 seçim
seçim sWahl f -
19 seçimlik
Look at other dictionaries:
Wahl — (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Wahl- — Wahl … Deutsch Wörterbuch
Wahl — may refer to: * Wahl, LuxembourgWahl is the surname of: * Anders de Wahl, Swedish actor * Andreas Wallan Wahl, Swedish bass guitarist * Arthur Wahl, American physicist, first person to isolate plutonium in a laboratory * Bernt Rainer Wahl, (born… … Wikipedia
WAHL (J.) — WAHL JEAN (1888 1974) Philosophe et poète, Jean Wahl fut d’abord un élève brillant au lycée Janson de Sailly à Paris. Après un an de préparation au lycée Louis le Grand, il entre à l’École normale supérieure en 1907 et, dès 1910, est agrégé de… … Encyclopédie Universelle
Wahl — Sf std. (9. Jh.), mhd. wal(e), ahd. wala Stammwort. Entsprechend anord. val n. Wie gt. gawaleins Wahl eine Ableitung aus g. * wal ija Vsw. wählen in anord. velja, as. willian, ahd. wellen, mhd. wellen. Dieses Verb hat sich (in den Einzelheiten… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Wahl — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Auswahl Bsp.: • Ich hatte keine andere Wahl. • Kennen Sie die Wahlergebnisse? • Triff deine Wahl und lebe damit. • Wir haben eine große Auswahl an Krawatten … Deutsch Wörterbuch
Wahl [1] — Wahl, 1) der Entschluß, vermöge dessen sich ein Einzelner unter mehren ihm offenstehenden Möglichkeiten für eine derselben bestimmt entscheidet. So hat z.B. der Erbe die W., ob er die ihm angetragene Erbschaft antreten od. ausschlagen will. Ob… … Pierer's Universal-Lexikon
Wahl [1] — Wahl (hierzu Textbeilage »Systeme der Proportionalwahl«), die Art und Weise, wie von mehreren befähigten und berechtigten Personen jemand zu einer besondern Stellung berufen wird. Bei Gesellschaften und Vereinen entscheiden die Satzungen über die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wahl- — drückt in Bildungen mit Einwohnerbezeichnungen aus, dass es sich bei dem jeweiligen Ort od. Land o. Ä. um jmds. Wahlheimat handelt: Wahlrügener, monegassin. * * * Wahl : drückt in Bildungen mit Einwohnerbezeichnungen aus, dass es sich bei dem je … Universal-Lexikon
Wahl [2] — Wahl, 1) (Wehl), Sumpf, welcher bei einem Deichbruche entstanden u. ringsum noch mit Erdreich umgeben ist; 2) das W., in Danzig eine Zahl von 80 Stück, 1 Tonne Häringe hat 13 W. à 80 Stück … Pierer's Universal-Lexikon
Wahl [3] — Wahl, 1) Samuel Friedrich Günther, geb. 1760 in Alach bei Erfurt, wurde 1784 Rector zu Bückeburg, 1788 Professor der Orientalischen Sprachen zu Halle u. st. daselbst 1834. Er schr. Allgemeine Geschichte der Orientalischen Sprachen u. Literatur,… … Pierer's Universal-Lexikon